- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Frage Stützen für Vikunja
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
14 Jahre 5 Monate her #21
von 111Dark
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
111Dark antwortete auf Aw: Stützen für Vikunja
REdet ihr nicht mehr mit mir oder steckt ihr alle im sonnigen Süden?
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
14 Jahre 5 Monate her - 14 Jahre 5 Monate her #22
von ...
... antwortete auf Aw: Stützen für Vikunja
Hallo Steffen,
ja, kann sein, dass die alle am Bodensee rumlungern
Hier mal ein paar Fotos unserer Stützen bei Savannah und Explorer.
Wäre bei Deiner Kabine auch jederzeit machbar und recht einfach :
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Am unteren Teil der Stütze an der Kabine ist ein Rundrohr (bei Dir ist es ein 4-Kant)
und oben eine Schraube, die in die Kabine eingeschraubt wird.
ja, kann sein, dass die alle am Bodensee rumlungern

Hier mal ein paar Fotos unserer Stützen bei Savannah und Explorer.
Wäre bei Deiner Kabine auch jederzeit machbar und recht einfach :
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Am unteren Teil der Stütze an der Kabine ist ein Rundrohr (bei Dir ist es ein 4-Kant)
und oben eine Schraube, die in die Kabine eingeschraubt wird.
Letzte Änderung: 14 Jahre 5 Monate her von ....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
14 Jahre 5 Monate her #23
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Aw: Stützen für Vikunja
111Dark schrieb:
Doch,wir reden noch mit dir, wir ignorieren dich nicht.
Ich bin zumindest nicht im Süden, einige bestimmt.
Zum Thema:
Hab zwar keine Ladefläche, aber anheben geht so um die 20 cm und absenken um die 60 cm.
Die Angaben sind geschätzt ,nicht gemessen.
REdet ihr nicht mehr mit mir oder steckt ihr alle im sonnigen Süden?
Doch,wir reden noch mit dir, wir ignorieren dich nicht.
Ich bin zumindest nicht im Süden, einige bestimmt.
Zum Thema:
Hab zwar keine Ladefläche, aber anheben geht so um die 20 cm und absenken um die 60 cm.
Die Angaben sind geschätzt ,nicht gemessen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- oliver@bieri.be
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 15
14 Jahre 5 Monate her #24
von oliver@bieri.be
oliver@bieri.be antwortete auf Aw: Stützen für Vikunja
Hallo Dark
Meine Stützen haben einen Hub von ca. 20-25cm (Anhängerstützrad).
Dies reicht zum abheben und absetzen der Kabine aus.
Die Kabine steht dann aber ganz schön hoch auf den Beinen und ist daher etwas wackelig.
Daher würde ich heute für etwas schauen was etwas mehr Hub hat und dies umbauen!
Wie sieht denn die "Austria" Variante aus? Ist das die Kabine aufhängen?
Wenn ja, würd ich, mit zwei billig Winden aus dem Baumarkt mit hilfe zwei Traversen die Kabine nach oben ziehen.
Anstatt ein Fahrgestell mit kleinen Rädern, würd ich ein kleiner 1 Achs Hänger nehmen, der geht viel besser zum verschieben.
Grüsse, Oli
Meine Stützen haben einen Hub von ca. 20-25cm (Anhängerstützrad).
Dies reicht zum abheben und absetzen der Kabine aus.
Die Kabine steht dann aber ganz schön hoch auf den Beinen und ist daher etwas wackelig.
Daher würde ich heute für etwas schauen was etwas mehr Hub hat und dies umbauen!
Wie sieht denn die "Austria" Variante aus? Ist das die Kabine aufhängen?
Wenn ja, würd ich, mit zwei billig Winden aus dem Baumarkt mit hilfe zwei Traversen die Kabine nach oben ziehen.
Anstatt ein Fahrgestell mit kleinen Rädern, würd ich ein kleiner 1 Achs Hänger nehmen, der geht viel besser zum verschieben.
Grüsse, Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden