Frage Camp Compact: oberstes Regalbrett im Schrank

  • jessis männe
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
7 Jahre 5 Monate her #1 von jessis männe
Camp Compact: oberstes Regalbrett im Schrank wurde erstellt von jessis männe
Moinsen,

es geht um den Schrank hinten links (da wo die Heizung unten drin steht). Das oberste Regalbrett hat einen recht weiten Abstand zur (geschlossenen) Tür. Mir düsen jedenfalls die dort abgelegten Kleidungsstücke beim Fahren immer nach unten.

Daher meine Frage: ist dieser große Abstand technisch notwendig (da sich ja die Heizung unten drunter befindet -> Luftzirkulation o.ä.)? Ich würde sonst das Brett durch ein längeres, bis zur geschlossenen Tür reichendes ersetzen.

Grüße d i r k

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
7 Jahre 5 Monate her #2 von Fangorn
Wenn es denn für die Luftzirkulation gebraucht wird leim oder nagel doch einfach vorne ein Brett als Rutschsperre drann.
Wahlweise könntest du auch ein längeres Brett nehmen und ordentlich Löcher reinbohren. Das Problem dürfte dann aber sein das die Klamotten die Löcher versperren.

Gruß Ulf


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • jessis männe
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
7 Jahre 5 Monate her #3 von jessis männe
jessis männe antwortete auf Camp Compact: oberstes Regalbrett im Schrank
An eine Aufkantung hatte ich auch schon gedacht. Im Sinne der Stauraummaximierung ist mir ein längeres Brett natürlich lieber.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
7 Jahre 5 Monate her #4 von Fangorn
Du kannst aber auch mit der Stichsäge oder Oberfräse die Seiten des Bretts ausklinken.
Dann kann die Luft da vorbei strömen.
Ähnlich wie die Lüftungsschlitze an den Schränken.

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #5 von Tangente
Oder einen Federklemmstab einsetzen (wie auch bei Gläsern und Geschirr).

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #6 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf Camp Compact: oberstes Regalbrett im Schrank
Hallo Dirk,

Wir waren jahrelang zu viert unterwegs, deshalb baute ich mir vor ca 13 Jahren 3 Bretter in den Schrank, die alle bis zur Tür reichen, um genau dieses „Abstürzen“ zu vermeiden, auf dem oberen Brett hatten wir dann nur Handtücher, Decken die nicht wegrutschten. Probleme mit nicht zirkulierender Luft, Schimmel,klamm, gab es nie. Wenn Du also nur dieses eine Brett velängerst, hätte ich keine Bedenken.

Lieben Gruß Tommy

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • jessis männe
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
7 Jahre 5 Monate her #7 von jessis männe
jessis männe antwortete auf Camp Compact: oberstes Regalbrett im Schrank
Moin Thommy,

besten Dank für deinen Erfahrungsbericht. Das stimmt mich mutig und ich werde den Spalt am oberen Brett verkleinern.

Und die Belegung des untersten Faches auf deinenm Foto kommt sehr bekannt vor :D

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank