- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Frage Welche Winterradgröße habt Ihr auf D40?
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #21
von nani_Og
Die Prozentangabe hat sich auf den Abgaswert bezogen. Wenn ich mich da jetzt exakt auskennen würde könnte ich es auch genau erklären, alles was ich sagen kann ist, dass wir sogar richtig gute Beziehungen zum TÜV haben und 4 Kollegen versucht haben mir meinen Wunsch zu erfüllen, aber ohne Gutachten ging es nicht.
Es hat nichts mit dem Abrollumfang zu tun sondern nur mit den Abgaswerten (ganz schön verrückt gel)
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
nani_Og antwortete auf Aw: Welche Winterradgröße habt Ihr auf D40?
Volker1959 schrieb: Da haben sie dir aber einen Bären aufgebunden
Ich komme auf einen Unterschied von 3,4%
Die Prozentangabe hat sich auf den Abgaswert bezogen. Wenn ich mich da jetzt exakt auskennen würde könnte ich es auch genau erklären, alles was ich sagen kann ist, dass wir sogar richtig gute Beziehungen zum TÜV haben und 4 Kollegen versucht haben mir meinen Wunsch zu erfüllen, aber ohne Gutachten ging es nicht.
Es hat nichts mit dem Abrollumfang zu tun sondern nur mit den Abgaswerten (ganz schön verrückt gel)
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
13 Jahre 3 Monate her #22
von nani_Og
Ahh jetzt ist es mir wieder eingefallen was der Hauptgrund war. Der TÜV geht von der regulären Reifengröße des "Normalen" Navara aus. Und das war der Stein des Anstoßes.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
nani_Og antwortete auf Aw: Welche Winterradgröße habt Ihr auf D40?
nani_Og schrieb:
Volker1959 schrieb: Da haben sie dir aber einen Bären aufgebunden
Ich komme auf einen Unterschied von 3,4%
Die Prozentangabe hat sich auf den Abgaswert bezogen. Wenn ich mich da jetzt exakt auskennen würde könnte ich es auch genau erklären, alles was ich sagen kann ist, dass wir sogar richtig gute Beziehungen zum TÜV haben und 4 Kollegen versucht haben mir meinen Wunsch zu erfüllen, aber ohne Gutachten ging es nicht.
Es hat nichts mit dem Abrollumfang zu tun sondern nur mit den Abgaswerten (ganz schön verrückt gel)
Ahh jetzt ist es mir wieder eingefallen was der Hauptgrund war. Der TÜV geht von der regulären Reifengröße des "Normalen" Navara aus. Und das war der Stein des Anstoßes.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
13 Jahre 3 Monate her #23
von Volker1959
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Volker1959 antwortete auf Aw: Welche Winterradgröße habt Ihr auf D40?
alles richtig Sabine, mit dem Abgasgutachten, Tachoangleichung etc.!
Aber erst dann, wenn die Diff. des Abrollumfangs um eine bestimmte Prozentzahl überschritten wird, bzw. der Tacho nachgeht!
Und es geht NUR um den Abrollumfang! Weil sich bei gleicher zurückgelegter Wegstrecke die Motordrehzahl ändert, wenn andere Reifengrößen gefahren werden!
Ich habe bei meinem PU sogar von 265 70 16 auf 285 75 16 gewechselt und habe sie ganz einfach eingetragen bekommen.
Und für einen Ami gibts garantiert keine Gutachten oder Freigaben :oops:
Dann müssten alle, die z.B. mit den beliebten 235 85 16 auf den Jap.PU`s fahren auch ein Abgasgutachten bei der Eintragung vorlegen
Und wieder gilt! Es wird alles heisser gekocht als es gegessen wird
Aber erst dann, wenn die Diff. des Abrollumfangs um eine bestimmte Prozentzahl überschritten wird, bzw. der Tacho nachgeht!
Und es geht NUR um den Abrollumfang! Weil sich bei gleicher zurückgelegter Wegstrecke die Motordrehzahl ändert, wenn andere Reifengrößen gefahren werden!
Ich habe bei meinem PU sogar von 265 70 16 auf 285 75 16 gewechselt und habe sie ganz einfach eingetragen bekommen.
Und für einen Ami gibts garantiert keine Gutachten oder Freigaben :oops:
Dann müssten alle, die z.B. mit den beliebten 235 85 16 auf den Jap.PU`s fahren auch ein Abgasgutachten bei der Eintragung vorlegen

Und wieder gilt! Es wird alles heisser gekocht als es gegessen wird

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
13 Jahre 3 Monate her #24
von QuestMan
:shock:
Das sind gerade mal 1,1mm mehr an Durchmesser gegenüber meinen und dafür hats ein Gutachten von Nissan.
Das dürfte fast in der Fertigungstoleranz der Reifen verschwinden.
Und dann wollen Deine TÜV-Mannen ein neues Gutachten ?
Das würde ich keinen guten Draht nennen. :schande:
Da wir eh schon lang am Thema vorbei sind würden mich mal Deine Schlüsselnummern interessieren ( TSN ASN/VVS ).
Hersteller müsste ja immer noch 7606 sein. :mrgreen:
Grüße
QuestMan antwortete auf Aw: Welche Winterradgröße habt Ihr auf D40?
nani_Og schrieb: ..Da wären es über 8% Abweichung zu unsern MT mit 265/75
R16 und ohne Gutachten hätten wir sie nicht eingetragen bekommen.
:shock:
Das sind gerade mal 1,1mm mehr an Durchmesser gegenüber meinen und dafür hats ein Gutachten von Nissan.
Das dürfte fast in der Fertigungstoleranz der Reifen verschwinden.
Und dann wollen Deine TÜV-Mannen ein neues Gutachten ?
Das würde ich keinen guten Draht nennen. :schande:
Da wir eh schon lang am Thema vorbei sind würden mich mal Deine Schlüsselnummern interessieren ( TSN ASN/VVS ).
Hersteller müsste ja immer noch 7606 sein. :mrgreen:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
13 Jahre 3 Monate her #25
von Volker1959
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Volker1959 antwortete auf Aw: Welche Winterradgröße habt Ihr auf D40?
Da bin ich bei Dir! Ein guter Draht sieht anders aus!
Ich nenne das einfach Verarsche!! 8%.....phhh... so einen Rechner hatte ich auch mal....lach
Ich nenne das einfach Verarsche!! 8%.....phhh... so einen Rechner hatte ich auch mal....lach
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden