Frage Demontage abgerundetes Deckenpanel innen

  • Waverunner
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
4 Jahre 5 Monate her #1 von Waverunner
Demontage abgerundetes Deckenpanel innen wurde erstellt von Waverunner
Hallo,

weiß jemand von euch wie das abgerundete Innenverkleidungspanel in Nordstar Wohnkabinen (hinten, oben, innen) demontiert wird?
Oben und unten verläuft jeweils eine Metallschine über die gesamte Innenbreite der Wohnkabine, welche dann nach innen hin verkrimpt sind um das Panel in Position halten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß

Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 5 Monate her #2 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Demontage abgerundetes Deckenpanel innen
Ich nehme mal an, das ist zwischen den Schienen eingespannt, so wie man das bei Kastenwagen Verkleidungen auch macht.
Rein geht einfacher als raus :mrgreen:
Versuch mal die Verkleidung nach hinten-oben zu drücken. Rutsch die dann unten vielleicht 2-3mm hoch? Dann musst du die nur noch aus den Nut bekommen.
Andere Frage: Warum soll die überhaupt ab?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Waverunner
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
4 Jahre 5 Monate her #3 von Waverunner
Waverunner antwortete auf Demontage abgerundetes Deckenpanel innen
Danke für den Tip Holger. Ich habe vor Kabel zu verlegen. Da ich diese nicht im Sichtbereich haben möchte (und auch keinen Kabelkanal) war die Idee, diese unter eben dieser Verkleidung hindurch zu führen.

Ich nehme an, dass das Panel im Werk von der Seite eingeschoben wird, bevor die letzte Seitenwand verschraubt und verklebt wird.

Hochdrücken funktioniert auch nicht wirklich, da es stramm zwischen den Halteschienen sitzt. Würde das "Brett" nicht durch den Kleiderschrank durchführen, könnte man versuchen es nach innen zu ziehen / stülpen und zu entnehmen. Es scheint auch nicht am dahinter liegenden Styropor verklebt zu sein.

Gruß

Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank