Frage
D40: VA - HA Leer-Gewichte
- QuestMan
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
und für die Zukunft gern mal die konkreten Zahlen haben möchte.
Erst mal zum Nissan.
Ist ein 2006er, 128KW, mit 265/70 R17 Bereifung (incl. 265er E-Rad auf orig. Alufelge),
AHK, und Rhino-Linings Ladeflächenbeschichtung sowie DEFA- Motorheizung.
Ansonsten noch serienmäßiges Fahrwerk und keine weiteren Anbauten.
Beim wiegen war der Fahrer incl., und die Heckklappe demontiert sowie ca. 70L Treibstoff.
Kein weiteres Geraffel an Board.
Somit genaue Bedingungen um die mögliche Zuladung für einen WoKa-Transport zu ermitteln.
Erlaubt wären:
Zul.Ges.Gew: 3200Kg
VA-Last: 1400Kg
HA-Last: 1800Kg
Gewogen wurde:
Ges.Gew: 2180Kg
VA: 1240Kg
HA: 940Kg
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4629
- Dank erhalten: 1296
Aber da du ja mit gewogen wurdest ist es wohl Ok.
Ansonsten hast du ja ganz gut Luft,da steht ne'neue Kabine ja nichts im Wege...
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/icon_wink.gif)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px]www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png[/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4629
- Dank erhalten: 1296
![:shock: :shock:](/media/kunena/emoticons/icon_eek.gif)
Habe den PU ohne Kabine auch noch nicht gewogen...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1926
- Dank erhalten: 254
111Dark schrieb: fahrer und heckklappe DEmontiert!
...Fahrer inklusive, Heckklappe demontiert - so interpretiere ich seinen Satz...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/icon_smile.gif)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12281
- Dank erhalten: 2179
Lasyx schrieb: Uhhiii Ralf, da Hast du auf der VA nicht wirklich viel Luft!?:
Seh ich anders , alles was du auf die LF packst belastet voll die HA und "entlastet zum Teil geringfügig die VA."
(spez. wenn eine WoKa mit Überhang drauf ist)
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
BiMobil schrieb:
Lasyx schrieb: Uhhiii Ralf, da Hast du auf der VA nicht wirklich viel Luft!?:
Seh ich anders , alles was du auf die LF packst belastet voll die HA und "entlastet zum Teil geringfügig die VA."
(spez. wenn eine WoKa mit Überhang drauf ist)
Hier ist die Gewichtverteilung innerhalb der Kabine ein ganz wesentlicher Faktor !!
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/icon_smile.gif)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17008
- Dank erhalten: 1676
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Aber da fehlt ja noch ein Beifahrer und das ganze Zeug was normalerweise
hinter den Sitzen verstaut wird. Stühle / Tische / Kabel / Getränke usw.
Und hinten langt es für ne 200er Kabine allemal. Hatte da eigentlich befürchtet,
dass er schwerer ist.
Selbst ne 240er Kabine mit allem Zubehör und 700Kg hätte noch etwas Luft für ein paar Unterhosen.
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/icon_wink.gif)
Nur dann brauchts natürlich noch ein paar Modifikationen am Fahrwerk.
Wir werden sehen was kommt.
@Lasyx, ja ätsch bei mir stehen leicht andere Werte.
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/icon_wink.gif)
Aber das sind ja nur Kleinigkeiten.
@Rudi hat das schon richtig verstanden. Habe mal ein "," eingefügt.
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/icon_wink.gif)
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4629
- Dank erhalten: 1296
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/icon_wink.gif)
Aber das sind ja nur Kleinigkeiten.
Ich gebe mich geschlagen
![:D :D](/media/kunena/emoticons/laughing.png)
Dafür trumpfe ich mit unserer HA-Last...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
QuestMan schrieb: ....
Und hinten langt es für ne 200er Kabine allemal. Hatte da eigentlich befürchtet,
dass er schwerer ist.....
Habe vorm Urlaub mal reisefertgi gewogen.
![:oops: :oops:](/media/kunena/emoticons/icon_redface.gif)
Jetzt mit 200er Tischer Kabine und eigentlich mit "relativ" wenig Schnickschnack an Board.
Klar haben wir etwas mehr wie ne Zahnbürste dabei, aber weder Kind noch Kegel oder Hunde bzw. Fahrräder.
Hier mal die nakten Fakten vom 22.08.14:
Navara KC D40
Inclusive
Tischer Box 200
Reisefertig gewogen mit 2 Personen
Gewogen wurde:
Ges.Gew: 3020Kg
VA: 1300Kg
HA: 1720Kg
Da haben ca. noch 25Kg gefehlt.
Nachträglich betrachtet, lassen sich zur Not ca. 50Kg einsparen.
Aber nur mit deutlichen Komforteinbußen.
Wasserbehälter nur mit je 5L befüllen spart mit 20L bzw. Kg die größte Menge.
Der Rest ist dann Wäsche und Nahrungsmittel bzw, andere Ausrüstung,
die ansonsten unterwegs eingekauft werden müßte.
Habe mir beim Beladen mal die Mühe gemacht verschieden Ausrüstungdinge zu wiegen.
Da kommt einiges zusammen. Die Wahrheit bringt die Waage ans Licht.
Allein der Campingtisch mit Stühlen und Polster bringt 25Kg auf die Waage.
Wenn man ne Rundreise macht wie wir jetzt, dann hat man zwangsläufig etwas mehr dabei,
wie wenn ich mich 2-3 Wochen nur an einen Platz stelle.
Fazit, auch mit "nur" einer 200er Kabine sollte man das Thema Gewichte nicht aus den Augen lassen,
bzw. mehr wie eine 200er Kabine geht ohne Auflastung nur fast leer oder mit minimalster Ausrüstung für ein Wochenende.
Ich muß daher immer Schmunzeln wenn sich die Neulinge ihren aufgelasteten Pickup bis auf wenige Kg "theoretisch" beladen
und ganz stolz sind wenn sie noch 50Kg Luft haben bei ihrer "Berechnung".
![:peace: :peace:](/media/kunena/emoticons/67.gif)
Alles Theorie! Nur wiegen bringts ans Licht.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
QuestMan schrieb:
Fazit, auch mit "nur" einer 200er Kabine sollte man das Thema Gewichte nicht aus den Augen lassen,
bzw. mehr wie eine 200er Kabine geht ohne Auflastung nur fast leer oder mit minimalster Ausrüstung für ein Wochenende.
Ich muß daher immer Schmunzeln wenn sich die Neulinge ihren aufgelasteten Pickup bis auf wenige Kg "theoretisch" beladen
und ganz stolz sind wenn sie noch 50Kg Luft haben bei ihrer "Berechnung".
Alles Theorie! Nur wiegen bringts ans Licht.
So sehe ich das auch
![:top: :top:](/media/kunena/emoticons/thumbup.gif)
Und es ist echt erschreckend, was die Waage effektiv ans Licht bringt
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/icon_smile.gif)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 4308
- Dank erhalten: 1727
Vielleicht könnte das ein Mod ja mal an den bestehenden Fred hängen...
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
![:schande: :schande:](/media/kunena/emoticons/68.gif)
Der Eine schreibt nicht mal seine Kabine rein, der Andere gibt keine Achslasten unbeladen an.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Ich denke mal unsere Kabinen sind viel schwerer als die Hersteller immer Angeben.
Hast du deine Kabine mal im leeren zustand gewogen?
Grüsse Georg
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Da bin ich aber gespannt ob Manuela ca. 200 Kg Unterhosen bei uns verstaut bekommtQuestMan schrieb: Ich finde auch das auf der VA reichlich Luft ist.
Aber da fehlt ja noch ein Beifahrer und das ganze Zeug was normalerweise
hinter den Sitzen verstaut wird. Stühle / Tische / Kabel / Getränke usw.
Und hinten langt es für ne 200er Kabine allemal. Hatte da eigentlich befürchtet,
dass er schwerer ist.
Selbst ne 240er Kabine mit allem Zubehör und 700Kg hätte noch etwas Luft für ein paar Unterhosen.
Nur dann brauchts natürlich noch ein paar Modifikationen am Fahrwerk.
Wir werden sehen was kommt.
@Lasyx, ja ätsch bei mir stehen leicht andere Werte.
Aber das sind ja nur Kleinigkeiten.
@Rudi hat das schon richtig verstanden. Habe mal ein "," eingefügt.
![:haumichweg: :haumichweg:](/media/kunena/emoticons/haumichwech.gif)
Nee im ernst, dein Kingcab hat in der Serie nur 1850kg ab Werk? das sieht daber bei den neueren D401 besser aus oder? Meiner hat ja auch schon als Doublecab hinten 2033kg ab Werk....und nur mal so, ich hab gestern kurz überschlagen was unsere 240iger wiegen dürfte. Denke so um die 750kg.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 4308
- Dank erhalten: 1727
Also ich musste heute amtlich wiegen für den TÜV - 2320 kg.
Da kommen dann sicher noch 75kg für den Normmann dazu. Das ist dann der Wert, der in die Papiere kommt.
Achso - Hilux mit Wohnkabine
![:mrgreen: :mrgreen:](/media/kunena/emoticons/icon_mrgreen.gif)
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Bosch Injektoren |
Doka-Pickup gesucht |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Absetzkabinen
- Amerikanische- / kanadische Kabinen