- Beiträge: 12420
- Dank erhalten: 2241
Frage Kabine auf Anhänger - Camper light
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
18 Stunden 59 Minuten her #21
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Kabine auf Anhänger - Camper light
Mit Holzleim .
War nur zum Test und nur 50x50 cm .
Der Leim innen brauchte rel. lang zum aushärten .
2 komp. Leim mit Härter ist da besser geeignet .
War nur zum Test und nur 50x50 cm .
Der Leim innen brauchte rel. lang zum aushärten .
2 komp. Leim mit Härter ist da besser geeignet .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: CampPolar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Christian_awk
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
18 Stunden 36 Minuten her - 18 Stunden 35 Minuten her #22
von Christian_awk
Christian_awk antwortete auf Kabine auf Anhänger - Camper light
Wenn ich das richtig sehe, dann entweder mit Holzgefache und dieses ausgefüllt mit XPS, oder vorab verkleben (ohne Gefache), dann jedoch wahrscheinlich mit Vakuum. Richtig?
Letzte Änderung: 18 Stunden 35 Minuten her von Christian_awk.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12420
- Dank erhalten: 2241
16 Stunden 9 Minuten her #23
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Kabine auf Anhänger - Camper light
Genau so
Vakuum muß nicht unbedingt sein
Der Unterdruck bewegt sich so um 0,4 bar .
Die Materialien auf einer geraden Fläche auflegen , verkleben und dann mit einer dicken ebenen Holzplatte beschweren ,evtl. noch ein paar Wasserkanister draufstellen , das reicht .
Ob es 2k Holzleim sein muß ??? ( Bimobil verwendet den )
Wenn du außen Gfk mit Epoxy verklebst dann kannst du auch Epoxy mit XPS verkleben .
( vorher Datenblatt lesen , nicht das Epoxy den Schaum weg frisst --- Sprühkleber geht nicht ,so schnell kannst du gar nicht schauen wie der Schaum weg ist )
Vakuum muß nicht unbedingt sein
Der Unterdruck bewegt sich so um 0,4 bar .
Die Materialien auf einer geraden Fläche auflegen , verkleben und dann mit einer dicken ebenen Holzplatte beschweren ,evtl. noch ein paar Wasserkanister draufstellen , das reicht .
Ob es 2k Holzleim sein muß ??? ( Bimobil verwendet den )
Wenn du außen Gfk mit Epoxy verklebst dann kannst du auch Epoxy mit XPS verkleben .
( vorher Datenblatt lesen , nicht das Epoxy den Schaum weg frisst --- Sprühkleber geht nicht ,so schnell kannst du gar nicht schauen wie der Schaum weg ist )
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden