- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Frage Öffnung zum Fahrerhaus
- heinoeckert
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Du hast keinen BMI unter 15 ?
[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]VERGISS ES!!![/schild]
So eine Öffnung macht m.E. bestenfalls als Sprechverbindung Sinn, aber nachdem inzwischen sowieso keine Sitzplätze mehr für hinten eingetragen werden, erübrigt sich eigentlich auch die Notwendigkeit einer Sprechverbindung.
Ansonsten sach ich doch mal: :welcome:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
das mit dem (evnt) durchkrabbeln (wollen) wird sich erübrigt haben, wenn du es mal live gesehen hast.
geh mal zum händler und frag mal nach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ach ja :!: :welcome: :genau:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- heinoeckert
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
da mein bodymass index etwas höher liegt, werde ich auf dieses Teil verzichten.
Vielen Dank für die Infos.
mfg
Heino
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Dann solltest Du auf den Festeinbau vom WC auch verzichten!
Iss nur so`n Tipp am Rande

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- heinoeckert
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Trotzdem, vielen Dank für den fürsorglichen Tip, wenn es ganz schlimm kommt, dann gibt es wahrscheinlich irgendwo ein Planquadrat im Grünen.
Ich bin noch am Planen, aber nach einem Besuch bei Nordstar im Frühsommer wird konkret. Zur Zeit ist im Hinterkopf noch Mazda doka BT-50 oder der baugleiche FORD-Ranger.
Gibt es überhaupt PU mit Rußfilter??
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Na, wenn Du das mal nicht bereust?!Festeinbau sollte schon sein, da bodymass noch im grünen Bereich!
Das Porta Potti kannst Du rausstellen, wenn Du es nicht brauchst!
Das fest eingebaute nimmt im Bad viel Platz weg!! Bodymaß hin oder her!!
Ich wiege keine 80 kg, und finde es trotzdem toll, wenn ich beim duschen Platz habe!
Und das Porta Potti ist von der Bedienung und Sauberkeit her genau so easy!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Ich kann Volker nur beipflichten!
Wenn Du statt des Toilette Festeinbau das Porta Potti wählst kannst Du die Dusche wenigstens vernünftig nutzen! Außerdem hast Du nicht so viele Ecken wo sich der Modder sammeln kann!
Der "Sitzkomfort" wenn man das überhaupt so sagen kann, ist nahezu identisch!
Außerdem ist ein eventueller Austausch ohne Probs möglich und man kann das Portapotti besser reinigen!
Überleg es Dir gut mit dem Festeinbau oder dem Porta Potti!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
Ja, ich bin auch überzeugter Porta-Potti Nutzer! Das spart Platz und Gewicht.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4357
- Dank erhalten: 739
Toilette: denk uU auch an die Cactus-Trocken-Toilette. Keine Flüssigkeit, keine Chemikalien, federleicht, Beutel über den Restmüll überall zu entsorgen. Wir haben die Original-Toilette abziehen lassen und unsere alte Cactus reingestellt.
Rußfilter: wir fahren einen Ranger 1 1/2 mit nachgerüstetem Rußfilter
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- heinoeckert
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
ich bin ja ganz platt über die Hilfsbereitschaft in diesem Forum.
Ein großer Dank geht an alle Beteiligte!!!!!!!!!!!
In Stuttgart hat mir Herr Büscher die Cactustoilette auch empfohlen, ich bin aber noch skeptisch. Auf jeden Fall ist der enge Platz ein Problem. Wir fahren im April oder Mai zu Herrn Büscher von Nordstar und werden in Ruhe uns alles anschauen und erklären lassen. Er hat uns schon in Stuttgart kompetent beraten, aber so eine Messe ist Stress pur, da ich ja nicht mehr der jüngte Vertreter bin.
Mit dem Rußfilter werde ich dran bleiben und die Hersteller bzw. Händler beackern.
Nochmal vielen Dank, bis dann!!
Heino
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
habe letztes Jahr für jemanden hier aus dem Forum so eine Cactustoilette besorgt.
Meines Erachtens ist es stark davon abhängig wie Du diese Toilette benutzen willst.
Als Notlösung ist es OK. Aber für den Dauereinsatz kann man die vergessen.
Dafür sind die "Betriebskosten" einfach zu hoch. Auch für die einmalige Nutzung für ein "kleines Geschäft" halte ich sie nicht für geeignet, da Du jedesmal einen Beutel brauchst. Klar kann man den auch zwei mal benutzen. Aber dann läßt er sich ja zwischendurch nicht "geruchsdicht" verschließen.
Auch der Platzbedarf für die Beutel ist im WoMo nicht zu verachten.
Also ich für meinen Teil habe davon Abstand genommen und werde mir ein PortaPoti zu legen.
Für mache Fälle, kann ja auch die Beutel der Cactustoilette im PortaPoti benutzen.

Und schlussendlich ist der Preis unverschämt hoch. :roll:
Es ist ja nichts anderes als eine Kiste aus ABS mit einem Deckel. Dafür über 100€ zu bezahlen ist mir persönl. zu viel.
Und für 10 Beutel noch mal 15€ , nene. :shock:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Hihihi.....1 Woche Montezumas Rache, und die Urlaubskasse is Geschichte! :twisted:QuestMan schrieb: Und für 10 Beutel noch mal 15€ , nene. :shock:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- heinoeckert
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Toll ist an dem Forum, dass verschiedene Aspekte zum Tragen kommen.
Herzlichen Dank!
mfG
Heino
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Na jaaaaaa....so rein thematisch passt das schon irgendwie zusammen: Was ist das, wenn man in seine Wohnkiste für teures Geld 'n Loch sägen lässt, das dann zu nix zu gebrauchen ist?Holger4x4 schrieb: Jo, und eigentlich heißt der Thread "Öffnungen zum Fahrerhaus" :soops:
Röchtiiiiiich: [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sche*ße!!![/schild]
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stewa
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
Reini schrieb: Na jaaaaaa....so rein thematisch passt das schon irgendwie zusammen: Was ist das, wenn man in seine Wohnkiste für teures Geld 'n Loch sägen lässt, das dann zu nix zu gebrauchen ist?
Röchtiiiiiich: [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sche*ße!!![/schild]
Na ja, zu fast nix, dachte erst, du meinst das so:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kommt halt drauf an, wo man das Loch sägen lasst!
Das wär doch mal was, der Alkoven als Aborterker :lol:

Aber unbedingt die Kabine vorher Absatteln, und all zu lange sollte man auch nicht auf dem selben Campingplatz bleiben! :mrgreen:
In sofern passt's doch sehr gut zusammen!
ups, tschuldigung,
gruß Stephan
gruß, Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.