Frage Wir Bauen unsern Camper

  • AinacS
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Immer der Sonne nach
Mehr
4 Jahre 8 Monate her - 4 Jahre 8 Monate her #1 von AinacS
Wir Bauen unsern Camper wurde erstellt von AinacS
Hallo alle zusammen,

wir das ist Sabine meine Frau und ich Bernd. Haben angefangen unsere Campingkabine zu bauen.Es hat angefangen, als wir beim wandern hier bei uns in Vorarlberg zwei Rentner in ihrem Wohnmobil trafen. Wir haben bisschen mit ihnen geredet und sind dann schnell drauf gekommen das für uns auch etwas wäre. Sie standen damals mit ihrem Wohnmobil im Lechtalgebirge am Fuß der Roten Wand. Ja von da war das Feuer bei uns entfacht und wir wollten nen Camper!!!!!

Nun ging es los mit wollen wir ein Wohnmobil, doch da entschieden wir uns schnell dagegen, uns fehlt einfach der Platz, um das Teil hinzustellen. Und wenn man dann denkt, wie oft man fährt und wie oft es steht. Ja also NEIN

Dann ging es weiter zum, wir kaufen uns einen Transporter, ok und dann einen Großen. Also gleich nen Iveco Daily so ein 7 to. Bauen den dann selber aus und ja das ist es doch. Ok wieder das wie alltagstauglich ist dieser Riesen Transporter mit seinen 7,54 m Länge, dazu wieder mhh besser dann ein zweites Auto das wir einfach nicht wollen.

Ja dann sind wir weiter und dachten, wow so ne Absetztkabine das ist es doch, ja die ist ja Hammer. Reicht für Sabine und mich und unsere zwei Katzen ^^ ja und die müssen auch mit. Also suchten wir und autsch die sind ja echt teuer die Dinger. Also hey wir Bauen das Ding selber. Sabine am Anfang ha ha ja ob wir das können? Ob wir das schaffen? Sehen wir uns da drüber hinaus?Das Gute an der Kabine ist, sie passt ins Carport. Und mit dem Auto können wir dann ganz normal weiter fahren!
Ja dann machten wir uns auf die Suche nach einem Pick-up und fanden unseren Nissan Navara und juhu der hatte sogar schon eine Luftfederung verbaut.Dann ging es weiter, aus denken denken denken denken. Hinweg über wir kritzeln mal was auf ein stück Papier. Über wir bauen ein kleines Model aus Karton. Bis zu wo bauen wir das eigentlich? Weil wir haben ja keine platz. Zu ja wir haben endlich einen Platz gefunden, zu wir fangen endlich an und haben mega spaß daran!


Also hier sind wir Sabine und Bernd und unsere Kabine!

Nissan Navara NP300 mit VB-Fullair 2C

Bei Youtube findet ihr uns unter. Unsere Pick-up Kabine bauen
Letzte Änderung: 4 Jahre 8 Monate her von AinacS.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanki

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Wir Bauen unsern Camper
Servus Sabine und Bernd

:welcome: im Forum

macht schon mal einen guten Eindruck euere Kabine :top: :top:
Bin gespannt wie es weiter geht

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #3 von HelmiHH
HelmiHH antwortete auf Wir Bauen unsern Camper
Moin Sabine und Bernd, herzlich willkommen hier und viel Spass mit dem Bau, freue mich auf weiter Bilder, gruss aus HH, Helmi

RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • AinacS
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Immer der Sonne nach
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #4 von AinacS
AinacS antwortete auf Wir Bauen unsern Camper
So weitere Bilder sind unterwegs, gingen leider nicht mehr als Anhang!

So der Momentane stand der Kabine. Alle Schrauben sind raus und mit Epoxy verspachtelt. Heute dann kurz vorbei für 4 stunden und alles geschliffen damit.

Am Wochenende wird es dann weiter gehen, wir bekommen neues Material um dann die Kante oben hinzubauen damit wir den Abschluss der Kabine haben.

Nissan Navara NP300 mit VB-Fullair 2C

Bei Youtube findet ihr uns unter. Unsere Pick-up Kabine bauen
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #5 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Wir Bauen unsern Camper
Hallo Ihr zwei, willkommen hier und viel Elan beim Bauen Eurer Kabine.
Das war ´ne sympatische Vorstellung. :top:
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #6 von Picco
Picco antwortete auf Wir Bauen unsern Camper
Hoi zämä

Soso, werden in der Gegend also auch andere Kabinen gebaut, aha... :grin:
Wenn auch anders als Ihr , siehe hier (klick mich), und auf der anderen Seite des Rheins meinem Büro (!) in Widnau.
Woher seid Ihr denn?
Habt Ihr nicht Angst dass die Kabine etwas schwer wird?
Ich hab mal einen Wand-Prototypen gebaut, der war pro m2 etwa 4kg schwerer als die Sandwichplatten die ich jetzt baue.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #7 von Udo62
Udo62 antwortete auf Wir Bauen unsern Camper
willkommen ihr beiden und viel Spaß beim bau und noch mehr später beim fahren.
Die Basis aussen ist ja schon gemacht, ich drücke euch die Daumen.
Habe das ganze ja schon hinter mir und freue mich auf jede Tour
Gruß Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #8 von Mojito03
Mojito03 antwortete auf Wir Bauen unsern Camper
:welcome: auch aus der Schweiz am Bodensee :welcome:

Gruss Dani

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • AinacS
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Immer der Sonne nach
Mehr
4 Jahre 8 Monate her - 4 Jahre 8 Monate her #9 von AinacS
AinacS antwortete auf Wir Bauen unsern Camper
Hoi zämä

Soso, werden in der Gegend also auch andere Kabinen gebaut, aha... :grin:
Wenn auch anders als Ihr , siehe hier (klick mich), und auf der anderen Seite des Rheins meinem Büro (!) in Widnau.
Woher seid Ihr denn?
Habt Ihr nicht Angst dass die Kabine etwas schwer wird?
Ich hab mal einen Wand-Prototypen gebaut, der war pro m2 etwa 4kg schwerer als die Sandwichplatten die ich jetzt baue.


Ich glaube nicht den wir haben Okoume platten mit 4 mm stärke als außen und Innenwand benutzt, da wiegt ein platte mit 2,5 m auf 1,22 m ca 6,5 kg. Von daher, denke ich ist das absolut kein Problem.

So wie die Kabine momentan da steht, können sie Sabine und Ich auch noch ohne grosse Probleme von hand anheben. Dazu kommt noch das unser kleiner wenn alles gut geht 1,1 to Nutzlast hat, das muss ich dann aber etwas später klären ^^

Gruss Bernd

Nissan Navara NP300 mit VB-Fullair 2C

Bei Youtube findet ihr uns unter. Unsere Pick-up Kabine bauen
Letzte Änderung: 4 Jahre 8 Monate her von AinacS.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • AinacS
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Immer der Sonne nach
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #10 von AinacS
AinacS antwortete auf Wir Bauen unsern Camper
Das wochenende ist leider schon wieder vorbei, doch wir waren wieder dran am Bauen. Momentan ist es leider so das man nicht wirklich viel sieht, doch es geht langsam aber sicher voran!!

Diese Wochenende haben wir die Aussenhaut fertig bekommen, weiter ging es dann innen. Dort haben wir den grösten teil fertig bekommen. Leider sind uns die Okumeplatten ausgeganen, wir müssen also erst wieder welche besorgen ^^

Hier noch ein paar Bilder von der Kabine im jetzt Zustand

Nissan Navara NP300 mit VB-Fullair 2C

Bei Youtube findet ihr uns unter. Unsere Pick-up Kabine bauen
Folgende Benutzer bedankten sich: MuD

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank