- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Frage Quietschender Lattenrost
- Ex-Forist
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
in unserer Nordstar ist folgender Lattenrost verbaut.
Anhang wurde nicht gefunden.
Leider quietscht dieser auf der Alkovenseite unerträglich bei jeder Bewegung der Schlafenden bzw. dann eher nicht mehr Schlafenden. Das Quietschen tritt nur auf der vorderen Alkovenseite auf. Habe es mit Silikonspray versucht, auch schon anders verschraubt, unter die Gummihalter Stoff verbaut, nichts hilft. Meiner Meinung nach quietschen die Latten in den Gummihaltern.
Kennt das jemand und hat vielleicht doch die ultimative Lösung? Welche Alternativen könnt ihr empfehlen? Danke.
PS: Ich bitte freundlichst darum, keine Diskussion über Qualität des verbauten Lattenrostes, über die besseren oder schlechteren von anderen Kabinenbauern, über Gewichte allgemein usw. zu führen. Auch hierfür ein Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ren
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Navara V6 mit Nordstar 6 L
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
ich hatte das Problem bei unserer Nordstar auch. Allerdings haben wir einen anderen Rost. Wir haben keine Gummilager. Wahrscheinlich ist unsere Kabine älter.
Ich habe unter den Lattenrost einen schwarzen Gummistreifen geklebt. Aus dem Baumarkt. Kommt unten auf die Profile vom Trockenausbau mit Rigipsplatten. Das war dann schon besser aber immer noch nicht gut. Habe dann den Lattenrost alle 30 cm angeschraubt. Seitdem ist Ruhe. Wenn das Quitschen von den Gummilagern kommt, dann würde ich Silikonspray in die Gummilager sprühen und dann noch Schrauben.
gruß
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DJoe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 257
Seit dem ist Ruhe
Gruss ausm Saarland, Joe
2020 RAM 1500 Laramie + Nordstar Camp Compact
2011-2019 Nissan Frontier CrewCab Long Bed + Nordstar Camp Compact
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
JuppMacAntoni schrieb: Uli sei mal froh wenn der Lattenrost quitscht , in meinem Alkoven ist absolute Ruhe ! :haumichweg: :haumichweg:
Seit wann das denn :hmm: . Hab mal gehört, dass du schnarchst wie ein Bär :haumichweg:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Aluhaut schrieb:
JuppMacAntoni schrieb: Uli sei mal froh wenn der Lattenrost quitscht , in meinem Alkoven ist absolute Ruhe ! :haumichweg: :haumichweg:
Seit wann das denn :hmm: . Hab mal gehört, dass du schnarchst wie ein Bär :haumichweg:
Leute, und denkt dran:
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :shock: :lloll: :haumichweg:
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ren
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Navara V6 mit Nordstar 6 L
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
Aluhaut schrieb: Da Silikonspray, unterlegen mit Gummi, Filz, Stoff und Neuverschrauben nicht wirklich hilfreich waren, kommt der eine Lattenrost raus und wird durch Froli ersetzt. Dann ist hoffentlich bei mir im Alkoven auch wieder absolute Ruhe :oops:
Wenn Du das gemacht hast würde mich interessieren wie es geklappt hat. Ich hatte das auch vor ein paar Wochen mal vor und habe im Forum die Frage gestellt wer und wie es jemand schon mal gemacht hat. Bei Ebay gibt es das Froli relativ günstig.
Gruß
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Erisch schrieb:
Aluhaut schrieb:
JuppMacAntoni schrieb: Uli sei mal froh wenn der Lattenrost quitscht , in meinem Alkoven ist absolute Ruhe ! :haumichweg: :haumichweg:
Seit wann das denn :hmm: . Hab mal gehört, dass du schnarchst wie ein Bär :haumichweg:
Leute, und denkt dran:
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :shock: :lloll: :haumichweg:
:lloll: :lloll: :lloll: :lloll: :lloll:
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Aluhaut schrieb: Da Silikonspray, unterlegen mit Gummi, Filz, Stoff und Neuverschrauben nicht wirklich hilfreich waren, kommt der eine Lattenrost raus und wird durch Froli ersetzt. Dann ist hoffentlich bei mir im Alkoven auch wieder absolute Ruhe :oops:
Habe ich auch, :top:
aber nimm nicht die Unterlage von Froli!!! :tuschel:
Die hatte ich auch und sie erzeugte an der Matratze ein ganz fürchterliches knarzen.... :schande:
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.