- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
Frage Froli
- ren
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Navara V6 mit Nordstar 6 L
ich trage mich mit dem Gedanken bei einer Nordstar 6L den original Lattenrost gegen ein Frolisystem auszutauschen. Jetzt sind ja im Alkoven Leisten verbaut. Frage. Kann man die relativ einfach wegmachen? Hat jemand schon so ein Frolisystem im Einsatz und in einer Nordstar 6 verbaut?
Würde mich über Tipps freuen.
Danke schonmal.
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Unsere Nordstar hatten wir zum Längsschläfer umgebaut. Die Latten waren nur reingeschraubt und einfach zu entfernen :top:
Musst halt schauen wie Du mit den Maßen der einzelnen Elemente hinkommst ....
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
Ich wollte das mal einbauen weil ich mir davon einen höheren Liegekomfort und eine bessere Unterlüftung der Matratze versprochen habe.
Als ich jedoch den Preis gesehen hab, hab ich einfacht den originalen Lattenrost (übrigens auch von Froli) in der Mitte unterlegt und dann ne dickere Matratze drauf.
Seit dem schlafe ich wie ein Baby.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich hatte mein Froli günstig gebraucht erstanden. Aber mit der Matratze hat Olli Recht! Erstmal ne gute Kaltschaum oder sowas rein :tuschel:Bearded-Colliefan schrieb: Ich würde erst mal das Geld in eine bessere Matratze stecken. Die Hersteller packen da nee nullachtfünfzehn Matratze rein. Darauf schläft man ja Zuhause auch nicht. Also das wäre zumindest meine erste Handlung...
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ren
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Navara V6 mit Nordstar 6 L
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tippi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Tischer 260 SD von 99 auf Navara 2009
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 15
Aber wieso verrutscht der Rost? In meiner Tischer liegt der Rost auf zwei Leisten und ist mit ein paar Holzschrauben dort befestigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- olof
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 21
Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Tippi schrieb: Aber wieso verrutscht der Rost? In meiner Tischer liegt der Rost auf zwei Leisten und ist mit ein paar Holzschrauben dort befestigt.
Ist übrigens bei meiner Nordstar auch so. Die Matratzen sind zumindest bei neueren Modellen völlig okay, allerdings mit dem Bezugsstoff bezogen, was ich in warmen Ländern sehr ungünstig finde. Hab ich Matratzenbezüge für machen lassen. In meinem früheren WoMo hatte ich auch Froli reingebaut, war super, da ich nur eine sehr dünne Matratze verwenden konnte. Also ich denke auch, die Matratze macht viel aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
wir haben unsere NS 8L von Jens zum Langschläferbett (wir stehen trotzdem um 8h auf

Dazu haben wir uns bei Fa. Schaico in Ditzingen 7-Zonen Matratzen - auf das neue Maß - anfertigen lassen
und schlafen wie in Abbrahams Schoß!
Jeder nimmt das Thema liegen/schlafen anders wahr. Bei uns ist es so, dass die erste Woche immer okay war und ab Mitte der zweiten Woche doch die Rückenprobleme auftraten. Gut schlafen ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens - nicht nur zu Hause, grad im Urlaub ist es wichtig.
Lg Ujo
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Volker1959 schrieb: Ich hatte mein Froli günstig gebraucht erstanden. Aber mit der Matratze hat Olli Recht! Erstmal ne gute Kaltschaum oder sowas rein :tuschel:
Wir haben es umgedreht gemacht.
Haben den Serien-Lattenrost (auch Froli) gegen Froli Scor Mobil getauscht. :top:
Uns war der Lattenrost zu steif bzw. zu hart und hatte nicht die nötige Einsinktiefe.
Die Serienkaltschaummatratzen sind bei unserer Tischer damit völlig ausreichend.
Eine Dickere Kaltschaummatratze wäre sicher schwerer geworden.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.