- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
Frage Eigenbau Offroad Absetzkabine ohne Holzkonstruktion
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #21
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Was sind die Universalmasse einer Absetzkabine im unteren Bereich?
Alles klar , dann bin ich gespannt wie es weiter geht
Schau hier mal rein unter Selbstbauer .
www.wohnkabinenforum.de/links
Da sind einige tolle Selbstbauten zu sehen , vlt. ich was dabei für dich
Schau hier mal rein unter Selbstbauer .
www.wohnkabinenforum.de/links
Da sind einige tolle Selbstbauten zu sehen , vlt. ich was dabei für dich
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mora
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 15
5 Jahre 2 Wochen her #22
von Mora
Mora antwortete auf Was sind die Universalmasse einer Absetzkabine im unteren Bereich?
Hallo,
ich wollte kurz ein update mit ein paar Fotos geben. Nachdem aus Spanplatten die Negativform geschreinert wurde, habe ich die Kabine in 3 Schritten aus Fiberglasmatten mit Harz aufgebaut. Dabei wurde zuerst der unter Bereich der Kabine bis auf ca. Kniehöhe aufgebaut, danach alle Seitenwände und als letztes der Alkoven. Das ganze hat insgesamt 5 Fiberglasmattenschichten mit unterschiedlicher Stärke und 8 Schichten an allen Ecken und Kanten sowie im Alkovenbereich. Die Kabine wiegt jetzt genau 249 kg. Mit der Türe und dem Hubdach denke ich wird sie am Ende um die 290 kg wiegen. Ich muss gestehen dass die verwendeten Matten zum Teil unnötig dick ausgesucht worden sind und auch 1 bis 2 Schichten vielleicht unnötig aufgetragen wurde. Da ich nun vorhabe aus diesem Prototypen eine Negativform für die Herstellung von weitere Kabinen anzufertigen, werde ich die zweite Kabine mit einer anderen Mattenschichtkombination produzieren was definitiv dann ca 50 bis 70kg an Gewichtersparniss mit sich bringen wird.
ich wollte kurz ein update mit ein paar Fotos geben. Nachdem aus Spanplatten die Negativform geschreinert wurde, habe ich die Kabine in 3 Schritten aus Fiberglasmatten mit Harz aufgebaut. Dabei wurde zuerst der unter Bereich der Kabine bis auf ca. Kniehöhe aufgebaut, danach alle Seitenwände und als letztes der Alkoven. Das ganze hat insgesamt 5 Fiberglasmattenschichten mit unterschiedlicher Stärke und 8 Schichten an allen Ecken und Kanten sowie im Alkovenbereich. Die Kabine wiegt jetzt genau 249 kg. Mit der Türe und dem Hubdach denke ich wird sie am Ende um die 290 kg wiegen. Ich muss gestehen dass die verwendeten Matten zum Teil unnötig dick ausgesucht worden sind und auch 1 bis 2 Schichten vielleicht unnötig aufgetragen wurde. Da ich nun vorhabe aus diesem Prototypen eine Negativform für die Herstellung von weitere Kabinen anzufertigen, werde ich die zweite Kabine mit einer anderen Mattenschichtkombination produzieren was definitiv dann ca 50 bis 70kg an Gewichtersparniss mit sich bringen wird.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Riesenhase64, mingelopa, manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mora
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 15
5 Jahre 2 Wochen her #23
von Mora
Mora antwortete auf Was sind die Universalmasse einer Absetzkabine im unteren Bereich?
Heute wurde die Oberfläche abgeschliffen und die Holzform für das Hubdach angefertigt. Am Ende wird das Fiberglass auf Hochglanz poliert und evt. auch lackiert bzw. foliert (das wollte ich schon immer mal als alternative zum Lackieren ausprobieren).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa, MuD, manfred65, Wishbone
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mora
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 15
5 Jahre 2 Wochen her #24
von Mora
Mora antwortete auf Was sind die Universalmasse einer Absetzkabine im unteren Bereich?
Eine Kabine mal anders abgesetzt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan, Riesenhase64, mingelopa, Hendrik, MuD, manfred65, Sonniger Süden
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
5 Jahre 2 Wochen her #25
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Was sind die Universalmasse einer Absetzkabine im unteren Bereich?
:top: :top: schaut echt gut aus :top: :top:
Leichtgewicht ist es jetzt keins .
Ich nehm an da fehlt noch die Isolierung und die Innenverkleidung .
Leichtgewicht ist es jetzt keins .
Ich nehm an da fehlt noch die Isolierung und die Innenverkleidung .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
5 Jahre 2 Wochen her #26
von Wishbone
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Wishbone antwortete auf Was sind die Universalmasse einer Absetzkabine im unteren Bereich?
Ziemlich amtliche Bauweise, Respekt!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
C.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mora
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 15
5 Jahre 1 Woche her #27
von Mora
Mora antwortete auf Was sind die Universalmasse einer Absetzkabine im unteren Bereich?
Danke 
Die nächste wird definitiv um die 70 kg leichter. Die hier war ein bisschen overengineered.
Isoliert wird mit 30mm XPS Platten. Das wird insgesamt nur ein paar kg wiegen.

Die nächste wird definitiv um die 70 kg leichter. Die hier war ein bisschen overengineered.
Isoliert wird mit 30mm XPS Platten. Das wird insgesamt nur ein paar kg wiegen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mora
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 15
5 Jahre 1 Woche her #28
von Mora
Mora antwortete auf Was sind die Universalmasse einer Absetzkabine im unteren Bereich?
Ich denke ich mache besser ein neuen thread auf für die Weiterentwicklung der Kabine da die Überschrift hier nicht mehr so ganz passt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
5 Jahre 1 Woche her #29
von Wishbone
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Wishbone antwortete auf Was sind die Universalmasse einer Absetzkabine im unteren Bereich?
Oder Du benennst ihn selbst um. Klappt nicht immer, aber ein Mod hilft Dir da sicher.
C.
C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mora
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 15
5 Jahre 1 Woche her #30
von Mora
Mora antwortete auf Eigenbau Offroad Absetzkabine ohne Holzkonstruktion
Guter Tipp, danke!
Ich versuche das jetzt mal hiermit und werde sehen ob es die Überschrift "Eigenbau Offroad Absetzkabine ohne Holzkonstruktion" übernehmen wird.
Falls nicht bräuchte ich bitte Deine Hilfe Rudi.
Vorab schon mal ein Danke!
Ich versuche das jetzt mal hiermit und werde sehen ob es die Überschrift "Eigenbau Offroad Absetzkabine ohne Holzkonstruktion" übernehmen wird.
Falls nicht bräuchte ich bitte Deine Hilfe Rudi.
Vorab schon mal ein Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden