Frage Gasfach größe der Flaschen

Mehr
6 Jahre 7 Monate her #41 von Ex-Forist
Ex-Forist antwortete auf Re:Gasfach größe der Flaschen
Hmmmmm,
das hatten wir schon. Darin wird keine meiner Fragen beantwortet :hmm:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
6 Jahre 7 Monate her #42 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Re:Gasfach größe der Flaschen
.....................wer will findet Möglichkeiten,
wer nicht will Gründe.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: DJoe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 7 Monate her #43 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Re:Gasfach größe der Flaschen
Wir sind sehr weit vom Thema abgekommen, Die Gastankflasche ist ein eigenes Thema wert, und es sollte mal ein wirklicher Fachmann dazu Stellung nehmen!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan, DJoe, Travel-MO, Ex-Forist

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Travel-MO
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #44 von Travel-MO
Travel-MO antwortete auf Gasfach größe der Flaschen
Hallo Zusammen,

nach meiner Rückkehr aus Norwegen möchte ich nach den ganzen Beiträgen und Abschweifungen hier mal noch einen Bericht aus der Praxis abgeben.

Meine Frage war:
Können handelsübliche graue 5 KG Gasflaschen mit Propangas in Norwegen nachgefüllt werden???
Nicht können Tankgasflaschen betankt werden, nicht können Gasflaschen mit Autogas befüllt werden usw. und so fort.....

Nun war ich in Norwegen an einer LPG Station und habe folgendes erlebt:
Dort wurde unsere aus dem Gasfach genommene handelsübliche 5 KG Gasflasche von einem geschulten und dazu berechtigten Mitarbeiter ordnungsgemäß mit handelsüblichen Propangas (nicht Autogas!!!) befüllt. Zwar etwas teurer als in Deutschland aber völlig unkompliziert und innerhalb kurzer Zeit zu unserer vollsten Zufridenheit.

Ich hoffe ich konnte etwas zur Aufklärung beitragen und anderen Hilfesuchenden diesbezüglich weiterhelfen.

Grüße
Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens Heidrich, Bearded-Colliefan, mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her - 6 Jahre 6 Monate her #45 von Power-Valve
Power-Valve antwortete auf Gasfach größe der Flaschen
wir sind gerade noch in Norwegen und koennen das auch bestaetigen... Ich musste meine Gasflasche zwar nicht fuellen, mein Ami Pickup liebt aber Gas. Und da trifft man an den Gastanken (Die es in Norwegen halbwegs flaechendeckend gibt) auch so manch anderen. Deren Flaschen wurden problemlos gefuellt.

Auch im Autogastank landet (leider) Propangas, 1-2l Mehrverbrauch sind die Folge. Aber runde 70ct pro Liter sind immer noch deutlich besser als 1,60-1,80 fuer Diesel oder Benzin.

Viele Gruesse
Uwe
Letzte Änderung: 6 Jahre 6 Monate her von Power-Valve.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan, mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank