- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 16
Info Bettenumbau !
- Eifeldisco
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Nordstar 8L auf Ford Ranger 2016
zum Thema Bettunterkonstruktion hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Liegt doch die ca. 10cm dicke Matratze direkt auf dem Boden vom Alkoven auf, was bei uns zu Feuchtigkeit unter der Matratze führte und uns dazu zwang, jeden Morgen die Matratze hochzustellen bzw. bei der Fahrt die Klappstühle darunter zu plazieren. Auch fand ich es aus dem gleichen Grund nur suboptimal, das die Matratze direkt an den Außenwänden abschloss. Dies führte besonders bei kalten Außentemperaturen ebenfalls zu "gefühlter" Feuchtigkeit. Warum wurde das nicht schon im Werk so realisiert, wie es zigtausendfach bei anderen Herstellern üblich ist und für eine gute Hinterlüftung gesorgt??? Also gedacht, gesagt, getan. Ich habe es so gemacht wie es in meinem letzten Hymer auch schon war.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beim Thema Lattenrost habe ich auch lange hin und herüberlegt. Ein normaler Lattenrost war mir zu hoch und die Frolis wollte ich nicht. Ich habe mich dann für zwei Rollroste von Ikea entschieden welche ich oben und unten auf schmale Leisten geschraubt habe. Dadurch das sie jeweils 70cm breit sind und der Boden aber nur 1,30m misst, habe ich sie in der Mitte etwas überlappen lassen. Dadurch wollte ich mir das kürzen der einzelnen Latten sparen. Da die Latten sogar gebogen sind, federn sie auch ganz ordentlich und funktionieren bei meinen 90kg gut. Als nächstes werde ich noch die Orginalmatratze gegen eine Multizonenkaltschaummatratze tauschen die dann, da etwa doppelt so hoch wie die Alte und bis in die Schräge vorne im Alkoven geht. Dazu muss ich sie dann noch in diesem Bereich etwas nach hinten abschrägen. In der Länge muss ich sie eh kürzen, da der Alkoven nur 1.89m breit ist. Bei der Gelegenheit kommt ebenfalls noch eine Hinterlüftung vorne auf diese kleine Schräge, damit auch dort die Matratze von der Wand wegkommt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Eifeldisco
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Nordstar 8L auf Ford Ranger 2016
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Trägt nicht hoch auf und erfüllt sicher seinen Zweck. Geht nicht immer ein Gebläseschlauch der Umluft in den Alkoven zur Unterlüftung? Das wäre das Optimum!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Eifeldisco
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Nordstar 8L auf Ford Ranger 2016
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 16
Stefan schrieb: Klasse!
Trägt nicht hoch auf und erfüllt sicher seinen Zweck. Geht nicht immer ein Gebläseschlauch der Umluft in den Alkoven zur Unterlüftung? Das wäre das Optimum!
Gruß Stefan
Hi Stefan,
Hi Michael,
sorry das ich nicht sofort geantwortet habe. Bei mir geht da nix hoch. Ich habe da aber auch schon überlegt ob ich da Warmluft hochbringen soll. Ich werde es aber jetzt erstmal so testen. Das müsste so jetzt eigentlich schon was bringen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
und Schimmel ,auch im Winter. Gruß Steffen
Teste erst mal so ,würde ich sagen .
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Sowas konnte ich mir aber nicht als Dauereinrichtung vorstellen. Daher der Umbau auf Heizungsluft unterm Lattenrost. Nun tagsüber keine Sondermaßnahmen mehr erforderlich.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.