- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 0
Frage Kühlschrank ausbau
- Hilli
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #1
von Hilli
Kühlschrank ausbau wurde erstellt von Hilli
Hi, hat jemand von euch schon mal den Kühlschrank ausgebaut? Hab noch einen sehr guten im Keller und wollte ihn austauschen, gibt es da was besonderes zu beachten?
Gruß Stephan
Gruß Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2873
- Dank erhalten: 392
15 Jahre 5 Monate her #2
von Mark
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Mark antwortete auf Re: Kühlschrank ausbau
Eigendlich nichts besonderes.
Normalerweise ist der Kühlschrank im Kühlraum nahe der Tür viermal verschraubt und dann nochmal vor der Rückseite. Du musst also außen die Lüftungsblenden entfernen. Das geht ganz einfach mit einem großem Schraubendreher.
Außerdem ist der Kühlschrank mit reichlich Sikaflex verklebt, das musst Du entfernen oder einscheiden. Dann kannst Du Ihn in gut rausschieben.
Alle Leitungen solltest Du natürlich vorher lösen, Batterie abklemme oder die Sicherung des Kühlschranks entfernen.
Normalerweise ist der Kühlschrank im Kühlraum nahe der Tür viermal verschraubt und dann nochmal vor der Rückseite. Du musst also außen die Lüftungsblenden entfernen. Das geht ganz einfach mit einem großem Schraubendreher.
Außerdem ist der Kühlschrank mit reichlich Sikaflex verklebt, das musst Du entfernen oder einscheiden. Dann kannst Du Ihn in gut rausschieben.
Alle Leitungen solltest Du natürlich vorher lösen, Batterie abklemme oder die Sicherung des Kühlschranks entfernen.
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bakbeest
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
15 Jahre 5 Monate her #3
von bakbeest
bakbeest antwortete auf Re: Kühlschrank ausbau
Ja,haben wir gemacht,weil unsere Kühlschrank kaputt war.Leider geht so etwas nicht so gut durch die Tür. :evil:
Das war ein problem bei ubsere Kabine.
War auch ein sehr grosse Kühlschrank (Big American) Aber wir haben es geschaft :hurra:
Das war ein problem bei ubsere Kabine.
War auch ein sehr grosse Kühlschrank (Big American) Aber wir haben es geschaft :hurra:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Torsten
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
15 Jahre 4 Monate her #4
von Torsten
Torsten antwortete auf Re: Kühlschrank ausbau
Hallo bakbeest,
habe mal mit einem Wohnmobilisten gesprochen (hatte einen von diesen schicken großen Hymis) der seinen defekte Kühl-Gefrier-Kombination austauschen wollte.
Musste dazu, da alle anderen Öffnungen zu klein waren, die Frontscheibe ausbauen um das Teil zu wechseln! Da kommt dann richtig Freude auf. Ich hoffe, dass Euch das erspart blieb.
Viele Grüße und tschüß
Torsten
habe mal mit einem Wohnmobilisten gesprochen (hatte einen von diesen schicken großen Hymis) der seinen defekte Kühl-Gefrier-Kombination austauschen wollte.
Musste dazu, da alle anderen Öffnungen zu klein waren, die Frontscheibe ausbauen um das Teil zu wechseln! Da kommt dann richtig Freude auf. Ich hoffe, dass Euch das erspart blieb.
Viele Grüße und tschüß
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
15 Jahre 4 Monate her #5
von QuestMan
Grüße
QuestMan antwortete auf Re: Kühlschrank ausbau
Zum "Ausbau" des defekten Kühlis, hätte ich den im WoMo in kleine handliche Stücke zerlegt.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
15 Jahre 4 Monate her #6
von Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Luki antwortete auf Re: Kühlschrank ausbau
Hey,
also bei meiner Eco 200 ist das gar kein Problem:
Lüftungsgitter hinten runter, Anschlüße lösen, im Kühlschrank vier Schrauben raus (hinter den Abdeckkappen) und den Kühlschrank nach vorne rausgezogen. Da ist nix verklebt o.ä.
Gruss
Luki
also bei meiner Eco 200 ist das gar kein Problem:
Lüftungsgitter hinten runter, Anschlüße lösen, im Kühlschrank vier Schrauben raus (hinter den Abdeckkappen) und den Kühlschrank nach vorne rausgezogen. Da ist nix verklebt o.ä.
Gruss
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bakbeest
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
15 Jahre 4 Monate her #7
von bakbeest
bakbeest antwortete auf Re: Kühlschrank ausbau
Wir haben die ganze KÜhlschrank aus einander geholt,und denn passte es durch die Tür
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
15 Jahre 4 Monate her #8
von T5
T5 antwortete auf Re: Kühlschrank ausbau
Und wie bekommt ihr dann den neuen rein, den kann man doch nicht zerlegen? Wir haben den Vorteil der großen Heckklappe, aber wir werden ja viele Jahre keine Probleme haben (bzw der Käufer unserer Kombi)
Grüße
Friedhelm
Grüße
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden