Frage Boden-Sandwich-Platte selbst kleben

  • Dodge_Ram_Cummins_Woka
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #1 von Dodge_Ram_Cummins_Woka
Boden-Sandwich-Platte selbst kleben wurde erstellt von Dodge_Ram_Cummins_Woka
Hallo allerseits.
Ich bin im Begriff eine Bodenplatte als Sandwich selbst zu kleben. Das heisst, einen Aluprofilrohrrahmen aus 40x40mm Alu-Formrohren zu einem Gitter zusammengeschweißt auf eine 2-3mm GFK Laminat Platte kleben, die Leerräume zwischen den Alurahmen mit 40mm PIR (PUR) Platten ausfüllen und als Deckplatte würde ich gerne eine Siebdruckplatte mit 6,5mm, oder 9mm Stärke kleben.

Nun habe ich Fragen zu der Klebetechnik und zur Art des Klebstoffes, welches alle diese Werkstoffe gleichermaßen klebt und nicht Unsummen kostet. Professionelle Firmen kleben/pressen Sandwichplatten unter Vakuum. Dies ist bestimmt viel stabiler, als wenn man selbst klebt? -Oder täusche ich mich da?

Vielen Dank im voraus für konstruktive Auskünfte.
LG aus Österreich.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Boden-Sandwich-Platte selbst kleben
Hm, Gfk mit Schaum und Alu verkleben ??
keine Ahnung .
aber Siebdruck mit Schaum sollte mit Wasserfesten PU Holzleim gehen.
Die glatte Seite vom Siebdruck mußt du aber abschleifen.
Außerdem kannst du die Siebdruckplatte mit dem Alu verschrauben.
6,5 mm ist sehr dünn.
9 mm wäre das mindeste.

Am besten vorher Probeklebungen machen.

Vakuum wär nicht schlecht, ich glaub aber eher dir werden in einer Presse verklebt.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her - 8 Jahre 7 Monate her #3 von Jupp!
Wenn ich mich recht erinnere wird die Größe der Bodenplatte das Problem sein !
Möglicherweise mußt du auf zweimal in eine Presse bei einem Schreiner!
Vieleicht kann dir Christian (Riesenhase) in Rosenheim einen Tipp geben!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 8 Jahre 7 Monate her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Dodge_Ram_Cummins_Woka
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #4 von Dodge_Ram_Cummins_Woka
Dodge_Ram_Cummins_Woka antwortete auf Boden-Sandwich-Platte selbst kleben
Vielen Dank für die Antworten. Die Holzplatte mit dem Alarmen zu verschrauben ist eine gute Idee. Da es recht schwierig ist bei mir in der Umgebung eine GFK Platte aufzutreiben spiele ich auch mit dem Gedanken auf der Unterseite Siebdruck zu verwenden. Nur denke ich, die Lösung mit GFK ist bestimmt weniger anfällig, dass von unten wieder durch Feuchtigkeit Moder rein kommt. Der Alurahmen ist in mit einem Gitterraster von ca 500mm bei einer Gesamtabmessung 2060 x 2280mm geschweißt, was recht trittstabil sein solle. Wahrscheinlich habt ihr trotzdem recht, dass 6,5mm Siebdruck zu gering ist. Die grobe Seite würde ich zum Rahmen hin verschrauben und verkleben. Was hält ihr von Körapur als Klebemittel?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Thorvald
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Moin moin
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #5 von Thorvald
Thorvald antwortete auf Boden-Sandwich-Platte selbst kleben
Grundsätzlich klebt Siebdruck erstmal mit NIX.

Auf der rauen Seite hält, wenn gut gereinigt, evtl. Epoxid.

Ich würde die Siebdruckplatte weglassen und folgenden Aufbau wählen.

- Alurahmen wie geplant, dann auf eine ebene Flache legen (Folie drunter oder Trennmitten)
- die Flächen mit XPs füllen und die Lücken evtl. mit Bauschaum, besser mit PU Montagekleber füllen.
- dann die auftretenden Schaumknubbel entfernen.
- Die Flache dann einmal mit Epoxidharz abrollen., und warten bis es nicht mehr flüssig ist aber noch klebt !
- Dann das Glasgewebe auflegen. hier hilft es wenn man zu viert ist. :D
- Dann satt mit Epoxid Streichen / rollen
- Wenn grad noch klebrig zweite Schicht Glasgewebe auflegen. und wieder mit Epoxid streichen.
- Evtl. kannst noch eine dritte Schicht machen, wenn dir die Schichtdicke reicht dann noch einen Abschlussstreichgang mit Epoxid.

