Frage Welche Gasdruckfedern
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 11 Monate her #1
von Ross
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Welche Gasdruckfedern wurde erstellt von Ross
Hallo zusammen,
welche Gasdruckfedern habt ihr für eure Klappdächer verbaut?
Ich würde zu 500N Federn tendieren. Ist das ausreichend?
Jürgen
welche Gasdruckfedern habt ihr für eure Klappdächer verbaut?
Ich würde zu 500N Federn tendieren. Ist das ausreichend?
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
10 Jahre 11 Monate her #2
von Erisch
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Erisch antwortete auf Welche Gasdruckfedern
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
10 Jahre 11 Monate her #3
von Ross
HI Erisch,
das ist ein nettes Tool. Ich bin von den Kräften etwas überrascht. Die Kraft auf das Scharnier je nach Feder bis zu 500kg! Öffnen mit 15kg , schließen mit 30kg ist das normal?
Die Position D (Blau) kann ich nicht verändern. Die ist ja auf gleicher Höhe wie das Scharnier vorne.
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Ross antwortete auf Welche Gasdruckfedern
Erisch schrieb: guggsdu hier:
www.gasfedershop.de/gasfeder_berechnung/
HI Erisch,
das ist ein nettes Tool. Ich bin von den Kräften etwas überrascht. Die Kraft auf das Scharnier je nach Feder bis zu 500kg! Öffnen mit 15kg , schließen mit 30kg ist das normal?
Die Position D (Blau) kann ich nicht verändern. Die ist ja auf gleicher Höhe wie das Scharnier vorne.
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
10 Jahre 11 Monate her #4
von Erisch
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Erisch antwortete auf Welche Gasdruckfedern
Hi Jürgen, am besten geht es über die Berechnung der Hebelmomente.
An der hinteren Dachkante mit der Federzugwaage das Gewicht gemessen, das ins Verhältnis zur Länge gesetzt, dann den Anlenkpunkt für die Gasfeder - der Rest ist Dreisatz, das Ergebnis ist die Kraft der Gasfeder.
Hat bei meiner Kühlbocklappe auch gefunzt - ja, die Kräfte, die dann im Drehpunkt wirken sind erheblich.
An der hinteren Dachkante mit der Federzugwaage das Gewicht gemessen, das ins Verhältnis zur Länge gesetzt, dann den Anlenkpunkt für die Gasfeder - der Rest ist Dreisatz, das Ergebnis ist die Kraft der Gasfeder.
Hat bei meiner Kühlbocklappe auch gefunzt - ja, die Kräfte, die dann im Drehpunkt wirken sind erheblich.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
10 Jahre 11 Monate her #5
von Ross
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Ross antwortete auf Welche Gasdruckfedern
Danke für deine Hilfe Erisch. Im Simulator habe ich schon einige Variationen durchprobiert. Eigentlich habe ich ja gehofft das hier jemand unterwegs ist der mir einfach seine Daten geben kann. Die Hubdächer sind ja fast alle gleich.
Jürgen
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden