- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 20
Frage Traglast Dach im Eigenbau
- Perkabine
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 11 Monate her #1
von Perkabine
Traglast Dach im Eigenbau wurde erstellt von Perkabine
Hallo Leute,
wurde sich auch das ein oder andere Mal diskutiert, aber nochmaliges fragen hilft meinen Kopf zu entlüften:
Hat jemand ein dach mit XPS und GFK gebaut, und welche dicke benötigt mann, damit 100KG das Dach nicht zum durchbrechen bringt.
Ich würde gerne auf 3cm setzen, mein Bauchgefühlt sagt mir aber das ich dann eine Rasterstrucktur aus Alu oder Holz zum verstärken brauche.
Hat das mal jemand gerechnet von den selberbauern, oder ist das alles Erfahrung mit Bauchgefühl?
viele Grüße
Peer
wurde sich auch das ein oder andere Mal diskutiert, aber nochmaliges fragen hilft meinen Kopf zu entlüften:
Hat jemand ein dach mit XPS und GFK gebaut, und welche dicke benötigt mann, damit 100KG das Dach nicht zum durchbrechen bringt.
Ich würde gerne auf 3cm setzen, mein Bauchgefühlt sagt mir aber das ich dann eine Rasterstrucktur aus Alu oder Holz zum verstärken brauche.
Hat das mal jemand gerechnet von den selberbauern, oder ist das alles Erfahrung mit Bauchgefühl?
viele Grüße
Peer
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
3 Jahre 11 Monate her #2
von Shiraz
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Shiraz antwortete auf Traglast Dach im Eigenbau
Denke das du mit einem Raster ingesamt eh viel leichter kommst als wenn du das vollflächig so stark machst. Wäre ja auch vollkommen ausreichend.
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
3 Jahre 11 Monate her #3
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Traglast Dach im Eigenbau
Ein GFK Sandwich mit 30mm hält locker 100kg. Meine alte Kabine hatte 30mm und da konnte man problemlos das Dach begehen.
Meistens wird 40mm als Standard verwendet, da kannst du Elefanten drauf stellen.
Meistens wird 40mm als Standard verwendet, da kannst du Elefanten drauf stellen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
3 Jahre 11 Monate her #4
von Thomas130
zum ersten sind die echt schlecht zu bekommen
und zweitens sehr eigenwillig - wenn die nicht wollen, da machst du nichts
die gehen da einfach nicht rauf...
vg
thomas
Thomas130 antwortete auf Traglast Dach im Eigenbau
hab ich mal probiertda kannst du Elefanten drauf stellen.
zum ersten sind die echt schlecht zu bekommen
und zweitens sehr eigenwillig - wenn die nicht wollen, da machst du nichts
die gehen da einfach nicht rauf...
vg
thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Tangente, holger4x4, manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2221
3 Jahre 11 Monate her #5
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Traglast Dach im Eigenbau
Hallo Peer
Nur als Beispiel .
Meine Kabine hat 1 mm Alublech ,
30 mm PU Schaum und 4 mm Sperrholz zum Sandwich verklebt .
Hält mein Gewicht ( nicht ganz 100 kg) seit 32 Jahren problemlos .
Nur als Beispiel .
Meine Kabine hat 1 mm Alublech ,
30 mm PU Schaum und 4 mm Sperrholz zum Sandwich verklebt .
Hält mein Gewicht ( nicht ganz 100 kg) seit 32 Jahren problemlos .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
3 Jahre 11 Monate her #6
von Udo62
Udo62 antwortete auf Traglast Dach im Eigenbau
Bei mir ist der Aufbau wie folgt. von aussen nach innen:
4mm GFK
25 mm Alurahmen mit PURplatten ausgekleidet
30 mm Sandwich aus 1 mmGFK-30mm PUR-1 mm GFK
Hält wahrscheinlich eine Elefantenherde aus, aber es ging auch eher um die Verwindungssteifheit des Hubdaches
U62
4mm GFK
25 mm Alurahmen mit PURplatten ausgekleidet
30 mm Sandwich aus 1 mmGFK-30mm PUR-1 mm GFK
Hält wahrscheinlich eine Elefantenherde aus, aber es ging auch eher um die Verwindungssteifheit des Hubdaches
U62
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
3 Jahre 11 Monate her #7
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Traglast Dach im Eigenbau
Ich wollte grad sagen, 4mm GFK ist aber keine typische Deckschichtstärke für ein Dach. 3 oder 4mm findet man vielleicht bei einer Kabine für Expeditions-LKW. Normal sind 1-1,5mm, vor allem wenn man etwas aufs Gewicht achten will.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden