Frage Nordstar Stoßstange in Edelstahl

  • Tommy Walker
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
1 Jahr 10 Monate her - 1 Jahr 10 Monate her #1 von Tommy Walker
Nordstar Stoßstange in Edelstahl wurde erstellt von Tommy Walker
Hallo,
nachdem meine Rücklichter und die Lampenhalter nach 20 Jahren Dienst doch etliche Kampfspuren davongetragen hatten wurde es Zeit für neue.  
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Eigentlich wollte ich es mir einfach machen und die drei Plastikteile und zwei Lampen bei Nordstar (Jens) bestellen. Der sehr freundliche Mitarbeiter bei Nordstar Stefan Lotz hat mir dann auch innerhalb weniger Stunden einen ausführlichen Kostenvoranschlag für die Teile zugeschickt, dafür an dieser Stelle, nochmals vielen DANK!!Jedoch rund 570 Euro für die Teile, ließen einen alten Plan wieder aufleben, immer wenn ich mal wo hängen geblieben bin, und die Kunststoffstoßstange von hinten mit einem Lötkolben zusammengeschweißt habe, stellte ich mir vor das ganze "Gerödel" in Edelstahl zu bauen. Drei Bleche in 0,8 mm beim Flaschner gleich abgekantet kosteten dann zusammen 90 Euro. Mit einem 50mm Stahlrohr musste ich dann noch den Eckradius biegen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Das geht in einem Schraubstock eingespannt mit der Hand recht leicht.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Als Rücklichter wählte ich VW Bus T3 Leuchten, die hatte ich aus 30 Jahren Bulli fahren noch auf Lager und sind jeder Zeit auch im Ausland für kleines Geld zu beschaffen , auf dem Gebrauchtmarkt bekommt man sie schon ab 10 Euro.
  
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Die Lampen Ausschnitte lassen sich einfach mit einer Flex heraustrennen. für nicht mal 100 Euro eine gute Alternative zum Original ,dazu noch um einiges stabiler.
Auf ein knitterfreies Reisen, lieben Gruß Tommy 

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Letzte Änderung: 1 Jahr 10 Monate her von Tommy Walker.
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil, Tangente, holger4x4, suzali, Discher81, lio, Thomas130, DJoe, Hendrik, MuD und 6 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 10 Monate her #2 von Wishbone
Wishbone antwortete auf Nordstar Stoßstange in Edelstahl
Hi Tommy,

schlicht und schön! (und günstig!).

Wow, Deine Werkstatt mit Sofa und Gitarrenecke würde ich mir auch gefallen lassen, alles so sauber und anheimelnd. Genial!

C.

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Folgende Benutzer bedankten sich: Tommy Walker, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
1 Jahr 10 Monate her #3 von manfred65
manfred65 antwortete auf Nordstar Stoßstange in Edelstahl
Servus Tommy,

wieder mal ein Top-Tip von Dir!
Man merkt dass man im Oldtimerbereich immer wieder mal improvisieren muss und und sich viele Fertigkeiten antrainiert.

Gruß aus der Hinterhofwerkstatt 

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Tommy Walker

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion