- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Frage Midi-Heki im Alkoven
- PB Camper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
kaum die "neue" Kabine auf'm Auto, schon geht die Bastelei los...
Frage: Hat schonmal jemand ein Midi-Heki in den Alkoven der NS 8L eingebaut?
Wie ist das Dach aufgebaut? Durchdruch in passender Größe (50 x 70) reinsägen und fertig, oder gibts da irgendwelche tragenden Latten die man beachten sollte?
Ich denke wenn man den Pilzlüfter als Zentrum des neuen Durchbruchs annimmt sollte es
doch keine Probleme geben?!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Oder das Loch um den Betrag der Breite des Holzes größer aussägen?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
Also sägst du erst das Loch so groß wie erforderlich. Dann schneidest du die Innerein z.B.mit einem Multimaster so tief aus, dass der Holzrahmen reinpaßt. An den alten rausguckenden Latten kann man ja noch verschrauben, sonst nur das Blech und die Innenverkleidung mit Sika drankleben. Dann hast du ein schön stabiles Loch.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2873
- Dank erhalten: 392
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
Mit reichlich Butyldichtmasse (ich nehme an, dein Bostik ist auch sowas) einkleben solltest du auf jeden Fall.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Den Holzrahmen brauchst Du nur wenn kein harter Schaum verwendet wurde sondern nur Styropor.
Wichtig ist die richtigen Schraubenlänge für die Dachstärke.
Dauerelastische Dichtmasse wie Decalin ist klar.Schön vorsichtig über kreuz die Schrauben anziehen.Nicht zu fest,das Plastik der Schraubenlöcher ist nicht sehr stabil.
Dann 5 Minuten warten ,damit sich alles gleichmässig rausquetschen kann und nochmal nachziehen.
Die Dichtmassen außen kurz ablüften lassen(Fingerprobe) und dann deas überschüssige Zeugs mit Klebeband(dies Braune)ruckartig abziehen.Also so wie beim Endhaaren.Frag mal Beate wie das geht.
Zu guter Letzt kann Du außen rumm noch eine schöne Naht mit Sika/UV ziehen.
Viel Erfolg
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
und dann deas überschüssige Zeugs mit Klebeband(dies Braune)ruckartig abziehen.
wie? so geht das? Danke für den Tip!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
bei unserer alten Nordstar 8l habe ich mal die Dachfenster gewechselt. Die Isolation ist mit der Außen und Innenwand verklebt, somit stabil.
Am Alkhofen hatten wir kein Fenster, aber ein Freund von uns fährt heute noch die gleiche und er hat vor X Jahren sich ein riesengroßes Fenster dort eingebaut. Er war da recht experimentierfreudig und hat mal ein Loch reingesägt.
Na, auf jeden Fall hält das Fenster heute noch und er sagt "alles ist dicht".
Falls doch eine Verstrebung auftauchen sollte ist der Vorschlag von Holger 4x4 prima. Mit dem Holzrahmen verbindest du die Verstrebung wieder und das ganze hält.
Zum Abdichten der Fenster habe ich damals graue Sica, speziell zum Fenster-einbau verwendet. Die anderen genannten Kleber sind bestimmt auch super.
So dann wünsche ich viel Spaß beim Einbau.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
:pics:
aber nur wenns erlaubt ist :oops:
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Willst Du auch noch ein Bild von der Falttür zum Bad

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45

Wenns funktionier..... ja :gutidee:
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Hier ein paar Fotos!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danke Stefan!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dann mußt es ja nur noch dicht sein. :mrgreen: :peace:
Da wird Ihr ja sicher ganze Arbeit geleistet haben! :genau:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Apropos Arbeiten:
Ist ja nicht so, das wir zum Vergnügen hier sind...
Essen haben wir mitgebracht, eigenes Bett auch und die Krönung:
Abends müssen wir die Klamotten ausziehen und uns nackig auf harte Holzbänke in einem total überhitzten Raum setzen und dann werden wir eiskalt abgeduscht!!!!!!!!!!!
:ontopic:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.