Frage Leerkabine, Sandwich neu
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
aber was für eine schmutzige Angelegenheit
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Geputzt wird hinterher.
Bei mir ist das Produkt gut (glaube ich) und die Halle "praxisgerecht"



(Sorry. Sieht in echt sauberer aus, ehrlich und ohne Augenzwinkern. Die BG sagt, wir seien der sauberste Composite-Betrieb, den die Dame betreut.)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
sieht gut aus, Maße ? für welches Auto?
Grüsse Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Die BG sagt, wir seien der sauberste Composite-Betrieb, den die Dame betreut



Bei so einem "feschen" Chef kein Wunder. :lol:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-

Die ist rumgekommen :lloll:
( ...und das ist meine Vertriebsmasche :tuschel: )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Schaut intressant aus!
Hast Du Preise und Abmessungen dieses Kistchens?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Mit Stützen, 2 Fenster und 1 Tür schon drin aber zum Selbstausbau innen das wäre schon von Interresse.
Maße und Preise würden mich auch mal neugierig machen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Travel Lite 850
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Charly in freudiger Erwartung
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 1
Maße und Preise würden mich auch mal neugierig machen
Würde mich auch interessieren!!
Viele Grüße von Charly
Niessman+Bischoff Flair :hurra:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Aber Mark hat einige Regeln aufgestellt als Mod - und an die will ich mich halten.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
quadler schrieb: Monocoque-Bauweise(leer):
... ist das aber nicht !!!
(zumindest soweit meine bescheidenen Kenntnisse reichen)

Monocoque:
Es handelt sich um ein geschlossenes Formsystem (Form/Gegenform)
bzw in promobile:
www.promobil.de/so-entsteht-ein-monocoque.195569.7.htm "> www.promobil.de/so-entsteht-ein- ... 5569.7.htm
"Der Begriff Monocoque bezeichnet einen Aufbau, bei dem Wände und Dach, gegebenenfalls auch Heck und Front aus einem einzigen (mono) nahtlosen Kokon bestehen. Vorteil: Es gibt keine Nähte, durch die Wasser eindringen kann. Das Grundmaterial ist Glasfaser-verstärkter Kunststoff (GfK), der sich in fast jede Form bringen lässt.
Die Bauweise ist aufwendig und teuer. Eine Negativform der Kabine wird zunächst (wie immer bei GfK-Teilen) mit dem so genannten Gelcoat, das später die Oberflächenbeschichtung bildet, ausgespritzt. Danach bringt man Schicht für Schicht mit Harz getränkte GfK-Matten auf. Wichtig ist dabei, den Einschluss von Luftblasen zu verhindern. Anschließend muss alles aushärten. Manche Hersteller verwenden dazu riesige Öfen"
oder Wikipedia:
"Monocoque
Ein Monocoque (frz.) ist eine in einschaliger Bauweise gefertigte tragende Struktur eines Fahrzeugs. Dabei nimmt die weitgehend geschlossene Außenhaut die meisten angreifenden Kräfte auf. Monocoques sind leicht und verwindungssteif, jedoch aufwändig zu fertigen."
Was ich hier sehe, sieht eher nach herkömmlich verklebten Platten aus.
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
VG Andreas
PS: und noch was: Deine Links sind ebenso (naja). Seit wann verhindern ÖFEN Luftblasen, wie bei Promobil suggeriert ? Ein Gelcoat hat nichts mit einem Monocoque zu tun, eine Negativ-Form auch nicht zwingend.
Wir verwenden hier ein Jahrzehnt Erfahrung aus dem professionellen Windflügelbau und 3 Jahrzehnte aus dem Bau von Hochseeyachten. Zusaetzlich universitäres Knowhow aus der Composite-Berechnung und -Simulation (FEM). Ich glaube nicht, dass DU das ersetzen kannst durch einen Blick auf eines unserer Fotos, wo Du glaubst, "was zu sehen"...
Was Du siehst, ist Feinspachtel. Damit Du es wiedererkennst, wenn Du es das naechste Mal siehst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
macht aber nichts :oops:
und vielleicht solltest du auch etwas genauer lesen:
da steht nichts von Blasen und Ofen, sondern:
"Anschließend muss alles aushärten. Manche Hersteller verwenden dazu riesige Öfen" "
Wie für jedermann erkennbar (und auch nicht ganz unbekannt) werden die Öfen fallweise für den Trocknungs- und Aushärtungsprozess eingesetzt.
So weit so gut
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Ich gehe gleich rueber in die Produktion und erklaere es den Jungs.
Nein, Stein, nix fuer ungut. Aber "Schuster bleib bei Deinem Leisten". Oder hiess das "Deinen" ? Egal.
Wir bauen unsere Monocoques - und Du hoerst "den meisten Menschen" zu - die sind naemlich keine Fachleute

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Eine HALBschale wie bei Arno ist kein Monocoque :tuschel:
Den Unterschied würdest Du bei einem seitlichen Überschlag mit einer Kabine von Arno und einer von uns merken. Ist aber trotz allem in der Praxis nicht zu empfehlen.



(Und eigentlich würde ich Dir den Unterschied gerne mit einer sauberen Simulation beweisen anstatt zu labern. Ein Monocoque bewältigt Umfangskräfte ohne zu zucken - 1000:1, daß das Arnos Formen nicht schaffen.
Aber alles in allem sind wir noch so klein mit unseren 15 Mitarbeitern, dass ich mir das noch nicht leisten kann so aus der Hüfte, um eine unbeweisbare Behauptung aus der Welt zu schaffen, die sicherlich nicht länger als 2 Minuten erfordert hat.)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.