Frage D 40 Getriebeabstufung beim Schaltgetriebe

  • Explorer II
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #1 von Explorer II
D 40 Getriebeabstufung beim Schaltgetriebe wurde erstellt von Explorer II
Hallo D 40 Fahrer,

trotz langem Suchen, habe ich nirgends ein Getriebediagramm des Schaltgetriebes aus dem D 40 finden können.

Ich möchte mir gerne die max. Untersetzung im 1.Gang untersetzt ausrechnen. Dazu brauche ich:

Übersetzung 1. Gang des 6-Gang Schaltgetriebes und die Achsübersetzung der Hinterachse. Außerdem die Übersetzung des Verteilergetriebes - die ist glaube ich 1: 2,625 :?: - richtig?

Danke für Eure Hilfe.

Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #2 von QuestMan
Zwar nur vom 2006er Modell und keine Ahnung ob sich das mittlerweile geändert hat:

Techn. Daten D40

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Explorer II
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #3 von Explorer II
Ganz herzlichen Dank :top:
Haben sich eigentlich die jetzt von Dir montierten 265/70 R17 Reifen in einem spürbar schlechteren Beschleunigungsverhalten bemerkbar gemacht?

Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #4 von Mark
Mal ne andere Frage, warum willst Du das ausrechnen?

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Explorer II
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #5 von Explorer II

Mark schrieb: Mal ne andere Frage, warum willst Du das ausrechnen?


Hallo Mark,

wenn Du im 1.Gang untersetzt mit Leerlaufdrehzahl - ich unterstelle mal ca. 700 1/min - fährst, ist die Gesamtuntersetzung sehr entscheidend für das Tempo. Also z.B. beim D 40 nimmst Du 1.Gang = 4,692 mal Hinterachsübersetzung = 3,692 mal Geländeuntersetzung = 2,652 das ergibt eine Gesamtuntersetzung von 45,94 : 1. Mit diesem Wert kannst Du in Abhängigkeit vom Abrollumfang der Reifen die kleinste mögliche Geschwindigkeit errechnen. Je größer der Wert, desto langsammer kannst Du manövrieren.

Bei schwierigem Terrain, oder bei hohem Gewicht ein sehr wichtiger Faktor - besonders für die Kupplung bei Schaltgetrieben.

Der Nissan schneidet hier sehr gut ab! Zum Vergleich:

Toyota Hilux > 43,34 : 1
Isuzu D-Max > 39,98 : 1
Ford Ranger/Mazda BT-50 > 29,40 : 1

Wo der Nissan, der Isuzu und der Toyota vorsichtig drüber rollen, stirbt der Ford/Mazda bereits ab - und die Kupplung muß es büßen :oops:

Hoffe, ich war verständlich,

Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #6 von BiMobil

Hoffe, ich war verständlich,


Verständlich, schon

aber was bringt dir die beste (kürzeste) Übersetzung wenn der Motor
unter 1600 U/Min so gut wie kein Drehmoment ins Getriebe bringt.

So wie der Mitsu. L 200 mit 115/133 PS---Drehmoment unter 1600 U/Min so gut wie Null und dazu noch eine miese Untersetzung mit unter 2:1 .
Da ist der Ford noch um Meilen besser.
Für das was ich alles mit der Kupplung machen muß, hält sie bisher erstaunlich lange, 115 000 km

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Explorer II
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #7 von Explorer II

BiMobil schrieb:
Verständlich, schon

aber was bringt dir die beste (kürzeste) Übersetzung wenn der Motor
unter 1600 U/Min so gut wie kein Drehmoment ins Getriebe bringt.


Das ist genau der PUNKT :!:
Deshalb ist die Untersetzung so verflixt wichtig - wenn man von der Straße runter will :Meinung: ... dann ist das Drehmoment am Rad etscheidend.

Mitsubishi macht leider immer noch keine vernünftigen Untersetzungen :roll: ... sehr bedauerlich wenn man mit Karacho durch die Botanik pflügt :oops: ... und das eigentlich garnicht will.

Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #8 von QuestMan

Explorer II schrieb: Ganz herzlichen Dank :top:
Haben sich eigentlich die jetzt von Dir montierten 265/70 R17 Reifen in einem spürbar schlechteren Beschleunigungsverhalten bemerkbar gemacht?
Gruss - Jürgen


Moin Jürgen,
es wäre gelogen zu behaupten man merkt es nicht.
Aber mit etwas mehr Gas hält sich das m.E. in Grenzen.
Da sind genug Reserven da.

Habe da von meinen bis lang kaum genutzten PS halt ein paar mehr ausgepackt. :wink:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank