- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Frage Fußbodenheizung
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
Das entlüften an den Nippeln im Alkoven kannste Dir sparen! Wenn da Flüssigkeit rauskommt ist im "normalen" Heizkreislauf keine Luft drinnen!
Das hatte ich auch extra so geschrieben!
Ist im Kreislauf der Fussbodenheizung aber an irgendeiner Stelle ein Luftpolster dann kriegste das nur auf meine oben beschriebene Weise raus!Wenn Du Luft im Heizkreislauf hast und an den Entlüftungsnippel im Alkoven aber keine Luft mehr austritt, dann geh am besten wie folgt vor!
Einzige Möglichkeit die ich sonst noch sehe ist an einer geeigneten Stelle vorsichtig den "normalen" Heizkreislauf zuzudrücken und damit erzwingen das das ganze zirkulierende Wasser durch die Fußbodenheizung muß und dadurch vorhandenen Lufpolster rausgedrückt werden.
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber wie gesagt, nur wenn nichts mehr hilft!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Das würde ich schön sein lassen denn das macht nur gluckgluck und das ganze System ist wieder leer!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2875
- Dank erhalten: 394
Fränky schrieb: Hallo Andreas
Ich werde es beim nächsten Winterurlaub mit dem Dauerlauf der Pumpe
testen. Du hast recht , die Pumpe kann schnell und einfach gewechselt
werden. Auch für ein "Nichtschrauber" wie mich.
Sehr teuer wird sie auch nicht sein.
Gruß Frank
So einen Winterurlaub hält sie natürlich durch, das ist kein Problem, auch mehrere Winterurlaube.
Im ersten Winter als glücklicher Kabinenbesitzer habe ich meine Kabine an der Firma stehen gehabt und hatte sie auf Strombetrieb (hat ja Firma bezahlt :oops: ) so auf ca. knapp unter 20°C laufen lassen als es draußen unter 0°C war. Danach war dann die Pumpe kaputt.
Die kostet dann € 128,- inkl. 16% MwSt und ich glaube inkl. Versand von ALDE direkt.
Ich kann aber nur jedem raten, der in den Wintersport fährt sich eine als Reserve mitzunehmen. Denn die gehen natürlich dann kaputt wenn man sie braucht. Ich habe schon öfters gehört, dass die kaputt gegangen sei.
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Ich kann aber nur jedem raten, der in den Wintersport fährt sich eine als Reserve mitzunehmen. Denn die gehen natürlich dann kaputt wenn man sie braucht. Ich habe schon öfters gehört, dass die kaputt gegangen sei.
O-Ton von Alde!
Wenn Sie zum Wintercamping fahren nehmen Sie sicherheitshalber ein Bedienteil und eine Pumpe in Reserve mit!
Uns ist letztes Jahr 3Tage vor dem Skiurlaub das Bedienteil abgekackt! Hab zwar direkt auf Garantie ein neues bekommen aber das wäre jenseits der minus 25 Grad Marke die wir letztes Jahr mehrfach im Urlaub hatten, verdammt schattig geworden!
Einziger Trost.....seit Alde zu Truma gehört kann man auch den Trumaservice anrufen und einem wird geholfen!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Ja nee, is klaaa.....und wenn Sie mit Ihrem Wagen gelegentlich auch mal fahren möchten, dann vergessen Sie bitte nicht, immer ein Lenkrad, ein Armaturenbrett und einen Motor in Reserve dabei zu haben! :lol:Wenn Sie zum Wintercamping fahren nehmen Sie sicherheitshalber ein Bedienteil und eine Pumpe in Reserve mit!
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich kann doch nicht ne halbe Heizung als Ersatzteillager mitschlühren, wil mal etwas kaputtgehen kann!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Sonderlich erfreut war ich über die "ehrliche" Auskunft auf dem SAT Messestand von Alde auch nicht!
Zum Thema Umwälzpumpe hab ich hier einen neuen Thread aufgemacht damit man das nochmal wiederfindet wenn man es braucht!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.