Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #81 von esberndl
esberndl antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Danke Rudi, habs entfernt!

Mazda BT 50 mit Geocamper-Kabine
Bremach Extreme

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #82 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
die neuen Fernbedienungen sind nun endlich auch eingetroffen und programmiert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Holzklötze zum einkleben in die Sandwichplatten sind auch gesägt. Damit werden die Sandwichplatten bis zum Aushärten des Klebers fixiert. Die Schrauben drehe ich hinter wieder raus, einige reisen dabei leider ab.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Befestigungsbohrungen für die Bodenplatte wurden gesetzt. ich werde die Bodenplatte mit 22 Schrauben M10 mit dem Rahmen verschrauben. Ins Rahmenprofil wurde oben 11mm, unten 26mm für die 17er Nuß gebohrt. Ich möchte innen in der Hütte keine Abwasserrohre verlegen, jeweils unter der Dusche, Waschbecken und Spüle gehe ich direkt aus der Kabine, die Abwasserrohre Durchmesser 28mm verlaufen durch den Rahmen. Unterhalb des Rahmens hätte ich zu wenig Gefälle.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #83 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Somit ist der Rahmen fertig für den Rohbau. Ende Juli müßten die Sandwichplatten fertig, und das Konto leer sein.
Die Rangiererei klappt einwandfrei.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #84 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Was nutzt ihr im "Bad" eigentlich so als "Alibert" in euren Womos? Ich finde die Dinge praktisch, aber die handelsüblichen von zu Hause natürlich zu schwer. Wichtig wäre auch ein gescheiter Verschluß der Türen.

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #85 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Rendering Error in layout Message/Item: Kunena\Forum\Libraries\BBCode\KunenaBBCodeLibrary::renderEbayLayout(): Argument #1 ($ItemID) must be of type int, string given, called in /www/htdocs/w0065e3e/magazin362/libraries/kunena/src/BBCode/KunenaBBCode.php on line 314. Please enable debug mode for more information.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #86 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



:mrgreen:

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #87 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Ein "Alibert" wirds bei mir werden wenn ich was leichtes finde.

Derzeit bin ich am überlegen mit was ich Kederschienen und Airlineschienen klebe.
An meinem Defender habe ich diese Kederschienen dran



die wurden geklebt mit dem 2K SikaFast 5215

Ich wollte das gleiche nun für obige Schienen verwenden. Aber Sika rät ab da das 5215 nicht flexibel ist und die Schienen 3m lang sind (Wärmeausdehnung). Der Berater hat mir Sika 252 mit 3mm Klebespalt empfohlen. Das 252 hat aber nur weniger als 1/3 der Zugfestigkeit vom 5215.

Die größte Belastung kommt auf die Kederschiene an der Seite, da drin hängt eine schwere Sackmarkise

Welches würdet ihr benutzen?

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #88 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
...und warum nicht schrauben?

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #89 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
2mm GFK, 49mm Schaum, 2mm GFK. Was willste da schrauben? Da drückt es einfach das Sandwich zusammen oder ich bräuchte innen große Scheiben. Von den Kältebrücken und der inneren Optik ganz abgesehen.

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #90 von Stefan
Stefan antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Hartwig schrieb:
Der Berater hat mir Sika 252 mit 3mm Klebespalt empfohlen. Das 252 hat aber nur weniger als 1/3 der Zugfestigkeit vom 5215.
Welches würdet ihr benutzen?



...der Sika-Mann wird es wissen. Ich habe ohne zu fragen Sika 552AT mit rund 2mm Klebespalt verwendet. Bisher hält es heute noch :)


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #91 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Hartwig schrieb: 2mm GFK, 49mm Schaum, 2mm GFK. Was willste da schrauben? Da drückt es einfach das Sandwich zusammen oder ich bräuchte innen große Scheiben. Von den Kältebrücken und der inneren Optik ganz abgesehen.

Und Nieten? So war das bei dem Womo i u Server vor PU Zeit gelöst.

Grüße Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #92 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
ok, danke.
Das mit dem Kleben ist dann soweit klar ;-)


Ich hatte mir anfangs vorgenommen keine Klima einzubauen. Bei den derzeitigen Temperaturen aber wird die Überlegung immer konkreter. Ich muß gestehen daß ich eher der "Nordtyp" bin (15° Wohlfühltemp., über 25° > unangenehm, über 30° ist für mich ne Qual).
Jetzt bin ich am überlegen ob ich sowas gleich vorsehe oder auch gleich einbaue. Hat mit denen jemand Erfahrungen?

www.truckerdepot.de/508-Klimaanlagen/574...x5WAX9nOOxoCv-Hw_wcB

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #93 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Die Toilette/Dusche soll ja möglichst "dicht" zum Rest der Kabine sein, deshalb werde ich da eine entsprechende Tür bauen aus diesem Profil:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



der Unterbau der Duschtasse ist fertig und geht diese Woche zum Feuerverzinker

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her - 8 Jahre 8 Monate her #94 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Inspiriert von jemand aus dem VMV-Forum habe ich doch noch mal die anfänglichen Klimaanlagengedanken heraufgeholt. Da ich meist in kühlen Regionen unterwegs bin, hatte ich das aber verworfen, andererseits hatten wir in Südengland auch schon mehr Hitze als hier in D.
Da ich mit dem Ford möglichst autark stehen möchte wird das nicht ganz einfach. Theoretisch geht das bei Sonnenschein mit der Solaranlage und Spannungswandler, aber damit wären wohl alle Reserven ausgereizt. Daher nächster Versuch:

Spannung am Hausnetz:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Honda EU20i bei knackigen und windstillen 35°Hitze in die Sonne gestellt und mit 1000W belastet. Nach 20Min. habe ich abgebrochen da der Generator sehr heiß wurde. Die Ablufttemperatur(Kühlluft) (nicht Abgastemperatur vom Motor!) stieg auf 117°C. Die Spannung schwankt zwischen 236V und 227V. Ob diese Schwankungen Probleme verursachen weiß ich nicht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Danach das selbe mit 500W Belastung. Hier beträgt die Ablufttemperatur immer noch stattliche 98°C

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 8 Jahre 8 Monate her von Hartwig.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #95 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
D.h. wenn man alleine steht ginge das mit dem Moppel, alternativ bleibt nur ein Stell-/Campingplatz wenn man eine Klima nutzen möchte.

Ob ich ne Klima einbaue ist noch offen. Zum einen ists ein Kostenfaktor, andereseits läßt sich damit auch die Feuchtigkeit bei Dauerregen leichter entfernen aus der Kabine.

Mal sehn...ich sinniere da noch drüber...

Durch mehrere Stellen an der an der Elektrik gepfuscht wurde (ich vermute durch die Fa. die den PU für die Deutsche Zulassung umgebaut hat) bin ich diesbezüglich mittlerweile recht unruhig und habe mir mal einen 8er Schlüssel vorne angebracht zum schnellen abklemmen der beiden Starterbatterien. Irgendwann kommt da ein (oder 2) Batteriehauptschalter rein, dazu muß aber der Kühler raus.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Morgen hole ich die Sandwichplatten beim Hersteller, in den nächsten Tagen habe ich leider wenig Zeit, aber Mitte August gehts dann los mit dem Hüttenbau :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #96 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Weiteres Thema: ich suche diese Verschlußrollendinger. Kennt da jemand eine Bezugsquelle? Die Kabine ist von Ortec, die Teile sind dort nicht mehr lieferbar.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #97 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
die Sandwichplatten sind nun fertig und wurden abgeholt. Der Anhänger war mit 4m Ladeflächenlänge deutlich zu kurz, die Platten haben eine Länge von 5,5m, daher mußte improvisiert werden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Auf dem Anhänger befindet sich nun 700Kg Material im Wert eines neuen Kleinwagens, und zwar kein Hyundai :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



riesig und unhantlich die Dinger

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bei der Größe und dem Gewicht der Sandwichplatten ist nix mehr drin mit der Fixierung mittels Klebeband beim Kleben. Die Platten müssen miteinander verschraubt werden, sobald der Kleber hart ist, kommen die Schrauben wieder raus. Um aber schrauben zu können muß ja "Material" da sein, im Schaum hält logischerweise keine Spax. Daher werden Taschen in den Schaum gefräst und danach ein Holzklötzchen eingeklebt. Erste Versuche mit der Oberfräse den Schaum auszufräsen waren ernüchternd, viel zu unhandlich, viel zu viel Dreck. Daher habe ich mir ein Fräswerkzeug für den Akkubohrer und "Frässchablonen" gebaut, somit bleibt an den Holzklötzchen seitlich und auf der Rückseite 1mm Klebespalt und das Fräsen dauert pro Klötzchen etwa 2 Minuten, statt 10 Minuten mit der Oberfräse.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #98 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



nächste Woche gehts los mit dem Zuschnitt der Platten

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #99 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Mache mir gerade Gedanken über die inneren Wände. Entweder mache ich da ne GFK-Tapete drauf, oder nen dünnen Teppichboden. Die Frage ist: was nutzt man da am besten für "Sockelleisten" auf dem Boden und z.B. an der Küchenarbeitsplatte?

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Steffen HZJ /GRJ79
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Lebe um zu Reisen !
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #100 von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Hi ,
ich habe bei meiner Kabine ( Ähnlicher Wandaufbau ) die Wände Lackiert mit der Rolle . Am Boden habe ich PVC verlegt .Mit silicon abgedichtet und darauf lose Teppichboden verlegt . Gruß steffen
P.S.Hat sich bei mir bewärt und ich konnte den Teppich auch problemlos erneuern . :Meinung:

Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.276 Sekunden

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank