Frage Wlan-Router

Mehr
3 Tage 2 Stunden her #1 von Niepser
Wlan-Router wurde erstellt von Niepser
Da ich mich gerade mit dem Thema Mobiles Wlan für die Wohnkabine beschäftige, habe ich hier im Forum mal gesucht, aber die letzten Infos sind fast 5 Jahre alt !
Frage , gibt es zum aktuellen Stand der Technik, Erfahrungen bzw. Empfehlungen hier im Forum ? Im Internet ist es mir zu schwammig weshalb ich lieber auf Eure Erfahrungen zurück greifen möchte.
Einsatzgebiete , ganz Europa und Nordafrika.
Gruß Frank

Gruß Frank

Isuzu D-Max, Bj. 2015, Doka, mit Selbstbaukabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Tage 2 Stunden her #2 von flottie
flottie antwortete auf Wlan-Router
Da gibt es mehrere aktuellere Beiträge.
Ich habe meine Konfig mal hier beschrieben :

www.wohnkabinenforum.de/forum/elektrik-e...%BCr-internet#322370

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
3 Tage 1 Stunde her #3 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wlan-Router
Die Frage ist was du willst? eine High-End Lösung für 500+€ oder nur einen einfachen Router?
Ich hab so einen kleinen TPLink Router , der funktioniert in der GFK Kabine einwandfrei.  Dazu noch einen 12V to USB Konverter-Platinchen und so kann ich den Dauerhaft in der Kabine betreiben.
Dazu haben wir eine Congstar Jahresprepaid Karte (D1-Netz) mit 160GB für 99€. 

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Tage 23 Stunden her #4 von Atlantik
Atlantik antwortete auf Wlan-Router
Wir nutzen seit einigen Jahren den Nighthawk M1. Ein gutes Teil, hat sich bezahlt gemacht.
Dazu noch eine stabile SIM.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Tage 21 Stunden her #5 von flottie
flottie antwortete auf Wlan-Router
Der M1 kann kein 5G, aber das ist auch nicht zwangsweise notwendig. Dafür ist er bezahlbar. Für 5G gibt die teureren Nighthawk-Versionen. Hab das Teil auch lange Zeit benutzt und war sehr zufrieden. Hab den auch immer noch für bestimmte Einsatzszenarien zusätzlich.

Der von nur genannte Teltonikarouter ist nicht jedermanns Sache. ist schon ein Profigerät und man sollte sich auskennen. Es gibt auch Geräte, die teilweise sogar auf dem Teltonika basieren und nur eine andere Oberfläche haben, und leichter bedienbar sind.
Eines würde ich aber immer empfehlen: Der Router sollte mit 2 SIM-Karten umgehen können. Wir haben immer Auslandskarten im zweiten Slot, die fast immer erheblich(!) günstiger sind, als die aus DE, die i.d.R. dann im Roaming auch sehr limitierte Trafficvolumen haben. Oft sagen die DE-Anbieter auch gar nicht, was mit deren Karten im Roaming tatsächlich nutzbar ist.

Welche Ansprüche es in Nordafrika gibt, da bin ich raus.
In der Wüste vermutlich nur SAT-basierte Anbieter. Allerdings würde ich auf keinen Fall die Angebote eines bekannten Faschisten wählen....

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Folgende Benutzer bedankten sich: Jule+Nils

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Tage 10 Stunden her #6 von Matzepickup
Matzepickup antwortete auf Wlan-Router
Hallo Frank,
sehr interessantes Thema was dabei für mich fehlt, welche SIM-Karten hier verwendet werden.
Ich persönlich mach diesbezüglich auch schön länger rum konnte mich aber nie richtig dafür entscheiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
2 Tage 9 Stunden her #7 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wlan-Router
Das hängt sehr davon ab, wie deine Bedüfnisse sind!
5G Router war mir zu teuer, 4G reicht aber auch wenn 2 Leute parallel in Full-HD Video streamen.
Da wir zwischen den Reisen das Ding nicht brauchen, macht ein fester Vertrag keinen Sinn. Daher ist die Wahl auf Congstar Jahresprepaid gefallen, da kann man das Volumen über Jahr abarbeiten und auch einfach nochmal 50 oder 100GB dazu buchen. D1 Datenroaming umfasst auch die Schweiz, bei Vodafon ist das nicht drin,war auch ein Thema.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Tage 8 Stunden her #8 von suzali
suzali antwortete auf Wlan-Router
Ich habe mich nach sehr langem Einlesen in die Materie für diese diese Lösung  entschieden. 
Ist auch ein Teltonika Router mit eSIM und 2 SIM-Karten-Einschüben und dem umfangreichsten Frequenzbereich, den ich finden konnte (für Reisen außerhalb Europas)
Neben der Teltonika Qualität war für mich die eSIM Fähigkeit entscheidend. Aus Erfahrung muss m.E. ein heutiger Router über diese Fähigkeit verfügen!

Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________

Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Tage 7 Stunden her #9 von Matzepickup
Matzepickup antwortete auf Wlan-Router
Hallo Holger,
Danke dir für den Tip mit Congstar Jahresprepaid, das wußte ich nicht hört sich gut an. Allerdings 180 Gb fürs Jahr ist nicht gerade viel, aber besser als nichts.
TOP-TIP für mich.
Danke dir.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
2 Tage 7 Stunden her #10 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wlan-Router

 Allerdings 180 Gb fürs Jahr ist nicht gerade viel, aber besser als nichts.
Du kannst ja nochmal 100GB nachbuchen, wenn das nicht reicht. Oder ggf. eine Karte für das Reiseland zukaufen. Für uns reicht das so, man muss im Urlaub ja auch nicht ständig am PC hängen, wenn man nicht als Youtuber unterwegs ist. Dann reicht das natürlich nicht.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel, Michael aus Erfurt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Tag 5 Stunden her #11 von Stefan1305
Stefan1305 antwortete auf Wlan-Router
Ich habe mich nach langer Recherche vor ein paar Wochen für den neuen Teltonika RutC50 mit eSIM entschieden. Aufs Dach kommt eine Panorama Antenne.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.187 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank