- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage Halter für Auffahrkeile
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
18 Jahre 6 Monate her #21
von Volker1959
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Volker1959 antwortete auf Re: Halter für Auffahrkeile
Hallo Stewa!
Schau mal unter Nordstar, und dann auf der 2.Seite unter Gammelgrotte nach!
Da siehst Du die Bilder der Langlöcher in der Kabine durch die Reinis Stützen befestigt waren! :roll: (Vielleicht kat da auch einer versucht einen Radwechsel ohne Wagenheber zu machen :hammer: )
PS Ich weiss leider nicht, wie das mit den Links funzt! (Bin kein PC-Spezi)
Schau mal unter Nordstar, und dann auf der 2.Seite unter Gammelgrotte nach!
Da siehst Du die Bilder der Langlöcher in der Kabine durch die Reinis Stützen befestigt waren! :roll: (Vielleicht kat da auch einer versucht einen Radwechsel ohne Wagenheber zu machen :hammer: )
PS Ich weiss leider nicht, wie das mit den Links funzt! (Bin kein PC-Spezi)
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
18 Jahre 6 Monate her #22
von QuestMan
Grüße
QuestMan antwortete auf Re: Halter für Auffahrkeile
Diese Bilder?
www.vonhoegen.de/reini/Wasser0001.jpg "> www.vonhoegen.de/reini/Wasser0001.jpg
www.vonhoegen.de/reini/Wasser0002.jpg "> www.vonhoegen.de/reini/Wasser0002.jpg
www.vonhoegen.de/reini/Wasser0001.jpg "> www.vonhoegen.de/reini/Wasser0001.jpg
www.vonhoegen.de/reini/Wasser0002.jpg "> www.vonhoegen.de/reini/Wasser0002.jpg
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
18 Jahre 5 Monate her #23
von syberbruno
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
syberbruno antwortete auf Re: Halter für Auffahrkeile
@ kalle
mach ich genauso wie du...da hab ich wenigstens keine stauprobleme...und steine findet man eigentlich überall.....
mach ich genauso wie du...da hab ich wenigstens keine stauprobleme...und steine findet man eigentlich überall.....
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
18 Jahre 5 Monate her #24
von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Halter für Auffahrkeile
@all
Aus aktuellem Anlass möchte ich beim Thema auf Steine parken mal mit ein paar Worten den einen oder anderen zum nachdenken überreden!
Man lastet sein Fahrzeug (z.B. D40 mit SK-Gutachten) bis zum maximal zulässigen Gewicht auf, welches der Lastindex der montierten Reifen bei gleicher Lastverteilung maximal hergibt!
Gleichzeitig ist man aber auch noch so cool und stellt sein Fahrzeug voll beladen auf mehr oder weniger spitzen Steinen ab und wundert sich dann vermutlich noch das einem irgendwann einmal vielleicht die Pellen um die Ohren fliegen!
Auch Reifen haben ein Gedächtniss und teilen einem diese Erinnerungen ab und an schlagartig mit!
Also wenn man schon auf solche Sachen steht, sollte man zumindest zusehen das die Reifen nicht an ihrem technischem Limit sind, sondern deutlich mehr abkönnen als mindestens gefordert!
mfg Andreas
Aus aktuellem Anlass möchte ich beim Thema auf Steine parken mal mit ein paar Worten den einen oder anderen zum nachdenken überreden!
Man lastet sein Fahrzeug (z.B. D40 mit SK-Gutachten) bis zum maximal zulässigen Gewicht auf, welches der Lastindex der montierten Reifen bei gleicher Lastverteilung maximal hergibt!
Gleichzeitig ist man aber auch noch so cool und stellt sein Fahrzeug voll beladen auf mehr oder weniger spitzen Steinen ab und wundert sich dann vermutlich noch das einem irgendwann einmal vielleicht die Pellen um die Ohren fliegen!
Auch Reifen haben ein Gedächtniss und teilen einem diese Erinnerungen ab und an schlagartig mit!
Also wenn man schon auf solche Sachen steht, sollte man zumindest zusehen das die Reifen nicht an ihrem technischem Limit sind, sondern deutlich mehr abkönnen als mindestens gefordert!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
18 Jahre 5 Monate her #25
von Volker1959
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Volker1959 antwortete auf Re: Halter für Auffahrkeile
Hallo Andreas!
Schöne schlaue Ansprache :shock: :lol:
Das hätte ich nicht besser machen können :!:
Du hast völlig Recht, mit dem was Du geschrieben hast!
Schöne schlaue Ansprache :shock: :lol:
Das hätte ich nicht besser machen können :!:
Du hast völlig Recht, mit dem was Du geschrieben hast!
Da sollte man lieber anderen, unnötigen Kram zuhause lassen, um Platz für die Keile zu haben!da hab ich wenigstens keine stauprobleme...
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
18 Jahre 5 Monate her #26
von QuestMan
Grüße
QuestMan antwortete auf Re: Halter für Auffahrkeile
Hmm,
also Steine gibts nicht unbedingt überall.
Diesbezügl. bin ich auch viel zu faul erst noch lange das passende zu suchen.
Meine Auffahrkeile sind daher immer dabei.
Ma sollte bei allen gut und ernst gemeinten Ratschlägen den Hinweis nicht vergessen, daß man auch die Auffahrkeile falsch nutzen kann.
Wenn man bei den einfachen Versionen bis auf die vordere Kante Auffährt, ist das für den Reifen wahrscheinlich auch nicht so gut.
Na ja, da gibt es ja unzählige Varianten.
also Steine gibts nicht unbedingt überall.

Diesbezügl. bin ich auch viel zu faul erst noch lange das passende zu suchen.
Meine Auffahrkeile sind daher immer dabei.
Ma sollte bei allen gut und ernst gemeinten Ratschlägen den Hinweis nicht vergessen, daß man auch die Auffahrkeile falsch nutzen kann.
Wenn man bei den einfachen Versionen bis auf die vordere Kante Auffährt, ist das für den Reifen wahrscheinlich auch nicht so gut.
Na ja, da gibt es ja unzählige Varianten.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kalle
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 5 Monate her #27
von Kalle
Gruß Kalle
ehemals Nissan Kingcab Navara D40 + Tischer Trail 260S,
dann Pössl Concord Compact, jetzt Bimobil LB 355
Kalle antwortete auf Re: Halter für Auffahrkeile
Also bei mir ist in 12 Jahren zum Glück noch nie was mit den Reifen passiert, ich glaube allerdings auch, dass sie im mehr oder weniger "normalen" Alltagsfahrbetrieb wesentlich stärker strapaziert werden als im geparkten Zustand auf ein paar großen Steinen, wo`s kaum unebener ist als auf einem normalen Schotterplatz. Aber ich seh´s nicht fundamentalistisch- jeder wie er mag. :peace:
vG Kalle
vG Kalle
Gruß Kalle
ehemals Nissan Kingcab Navara D40 + Tischer Trail 260S,
dann Pössl Concord Compact, jetzt Bimobil LB 355
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2871
- Dank erhalten: 392
18 Jahre 5 Monate her #28
von Mark
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Mark antwortete auf Re: Halter für Auffahrkeile
Ich hatte auch mal keine Keile dabei (vergessen :roll: )
und dann natürlich keine Steine oder Holzbretter oder Balken gefunden.
und dann natürlich keine Steine oder Holzbretter oder Balken gefunden.
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden