Frage Warnsignalton

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #21 von MelOli
MelOli antwortete auf Warnsignalton
Man kann am Nordstarpaneel im Servicemenue die Warnschwelle und die Abschaltschwelle getrennt von einander einstellen.
Ebenso den Batterietyp und die Kapazität.
Das Menu ist über eine Tastenkombi zu erreichen. Ich glaube Taste oben rechts und Pfeil nach unten für 3 sek halten... oder so ähnlich.
Müsste ich heut nachmittag nochmal nachsehen.

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #22 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Warnsignalton
Danke Oliver,:gutidee: das probiere ich sobald wie möglich aus!

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #23 von MelOli
MelOli antwortete auf Warnsignalton
Auszug aus Votronic Jupiter. sollte bei der Nordstar Variante genau so sein.

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #24 von MelOli
MelOli antwortete auf Warnsignalton
Du kannst wohl auch den Warnton komplett deaktivieren.
Ober in den Süden mit mehr Sonne fahren.

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #25 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Warnsignalton
1000 Dank Oliver!

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her - 6 Jahre 4 Monate her #26 von Ex-Forist
Ex-Forist antwortete auf Warnsignalton
Ist die Anleitung bei Auslieferung der Nordstar nicht dabei? Ich habe ja noch dieses antiquierte Vorgängermodell, das man eigentlich nur entsorgen kann. Aber Anleitungen gab es reichlich :mrgreen:
Letzte Änderung: 6 Jahre 4 Monate her von Ex-Forist.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #27 von MelOli
MelOli antwortete auf Warnsignalton
Nix zu danken. Dafür gibts das Forum doch.
Ich glaube bei der Auslieferung ist nur ne Kurzanleitung bei. Ohne Hinweis auf das Servicemenu. Da ich meine aber gebraucht gekauft habe kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #28 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Warnsignalton
Genau, die Anleitung taucht nicht ein ins Reich der Konfiguration:schande:

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #29 von MelOli
MelOli antwortete auf Warnsignalton
Ich musste mich damit mal beschäftigen weil ich mit dem Nordstarpanel meinen Votronic Trippel (Solarcomputer) auslese.

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #30 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Warnsignalton
:welcome: :pics:
das sind für mich spanische Dörfer...:ka:

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #31 von MelOli
MelOli antwortete auf Warnsignalton
Kurz gesagt, kann ich mir auf dem Nordstar Display den aktuellen Zustand des Solarladereglers anzeigen lassen.
Also Solarstrom, aktuelle Leistung, Spannung der Solarpaneele und Gesamtertrag der Solaranlage.

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #32 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Warnsignalton
ja dann..., das mach` ich natürlich auch, aber mehr auch nicht!:tuschel:

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #33 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Warnsignalton
Gruß Olaf,

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #34 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Warnsignalton
Na das hat ja geklappt :mrgreen:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #35 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Warnsignalton
Hallo Olaf ! Unter Index gibt es ganz am Ende eine Testabteilung ! Da kanst du Versuche machen mit Schriften usw.
In den normalen Freds kommt das nicht so gut !

Jupp als Mod.

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #36 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Warnsignalton
Danke Dir Jupp, das ist ungewollt los:ka: :haumichweg:

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #37 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Warnsignalton
Nochmals vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass ich durchschlafen kann!! :lol:
Das Gepiepse haben wir auf 45% programiert:hurra: , damit sollte ab sofort Ruhe einkehren, denn so tief kommt man praktisch nie!
Wenn nur alle Probleme so leicht zu lösen wären!:hammer:
Kommt gut durch den Winter!

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her - 4 Jahre 2 Monate her #38 von Pluto
Pluto antwortete auf Warnsignalton
Hallo

Ich habe genau das gleiche Panel - in den Settings gibt es 4 verschiene Batterie-Typen (siehe Foto - unterste Zeile - aktuell auf 3) - In den Anleitungen von Votronic heisst es, der Batterietyp werde über eine Zweistellige Nummer gewählt .. hat evtl. Jemand noch eine Ältere Anleitung? 

Ich habe die Gel-Batterie ausgebaut und eine LiFePo eingebaut .. Kapazität kann ich einstellen, aber es gibt noch viele weitere Settings.

Danke 

Nordstar 6SE auf Amarok 2011
Letzte Änderung: 4 Jahre 2 Monate her von Pluto.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her - 4 Jahre 2 Monate her #39 von Pluto
Pluto antwortete auf Warnsignalton
MelOli hat ja schon mal die originalen Victron Einstellungen gepostet - Danke dafür! Damit kam ich schon mal in die Einstellungen (Dank an das Wohnkabinencenter für die prompte Zustellung).

Grüsse aus der verschneiten Schweiz

Nordstar 6SE auf Amarok 2011
Letzte Änderung: 4 Jahre 2 Monate her von Pluto.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank