Frage Goldschmitt Luftfeder Nissan D40

  • Kolbenfresser
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
12 Jahre 7 Monate her #1 von Kolbenfresser
Goldschmitt Luftfeder Nissan D40 wurde erstellt von Kolbenfresser
Hallo,

ich habe eine Frage an alle D40 Fahrer, die sich eine Goldschmitt Luftfeder eingebaut haben:
Die bewährtesten Montageplätze für die Bedieninstrumente sind wohl für die Manometer die Mittelkonsole und für den Kompressor der Platz unter dem Fahrersitz. Wie habt Ihr diesen unter dem Fahrersitz befestigt? Rechts auf den flachen Warmluftkanal geschraubt? Links in den Unterboden geschraubt? Mit einem Klettband am Teppich befestigt?
Wo habt Ihr die Luftleitungen durch den Unterboden nach Außen geführt? Durch die Gummiabdeckung beim Schaltknüppel, durch die Gummiabdeckung beim Handbremsseil oder habt Ihr zusätzliche Löcher in den Unterboden gebohrt? Oder gibt es evtl. sogar noch vorgefertigte abgedichtete Durchführungslöcher?
Für ein paar fachkundige Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Bernhard

Nissan D40 KingCab mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her #2 von lio
Die Schalter zum Luft einlassen und rauslassen haben wir an der Mittelknsole
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Unser Kompressor ist vorne rechts im Motorraum. Auf dem bild isr er noch im Alten jetzt liegt er ungefähr auch da aber etwas höher.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Die Leitung haben wir durch den Versurgungskanal links im Motorraum gezogen ging schwer, aber es ging.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Der Orange Schlauch ist ein zusätzlicher Schutz den wir darüber gezogen haben. Die Schläuche sind unten der Gelbe und der Blaue.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von lio.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #3 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Goldschmitt Luftfeder Nissan D40
Na Lio, das hat Peter ja wieder "Blitzsauber" hingekriegt! Ich hatte den Kompi auch im Motorraum weit oben hingebaut! Innen brauche ich so`n Ding auch nicht!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her #4 von lio
Peter sagt gerade, daß er sich eine Rolle mehr von dem Luftdruckschlauch gekauft hat. Die Schläuche und T-Stücke gibt es bei ebay billiger.
@ Volker Peter macht immer nur saubere Sachen. er braucht zwar vielleicht ein bisschen länger, aber dafür arbeitet er gründlich.
Peter bat mich noch ein Bild einzustellen wie es zum Schluß aussah
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Beim neuen hat er noch sauberer verlegt, weil er wußte wie es geht, aber davon habe ich noch keine Bilder.

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von lio.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #5 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Aw: Goldschmitt Luftfeder Nissan D40
N'Abend,
wir haben eine Vorführfahrzeug von bimobil gekauft. Da sind Manometer und Ventile im oberen Handschuhfach. Ich denke das geht schneller als Peters Lösund - ist aber auch nicht so schön!

Grüße Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Kolbenfresser
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
12 Jahre 7 Monate her #6 von Kolbenfresser
Kolbenfresser antwortete auf Aw: Goldschmitt Luftfeder Nissan D40
Hallo liebe Lio, Volker und Gernot,

danke für Eure Antworten. Inzwischen habe ich das Projekt abgeschlossen:
Den Standardkompressor konnte ich nicht wie Lio/Peter ihren höherwertigen Kompressor im Motorraum unterbringen - er kam unter den Fahrersitz. Da stört er mich nicht und ich mache auf dem Stellplatz nicht so viel Lärm nach Außen. Die Instrumente habe ich wie Lio/Peter in der Mittelkonsole montiert und die Druckluftschläuche durch die Gummiabdeckung am Schalthebel über dem Getriebe nach Außen geführt.
Es funktioniert alles und jetzt muß ich nur noch zum TÜV und zur Zulassungstelle.

Gruß

Bernhard

Nissan D40 KingCab mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 6 Monate her - 12 Jahre 6 Monate her #7 von lio
Ich denke mit dem TÜV gibt es keine Probleme. Dafür habt ihr gibt es ja das Teilegutachten. Wir haben TÜV Eintragung. Wir waren damit nicht bei der Zulassungstelle. Dafür haben wir aber immer das Gutachten dabei.
Übrigens so laut ist Der Kompressor, unseren hört man kaum. Den können wir auch um Mitternacht auf dem CP benutzen ohne das sich jemand stört. Aber wenn der andere größer ist, dann paßt er schlechter rein.

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Letzte Änderung: 12 Jahre 6 Monate her von lio.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank