- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Frage Die Kochkiste; Prä-Ausbauphase des Kabinchens
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-

Die Kochkiste:
Anforderungen:
-Abmessungen max. Umverpackung des „Porta-Potties“ der lt. Foto (und Messen an fremden Kabinen) unter die Seitencouch passt also max.: B: 0,34m * T: 0,53m * H: 0,43m
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
-Rein sollen:
Trangia-Kocher, Teller, Schüsseln, Besteck, Schneidmesser, Schneidebrett, Gewürze, Kaffeekanne, Kaffeepulver, Kaffeebecher, Spüli, Spülschwamm
Kleinzeug wie: Taschenlampe, Feuerzeug, Streichhölzer, Korkenzieher, Dosenöffner
Gekauft haben wir ferner: Gaskocher mit Kartuschen, Ersatzkartusche
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Ein Fotokoffer, den keiner braucht, ein Plastikkoffer für Schrauben, den keiner braucht.
Diverses Material, noch von unserer Baustelle, z.B. Leisten, Profile in verschiedenen Größen, Schrauben, Holzleim u.ä.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Idee:
Der (Billig-) Fotoalukoffer hat die perfekten Maße mit 0,33m * 0,46m und die Höhe gilt es anzupassen.
Also: Koffer in der Mitte durchsägen und ein Zwischenstück einsetzen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Benötigt werden:
Multiplex-Platten (6,5mm Birke wasserbeständig), Silikon, Griffe, Scharniere, kurze Schrauben, Moosgummi
:mrgreen: Also ab zum Baumarkt
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
3 Seiten und ein Boden werden mit Hilfe von Leisten verklebt und verschraubt und anschließend in das Unterteil des Koffers eingepasst, verklebt und von unten in die Leisten verschraubt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Oben: Gaskocher
Mitte: Plastik-Kleinteilekoffer
Unten: Töpfe, Teller, Kaffeekanne!!, Schüsseln, Kaffeebecher
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12





Trotzdem Gruß Sigfried
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Wenn ich selbst Kabinenplanungen betreibe dann geht das auch oft in die Richtung "Zaubern auf engem Raum"
Auf so eine kleine Blechdose will ich das aber nicht reduzieren. Allerdings haben wir vermutlich auch andere Ziele wenn ich PSKAU´s Bilder so verfolge.
Aber eine Küche für IN- und OUTDOOR ist immer einen Gedanken wert.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
Moin zusammen, jaaaa ahnlich wie Armin geht es mir auch so.
Bevor ich (jetzt im Alter) den Komfort (siehe Beitrag Manfred) nutze,
habe ich auch beim campen mit den Kindern und dem Trigano gearbeitet.
Allerdings hatt ich nie eine solch ausgefeilte :gutidee:
:sensation:
Gruß Ujo
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Auf Rüttelpisten traue ich dem Bistro Kocher und seinen Verwandten nicht mehr. Es ist uns schon passiert, dass die Gasflasche so ungünstig geschüttelt wurde, dass das Ventil immer wieder aufgedrückt wurde und Gas ausströmte. Ich nehme die Kartusche deswegen raus, wenn es etwas hoppelnder wird.
Küchenmesser:
Damit die Messer scharf bleiben, dürfen sie nicht aneinander rappeln. Als ich es leid war, habe ich Klappmesser von Herbertz gekauft, die es zum Beispiel im Shop vom Allradler gibt. Wir haben das 3er Set, eigentlich reichen aber die Brotsäge und das Kochmesser. Dazu noch ein kleines, wirklich scharfes Küchenmesser.
www.allradler.com/shop/kochmesser-c-24_29.html
Opinel hat auch sehr schöne Klappmesser, als Alternative.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
bb schrieb: Die Idee mit der Kiste finde ich gut!
Küchenmesser:
Damit die Messer scharf bleiben, dürfen sie nicht aneinander rappeln. Als ich es leid war, habe ich Klappmesser von Herbertz gekauft, die es zum Beispiel im Shop vom Allradler gibt. Wir haben das 3er Set, eigentlich reichen aber die Brotsäge und das Kochmesser. Dazu noch ein kleines, wirklich scharfes Küchenmesser.
www.allradler.com/shop/kochmesser-c-24_29.html
Opinel hat auch sehr schöne Klappmesser, als Alternative.
Gruß, Bernhard
... so do I 2. Da schreibst du was Wahres. Diese Ausstattung habe wir auch um allzeit bereit (zum Kochen) zu sein :top:
Ujo
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Fertigung des Außenkörpers:
Vor der Verarbeitung haben wir alle Platten und Leisten mit Klarlack allseitig lackiert.
Im Inneren der Holzkonstruktion werden die Leisten für die Einlegeböden verklebt (und geschraubt) und für die notwendige Stabilität auf Eckleisten gesetzt. Die Höhe der Multiplexplatten, die außen genau zwischen die Kofferhälften geklebt werden sollen muss bestimmt werden (2. Fahrt zum Baumarkt und Zuschneiden lassen).
Der Rahmen des Kofferoberteils wird auf der passenden Höhe innen mit Leisten stabilisiert. Die Außenplatten werden flächig auf die Innenkonstruktion verklebt und zum Trocknen verspannt. Rechts und links werden die Griffe angeschraubt (wir haben Gewindeschrauben und innen Metallplatten benutzt)
Zum Schluss werden das Kofferoberteil und das Holzmittelteil miteinander verschraubt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Klappmesser sind auch eine gute Idee, derzeit haben wir noch das Allzeit-Überlebens-für-alles Brauchbarmesser mit Hülle und Schleifstein.

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
die rote Kiste !!!
für die Gewürze gibts ein Regal a la Bimobil :hurra:
alle lästern über das Regal , wer es hat , weiß was er hat :genau:
der Knoblauch gehört in der Kabine aufgehängt um böse Geister zu vertreiben.
Die Taschenlampe gehört griffbereit in die Kabine ,
um in der Nacht die bösen Geister zu sehen falls der Knoblauch nicht wirkt . :soops:
Dann hast du wieder mehr Stauraum
Spaß bei Seite :lol:
Du rollst das Feld von hinten auf.
Erst die Kisten bauen und dann den Rest
Hoffentlich passt dann alles wenn die Kabine da ist.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Gruß Sigfried
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
-Und: Da wo wir mit unserem zukünftigen Gespann hinwollen, findet das Leben (und somit auch das Grillen übern Lagerfeuer und Kochen) draußen statt. Zur Not geht’s mit unserem Köfferchen natürlich auch drinnen.


@BiMobil: Unser Gewürzregal ist halt im Koffer. Jetzt suche ich Gewürzgläser nachfüllbar mit einer Gesamthöhe von 8,5cm. :lol:
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Die (fast) Endmontage
Die Kiste bekommt noch Aluprofile an den Kanten und rings um die vordere Klappe. Die Ränder zwischen Koffer und Holz werden mit Silikon verschmiert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Fast fertig bis auf die Klappenbefestigung.
Unsere erste Idee war, die Klappe unten mit Klavierband und oben mit Kofferverschlüssen zu befestigen. Da die Klappe dann aber immer vorne im Weg wäre, werden wir sie abnehmbar jeweils an den Seiten befestigen.
Daher: Wieder ab in den Baumarkt! :Teufel:
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Und so sieht die (fast) fertige Kiste aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
In den Deckel, auf den Boden und auf die Einlegeböden kommt noch Moosgummi und der Gaskocher bekommt noch eine Transportsicherung, damit er während der Fahrt nicht in der Kiste rumschlackert.
Wenn dann das Kabinchen da ist, müssen noch Verzurrstellen vorgesehen werden, damit die Kiste nicht durchs Kabinchen wandert, wenn es mal holprig wird. :mrgreen:
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
tolle Arbeit
und wo verstaut ihr den Pinot Grigio :grin:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Alternativ für Fahrten in Alkoholverbotsländern: Eine kontrollsichere Stelle für die geheimen Vorräte. :genau:
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.