- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Dellenproblem beim neuen Mitsubishi L200
- ranzen
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
17 Jahre 2 Wochen her #1
von ranzen
Dellenproblem beim neuen Mitsubishi L200 wurde erstellt von ranzen
Moin,
über das Dellenproblem des neuen L200 (siehe auch: forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=4879&highlight= "> forum.pickuptrucks.de/viewtopic . ... highlight= ) gab es letzten Freitag einen Beitrag um 21 Uhr auf NDR3 - Kühn und Kollegen:
www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,,SPM16252,00.html?redir=1/ "> www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,,S ... l?redir=1/
Vielleicht ist diese Info auch für andere Besitzer des neuen L200 interessant.
Gruss ranzen
über das Dellenproblem des neuen L200 (siehe auch: forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=4879&highlight= "> forum.pickuptrucks.de/viewtopic . ... highlight= ) gab es letzten Freitag einen Beitrag um 21 Uhr auf NDR3 - Kühn und Kollegen:
www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,,SPM16252,00.html?redir=1/ "> www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,,S ... l?redir=1/
Vielleicht ist diese Info auch für andere Besitzer des neuen L200 interessant.
Gruss ranzen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
17 Jahre 1 Woche her #2
von syberbruno
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
syberbruno antwortete auf Re: Dellenproblem beim neuen Mitsubishi L200
...hat hier im forum eigentlich jemand so ein teil???
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
17 Jahre 1 Woche her #3
von QuestMan
Grüße
QuestMan antwortete auf Re: Dellenproblem beim neuen Mitsubishi L200
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
17 Jahre 1 Woche her #4
von syberbruno
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
syberbruno antwortete auf Re: Dellenproblem beim neuen Mitsubishi L200
..stimmt....das alter...du weisst schon
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
- Offline
- Hersteller
-
16 Jahre 11 Monate her #5
von quadler
Isch auch. EInen 1,5er. Und ein Doka kommt naechsten Monat noch.
quadler antwortete auf Re: Dellenproblem beim neuen Mitsubishi L200
syberbruno schrieb: ...hat hier im forum eigentlich jemand so ein teil???
Isch auch. EInen 1,5er. Und ein Doka kommt naechsten Monat noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
16 Jahre 11 Monate her #6
von finix
Isuzu D-max, Geocamper
finix antwortete auf Re: Dellenproblem beim neuen Mitsubishi L200
Das ist scheinbar der Crashtest von hinten beim L200! Da schneidet er scheinbar nicht so gut ab! Komisch :lol:
fin
fin
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MY-DOKA
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
16 Jahre 11 Monate her #7
von MY-DOKA
Gruß aus dem bergischem Land
Michael
MY-DOKA antwortete auf Re: Dellenproblem beim neuen Mitsubishi L200
HA HA
von hinten habe ich auch noch keinen Crashtest gesehen :shock:
da ich nur "normales Gelände" fahre habe ich noch keine beulenpest.
die verschränkung meiner hinterachse ist eh nicht mehr so viel, da ich eine luftfederung eingebaut habe
von hinten habe ich auch noch keinen Crashtest gesehen :shock:
da ich nur "normales Gelände" fahre habe ich noch keine beulenpest.
die verschränkung meiner hinterachse ist eh nicht mehr so viel, da ich eine luftfederung eingebaut habe
Gruß aus dem bergischem Land
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden