Frage Italiens marode Autobahnen

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #1 von Pick-up Camper unterwegs
Italiens marode Autobahnen wurde erstellt von Pick-up Camper unterwegs
Italiens marode Autobahnen: Sanierungsstau und krumme Geschäfte
Wir haben vor etwas mehr als einem Jahr die Brücke bzw. deren Reste bei Genua gesehen (s. Reisebericht Ligurien über Silvester) gesehen. Angst haben wir beim Fahren, egal ob über Brücken oder Tunnel eigentlich nicht, aber hin und wieder finde ich eine Holzbrücke im Osten Europas vertrauenserweckender als die Bauwerke in Lugurien.

Ein kurzer Beitrag bei Euronews:
de.euronews.com/embed/998232
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81, Hendrik

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #2 von schmille
schmille antwortete auf Italiens marode Autobahnen
bei uns wurde der Unterhalt bei stark steigender Verkehrsbelastung über Jahre vernachlässigt. Aber der Zustand in Italien bzw. in Ligurien ist ja besorgniserregend. Danke für den Link

Gruß Thomas


Ex VW Amarok und Tischer Trail
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von schmille.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #3 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Italiens marode Autobahnen
Sebastian, danke für diesen Link. Unsere Urlaubsfahrten, u.a. auch über die Morandi-Brücke und die Tunnels weiter im Süden Italiens waren (sind) nix für "Katastrophiker". Extrem in Erinnerung habe ich die Verbindung von Neapel nach Sorrent. Man braucht bei den Passagen auch als nichtgläubiger Mensch ein gewisses Gottvertrauen. :mrgreen:
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #4 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Italiens marode Autobahnen
Also ich fand im Frühjahr die Straßen in Richtung Toskana auch schrecklich, hat mich ehr an Ungarn erinnert.
Unter die Brücken hab ich zum Glück nicht geschaut :shock:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #5 von Stefan
Stefan antwortete auf Italiens marode Autobahnen
Upps, sieht ja nicht sooo gut aus dort!


Danke für die Info

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #6 von Discher81
Discher81 antwortete auf Italiens marode Autobahnen
Die schicken Uniformen aber schon. :ironie:

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her - 4 Jahre 10 Monate her #7 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Italiens marode Autobahnen
Ich denke, das ist ernst gemeint. :|
Wer weiß, wozu die derzeitigen Reisebeschränkungen noch gut sind.

www.spiegel.de/panorama/italien-bruecke-...0-9a15-3c4663ae82eb#


www.n-tv.de/panorama/Bruecke-in-Nordital...article21701937.html

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von Hendrik.
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #8 von Sonniger Süden
Sonniger Süden antwortete auf Italiens marode Autobahnen
Krass! Wo wohl das ganze Geld hingeflossen ist, dass für die Instandhaltung der Infrastruktur zur Verfügung stand?
Auf den Kanaren ist das ein offenes Geheimnis...da wurden Brücken erst garnicht gebaut...da waren die EU Gelder vorher schon versickert... ;)

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum