Frage Schwarzbrot aus dem Omnia Ofen vom Gasherd

  • Womoleben
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #1 von Womoleben
Schwarzbrot aus dem Omnia Ofen vom Gasherd wurde erstellt von Womoleben
Hallo,
da wir gerne Schwarzbrot essen auf Reisen hier unsere Empfehlung :

Backmischung besorgen
anrühren ( mit Wasser ) wie beschrieben
Teig in die Form geben
1 Stunde warten
Backform mit Deckel und Teig eine Stunde bei kleinster Flamme auf dem Herd "backen"
Hm so lecker

Hier die Beweise :

Anhang wurde nicht gefunden.



Anhang wurde nicht gefunden.



Anhang wurde nicht gefunden.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #2 von bb
Tolle Sache! Danke für den Tipp.
Dann werde ich wohl mal zu Ikea fahren, um dort die Backmischung zu besorgen.

Wir nehmen immer ein paar Pakete Aufbackbrötchen mit und die gibt es dann zum Frühstück.
Hefeteig haben wir auch schon im Omnia gebacken, aber das ist eine ziemliche Plackerei, so ganz ohne Küchenmaschine.
Backpulver und Natron (Banking Soda) als Triebmittelalternative zu Hefe geben einen sehr ungewohnten Geschmack ans Brot, da kann ich mich nicht dran gewöhnen, jedenfalls bei Weizen- oder Dinkelmehl. Weinstein habe ich noch nie ausprobiert.

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #3 von stein1101

bb schrieb: Hefeteig haben wir auch schon im Omnia gebacken, aber das ist eine ziemliche Plackerei, so ganz ohne Küchenmaschine.


also ich mach Germteig (Hefeteig) auch zuhause immer ohne Küchenmaschine, geht ganz easy:
Germ (Trockengerm oder "Dampferl") mit den übrigen Zutaten vermengen, dann 1/2h bei Wärme rasten lassen, dann zusammenschlagen und das Ganz 2-3x wiederholen:
So wird der Germteig wunderbar, egal ob für Striezel (Zopf), Germködel oder Brot

Mahlzeit

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #4 von actionandi
actionandi antwortete auf Schwarzbrot aus dem Omnia Ofen vom Gasherd
Martin - machst Du das Brot selber oder hast Du nur bei Deiner lieben Frau zugeschaut? :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum