Frage Fahrzeugschein nicht dabei - welche Folgen?
- WCDHE
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Da mich ja immer noch das leidige Thema "Hinterachslast" plagt,
habe ich mir die Frage gestellt, was ist den, wenn ich angehalten werde
und den Fahrzeugschein nicht vorlegen kann?
Wie hoch ist das Bußgeld?
Darf ich trotzdem weiter fahren?
Wie will die Polizei die zulässige Hinterachslast erkennen?
Geht so etwas schon online?
Was wird durch die Polizei gemacht?
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Mickel ist bei der Wasserschutzpolizei! Da hat keiner eine überladene Hinterachse!
Und wenn doch :shock: gluck gluck gluck, weg ist er :haumichweg: :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Ich meine, es sind 1o Euro, die das kostet.
Weiterfahren darfst Du, ist nur eine geringfügige OWi.
Das mit der HA-Last ist eine gute Frage. Soweit mir bekannt, besteht noch keine Möglichkeit, direkt auf konkrete Fahrzeugdaten zuzugreifen. Wenn, nur die Kennzeichen und Typen der geklauten/zur Fahndung ausgeschriebenen Fahrzeuge.
Bei den bisherigen Kontrollen wurde bei uns mal nach rechtem Material gefragt, mal neugierig die Einrichtung angeschaut, aber wirklich gemacht hat nie einer was.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
"Die Polizei ist bei einer Kontrolle zur Einsicht in den Fahrzeugschein berechtigt, er ist gemäß § 11 Abs. 5 FZV beim Fahren eines Kraftfahrzeugs ständig mitzuführen. Beim Verlassen des Fahrzeugs ist der Fahrzeugschein nicht im Auto zu belassen, um bei einem Diebstahl des Kfz dem Dieb keine Legitimation zum Führen dieses Fahrzeugs zu geben. Wird der Fahrzeugschein bei einer polizeilichen Kontrolle nicht mitgeführt oder auf Verlangen nicht vorgezeigt, liegt eine Ordnungswidrigkeit nach § § 48 Nr. 5 FZV vor und kann ein Bußgeld von 10 Euro nach sich ziehen (BKat Nr. 174)."
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4335
- Dank erhalten: 1745
Pfiffige Polizisten (Autobahn) riechen den Braten sofort, werfen dir Vorsatz vor und lassen dich keinen Meter mehr fahren. Fahrzeugstillegung bei Verdacht.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43

Grüße
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
:lloll: :lloll: :lloll:Volker1959 schrieb: Da hat keiner eine überladene Hinterachse!
Und wenn doch :shock: gluck gluck gluck, weg ist er :haumichweg: :mrgreen:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Bis jetzt geht ihr ja immer vom schlimmsten aus. :Meinung:
Wurde den schon mal jemand angehalten und hatte den Schein nicht dabei?
Was wurde daraus?
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Stefan schrieb: Moin.
Pfiffige Polizisten (Autobahn) riechen den Braten sofort, werfen dir Vorsatz vor und lassen dich keinen Meter mehr fahren. Fahrzeugstillegung bei Verdacht.
Gruß Stefan
Hallo Stefan.
Du weißtja, was dies im Umkehrschluß heißt! :haumichweg:
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn Du deine Hinterachse unbedingt auflasten willst, dann musst Du dir die Arbeit machen und verschiedene Tüv-Prüfstellen anrufen und anfragen! Es geht doch höchstens um 200 Kg mehr!
Mit dem Bielefelder Tüv hab ich da schon gute Erfahrungen gemacht!
Wichtig ist, das Du Felgen hast in denen die Traglast eingeprägt bzw. ersichtlich ist!
Ist das bei deinen Speichenfelgen der Fall?
Ansonsten haben diese Felgen z.B. die Traglast erhaben eingeprägt! Da liegt bei den Amifelgen oft das Problem!
Eine Luftfederung hast Du doch schon drin oder?
Auf jeden Fall solltest Du mit aufgesattelter Kabine zum Tüv fahren! Nur so können die sich ein Bild machen und ggf. die ganze Kombi wiegen! Ich tippe mal auf reale 2000 Kg HA-Last und 3,5t Gesamtgewicht! Schon klar, einfach ist das Unternehmen nicht, aber auch nicht unmöglich :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Das mit der Hinterachslast habe ich ja soweit geregelt - zu mindest so,
daß ich damit leben kann.
Habe gestern noch einen Rückruf vom TÜV erhalten.
Dieser hat mir gesagt, daß das Fahrzeug, so wie es jetzt ist vollkommen in Ordnung ist
und ich mir keine Sorgen bei einer Kontrolle machen brauche.
Falls doch, kann ich dort direkt auf seinem Handy anrufen und er klärt das mit der Polizei. Aber, daß ist ein anderes Thema!
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Volker1959 schrieb: Moin Werner
Wenn Du deine Hinterachse unbedingt auflasten willst, dann musst Du dir die Arbeit machen und verschiedene Tüv-Prüfstellen anrufen und anfragen! Es geht doch höchstens um 200 Kg mehr!
Mit dem Bielefelder Tüv hab ich da schon gute Erfahrungen gemacht!
Wichtig ist, das Du Felgen hast in denen die Traglast eingeprägt bzw. ersichtlich ist!
Ist das bei deinen Speichenfelgen der Fall?
Ansonsten haben diese Felgen z.B. die Traglast erhaben eingeprägt! Da liegt bei den Amifelgen oft das Problem!
Eine Luftfederung hast Du doch schon drin oder?
Auf jeden Fall solltest Du mit aufgesattelter Kabine zum Tüv fahren! Nur so können die sich ein Bild machen und ggf. die ganze Kombi wiegen! Ich tippe mal auf reale 2000 Kg HA-Last und 3,5t Gesamtgewicht! Schon klar, einfach ist das Unternehmen nicht, aber auch nicht unmöglich :Meinung:
Sehe ich genau so bzw.
so ähnlich hat es bei mir ja auch funktioniert :!:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268

Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Wer ist denn schon mal auf ne Waage geschleppt worden? Das ist für die Rennleitung ja meistens mit Aufwand verbunden. Aber das Du die Papiere nicht dabei hast merken die ja sofort :lloll:
Also keine gute Idee :Meinung:
Außerdem: Bei Verdacht funken die einmal durch, lassen Deine Papiere online prüfen und wissen dann genausoviel als wenn Du die Papiere dabei hast.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Dann muß ich halt auf ein Funkloch hoffen. :lloll:
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.