Dann das Ganze umdrehen und die verbleibende Seite genau so behandeln.

Für die Unterseite kannst du eine erhebliche Verbesserung des Verschleißschutzes erzielen indem du dem Epoxid bis zu 30 % Aluminiumpulver oder Graphitpulver hinzufügst. Das Ergebnis ist allerdings nur noch mir Metallwerkzeug zu bearbeiten.

Die so entstandene Platte dürfte extrem Stabil sein.

Grüße aus dem Norden

nemo me impune lacessit

Ford Ranger 2.2 mit Selbstbaukabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #6 von manfred65
manfred65 antwortete auf Boden-Sandwich-Platte selbst kleben

Grundsätzlich klebt Siebdruck erstmal mit NIX.



Das kann ich so nicht unterschreiben!
Dann würden ja die Kabinen von Rustikab auf der Autobahn oder im Gelände auseinanderfallen :mrgreen:

Siebdruck ist praktisch unter Druck laminiertes Sperrholz. Das wird mit Trennmittel eingesprüht. Sonst bekommt man es nicht mehr aus der Presse.

Das Trennmittel muss mit Nitroverdünnung gründlichst abgewaschen/abgerieben oder aber abgeschliffen werden. Denn daran klebt wirklich nichts !
Allerdings wird beim Abschleifen auch die eigentlich schützende Schicht beschädigt.

Ich hab das Zeug mit Aluprofilen und Sikaflex bzw. Teroson/Terostat MS939 Polymerkleber verklebt. Hält! :top:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #7 von Jupp!
Ich habe einige Klebeversuche mit Siebdruck unternommen! Wenn du die glatte Seite anschleifst ist zwar der Schutz weg aber du klebst ja etwas drauf ! Wenn du Platten aneinander setzen mußt macht es Sinn sie zu falzen. Ich habe Siebdruck mit Holzleisten und Pu Schaum und Sperrhoz als Sandwich mit Wasserfestem Leim verklebt und gepresst hält bombenfest!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Dodge_Ram_Cummins_Woka
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #8 von Dodge_Ram_Cummins_Woka
Dodge_Ram_Cummins_Woka antwortete auf Boden-Sandwich-Platte selbst kleben
@Thorwald, eineLaminatplatte selbst schichtweise aufzutragen, könnte ich mir für die Unterseite vorstellen. Damit die hängenden Möbel wieder mit dem Boden verschraubt werden können und eine feste Isolierschicht zwischen Alurahmen und Füssen zu bekommen, danke ich, werde ich um eine 9mm Platte nicht herum kommen. Ich denke auch, wenn die Platte dort wo geklebt wird angeschliffen wird, sollte die Stelle dadurch wieder versiegelt werden.
@Jupp Ich werde die Siebdruckplatte wohl stückeln müssen, was ich eigentlich vermeiden wollte. Es gibt zwar schon XXL Platten im Format 2150 x 4000 x 12 jedoch um 450 €, was mir definitiv zu teuer vorkommt. Wasserfest muss auch anders preiswert gehen..

Anbei zwei Fotos von meinem frisch geschweißten Alurahmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Dodge_Ram_Cummins_Woka
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #9 von Dodge_Ram_Cummins_Woka
Dodge_Ram_Cummins_Woka antwortete auf Boden-Sandwich-Platte selbst kleben
#Fotos
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #10 von axelg
Hi,
rein interessehalber: die Bodenplatte kommt aber schon direkt auf die Ladefläche, oder?

Grüße aus der Pfalz,

Axel

VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Dodge_Ram_Cummins_Woka
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #11 von Dodge_Ram_Cummins_Woka
Dodge_Ram_Cummins_Woka antwortete auf Boden-Sandwich-Platte selbst kleben
Klar, das war nur ein Schnappschuss, wie ich den Rahmen vom Schweisser meines Vertrauens geholt habe.. Die Bordwände sind dann natürlich abmontiert und die Kabine kommt direkt auf die Pritsche.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank