- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
Frage eine etwas andere Matratze
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
schaut euch die mal an www.exped.com/exped/web/exped_homepage_g...omePage?openframeset
und zwar die Megamat Matratze.
wäre doch eine echte alternative zu einer normalen schweren Matratze.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45

Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wieso denn nicht?Holger4x4 schrieb: Quasi eine schaumgefüllte Luftmatratze.... nee,ich weiss nicht :hmm:
Bag to the Roots :lol:
Als nächstes kommt dann ein Dachzelt, und dann zählen wir unsere Lebensjahre rückwärts bis wir wieder 20 sind :genau: :gutidee: :dafuer:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
ein Wasserbett ,bin natürlich :dagegen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Zumindest qualitativ kann ich Exped nur empfehlen!
Ich hab zwar nicht die Exped Mega Mat , aber für die Tour zum Mount Everest die Exped Down Mat 7 Pump ...sehr zu empfehlen!
Und wenn Ihr mal einen Schlafsack sucht, schaut Euch den mal an: Exped Dream Walker :hurra:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
ich schlafe wie ein Murmeltier drauf.Obwohl ich von zuhause ein Wasserbett gewohnt bin.
Und der vorteil an der Mega Mat ist,jeder kann sie so einstellen wie er es am liebsten hat.
Ich werde sie mir auf jedenfall mal bestellen.
Erstens spart es jede Menge Gewicht und man kann sie schnell mal zum Lüften raus tun als eine
schwere 140 x 190cm Kaltschaummatratze. :Meinung:
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Also ich finde die Matratze auch gut !
Vom Schlafkomfort her sind die selbstaufblasenden Isomatten, und was anderes ist die Matratze ja auch nicht, wirklich gut !
Früher auf unseren Motorradtouren hatten wir auch immer Thermarest Isomatten dabei. Die funktionieren nach dem selben Prinzip !
Und vom Gewicht her läst sich hier doch wieder einiges sparen !
Klasse Idee :!: :top: :Meinung:
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich finde, das ist ein gutes Argument! :top:coolkeg schrieb: Erstens spart es jede Menge Gewicht und man kann sie schnell mal zum Lüften raus tun als eine
schwere 140 x 190cm Kaltschaummatratze. :Meinung:
Unsere schwere 1,40x2,00m Latexmatratze kann man nicht grad mal zum lüften nach draussen legen :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 11
Tauglichkeitstest steht noch aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Die modernen und etwas dickeren Varianten dieser selbst aufblasenden Matratzen sind jedenfalls erstaunlich bequem. Wir haben schon etliche Jahre zwei 7,5cm Comfort Mats von Artiach, die wir auch als Gästebetten benutzen und die immer noch schön komfortabel sind.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
Also schön offen lassen im Winter!!!!
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 3Chauvis
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 13
Was die Thermarest angeht die nehmen das mit der Lebenslangen Garantie sehr ernst.
Meine 8 Jahre alte Matratze hat angefangen Luft zu verlieren. Wo und wie war nicht festzustellen.
Also zum Händler meines Vertrauens gegangen, Matratze ohne Kaufbeleg abgegeben. Zwei Wochen später
konnte ich eine Matratze abholen. Bin mir nicht sicher ob die Matratze neu ist, der Händler meint
es kann auch eine Instandgesetzte sein. Die Matratze macht aber einen neuen Eindruck. Hat mich nur
das Porto gekostet. Das ist mal Service!
Grüße aus dem Münsterland
Schriefi
Explorer + Mazda B2500
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
mit einer zweiten verbinden kann
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Aber die Mega Mat ist die Einzige die am Rand genau so hoch ist wie in der Mitte...nicht ganz unwichtig, sonst würd ich auch eher die Down Mat empfehlen (Die wärmste Luftmatratze der Welt...mit Daunenfüllung, teilweise selbstaufblasend).coolkeg schrieb: muss ja nicht die mega mat sein.Die haben ja auch noch andere die nicht so breit sind aber sie doch
mit einer zweiten verbinden kann
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
Erstens liegt man eh nie am Rand oder zumindest selten,und ich denke
wenn man die so fest aufblasen tut das sie garnicht nachgibt wäre sie mir eh zu hart.
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
Weil ich die Mega mat auch nicht zwei nebeneinander rein bekomm
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.