- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Frage eco 200 Tisch zu Bettumbau
- exe22
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 2 Wochen her #1
von exe22
eco 200 Tisch zu Bettumbau wurde erstellt von exe22
Hallo eco 200 Besitzer,
habe mir vor kurzem eine eco 200 gekauft. Als ich den Essplatz zum Bett umabauen wollte, fiel mir auf, dass der Tisch irgendwie ziemlich wackelig auf den Bänken aufliegt, also einfach nicht sauber in den vorgesehenen Kanten. Ist das bei Euch auch so ?
Gruß
Michael
habe mir vor kurzem eine eco 200 gekauft. Als ich den Essplatz zum Bett umabauen wollte, fiel mir auf, dass der Tisch irgendwie ziemlich wackelig auf den Bänken aufliegt, also einfach nicht sauber in den vorgesehenen Kanten. Ist das bei Euch auch so ?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
12 Jahre 2 Wochen her #2
von Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Luki antwortete auf eco 200 Tisch zu Bettumbau
Bei mir eigentlich nicht. Also direkt einrasten tut er natürlich auch nicht gerade und etwas Spiel hat er schon. Aber nichts was einen beunruhigen müßte...
Luki
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
12 Jahre 2 Wochen her #3
von Georg
Ford Ranger - Nordstar 6L
Georg antwortete auf eco 200 Tisch zu Bettumbau
Hallo Michael
du hast schon vorne am Tischanfang(wo der Tisch schaler ist) das Zusatzbrett zur Stabilisierung des Tisches angebracht? Ohne dieses Brett ist es schon wackelig.
Grüße Georg
du hast schon vorne am Tischanfang(wo der Tisch schaler ist) das Zusatzbrett zur Stabilisierung des Tisches angebracht? Ohne dieses Brett ist es schon wackelig.
Grüße Georg
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden