- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 48
Frage Frage zu Rieco - Titan Stützen.
- Niepser
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- sind die Rieco-Stützen in der Ausführung alle einheitlich, wichtig wäre die Länge.
- kann ich mit den Stützen die Kabine mindestens um 30 cm von der Ladefläche heben ?
- wo finde ich die genauen Außenmaße ( sind für die Anfertigung einer Staubox notwendig )?
Gruß Frank
Gruß Frank
Isuzu D-Max, Bj. 2015, Doka, mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
www.riecotitan.com/camperjacks/camperjacks.php
(der Text, der hier vorher stand, war nicht richtig)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
oder hier in diesem speziellen Fall:
...zu allen Fragen zu Rico Titan Stützen,
nicht verzagen,
einfach mal den Jens fragen :gutidee:
oder, vielleicht kann Mark dir da auch weiterhelfen :hmm:
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Warum musst du denn überhaupt so viel heben?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Niepser
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 48
In unserer Planung eine Selbstbaukabine,befinden sich einige Anbauteile an der äußerenBodengruppe der Seitenwand. Diese muß ich über die Ladebordkanten heben.
Wacklige Kantholzunterbau wollte ich vermeiden.
Gruß Frank
Gruß Frank
Isuzu D-Max, Bj. 2015, Doka, mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Niepser
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 48
Gruß Frank
Gruß Frank
Isuzu D-Max, Bj. 2015, Doka, mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Schick mir mal eine PN mit Deiner Mailadresse. Dann bekommst Du die kpl. Montage-Anleitung.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Normal braucht man nicht so hoch heben. Wenn vorne unten noch was dran gebaut ist. musst du ggf über den Radkasten. Das sind 15cm. Aber warum über die Ladebordwand???
Unterlegen kann man auch Klötze aus zusammengklebten Styrodurplatten 30x30cm mit einer Multiplexplatte oben und unten drauf. Sowas hatte der Stefan sich gebaut, damit die Nordstar Kabine auf den Chevy passte.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
www.etrailer.com/Camper-Jack/Brophy/CJ41.html
Ich habe die HD-Version hier. Muss sie demnächst mal montieren.
Die gibts in 2 Hubhöhen und 2 Gewichtsklassen.
Etwas vergleichbares kann aber ein durchschnittlich begabter Schweisser mit 2 Handseilwinden auch selbst bauen.
Ein Bild "in Action" hatte ich schon mal eingestellt:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
@ Manfred das 80cm hohe Staufach wird er nicht zu Hause haben !
Planung ist der halbe Bau !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
auf der Seite von Jens ist folgendes zu lesen
Hub ca. 95 cm, eingefahren 115 cm, ausgefahren ca. 210 cm, Tragkraft ca. 900 kg pro Stütze. Gewicht je Stütze: 10,2 KG
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Beim 80mm Staufach stellt sich die Frage wie breit und lang es ist um 4 Stück auf zu nehmen.
Aber der Kopf (Getriebe) der Stützen hat ca. 10 cm und der Teller unten hat 12 cm Durchmesser.
Die 80mm reichen gerade mal fürs Rohr selbst!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Niepser
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 48
Ist der obere Getriebeteil 10x10 oder eine Seite schmaler, die Tellerfüsse würde ich beidseitig leicht einkürzen.
Würde das funktionieren ?
Am Anfang könnte ich die Kabine mit meinen modifizierten Motorenkran ,aufsetzen und wieder runter nehmen.
So wie die Planung bisher aussieht, wird es frühestens im 4. Quartal mit der ersten Probefahrt.
Wenn es los geht, werde ich versuchen immer Zeitnah, Euch von den Fortschritten und Rückschlägen mit Bild zu informieren.
Habe die bisherige Planung Maßstabsgerecht auf Millimeterpapier gebracht und etliche graue Zellen dazu bekommen.
Gruß Frank
Gruß Frank
Isuzu D-Max, Bj. 2015, Doka, mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Niepser
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 48
@ Jupp, du hast sicher recht mit den Bildern, aber mein Laptop bringt es für Sketchup nicht mehr , deshalb musste ich zeichnen, verwerfen und neu zeichnen, aber das wird schon, ich weiß ja das hier sehr Kreative Forumsmitglieder mit vielen nützlichen Tipps bereit stehen, welche ich mit Sicherheit noch nerven werde.
Gruß
Frank
Gruß Frank
Isuzu D-Max, Bj. 2015, Doka, mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Niepser
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 48
Ich hatte vor, über den Radkästen mir Staufächer von unten an die Sitzfläche anzubauen, das muß ich mir dann ansehen wenn der Rohbau fertig ist.
Gruß
Frank
Gruß Frank
Isuzu D-Max, Bj. 2015, Doka, mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Niepser
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 48
Gruß
Frank
Gruß Frank
Isuzu D-Max, Bj. 2015, Doka, mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Bilder einfügen : auf Anhang klicken- Datei hinzufügen klick -Bild öffnen - und auf einfügen klicken !:peace:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.