- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 601
Frage Pizza Calzone aus der Gusspfanne
- MuD
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Weniger
Mehr
10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her #1
von MuD
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Pizza Calzone aus der Gusspfanne wurde erstellt von MuD
und noch ein Rezept aus der Gusspfanne.
Pizza Calzone aus der Gusspfanne
ergibt 4 Pizzen
je Stück 480 kcal
Zutaten Für den Teig:
12 g Hefe
1 Prise Zucker
190 ml. lauwarmes Wasser
300 g Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
1 TL Salz
4 EL Olivenöl
Für den Belag:
1 EL Olivenöl
1 Dose abgezogene Tomaten
1 Zwiebel
Salz + Pfeffer
Lorbeerblatt falls zur Hand
1 Mozzarella
ca. 4 Stängel Oregano - lieber Mischung italienischer Kräuter -
4 EL Olivenöl zum Bepinseln
Hefe und Zucker in 50 ml lauwarmen Wasser auflösen und mit einem Teil des Mehls verrühren. Schüssel mit einem Tuch abdecken und Teig 10 Min. gehen lassen. Salz Öl und restliches Wasser einarbeiten. Erneut 45 Min. gehen lassen.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, klein gehackte Zwiebel darin anschwitzen und die Tomaten zufügen. Mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und den italienischen Kräuter mit. 15 Min. köcheln lassen, leicht pürieren.
Eigentlich wie gewohnt eine gute Tomatensoße herstellen!!
Den Teig gut durchkneten und in vier gleich große Kugeln teilen - mit den Händen zu dünnen Fladen ausziehen.
Eine Hälfte mit 2 EL Tomatensoße, 2 Scheiben Mozzarella und italienischen Kräutern belegen - eventuell wären etwas Schinken oder wahlweise Thunfisch, Pilze, Salami etc. nicht umschick. Die andere Hälfte darauf klappen und festdrücken. Der Teig sollte auf jeden Fall vollständig geschlossen sein, sonst spritzt es höllisch
!
Mit dem restlichen Olivenöl bepinseln und in einer gusseisernen Pfanne auf dem Grill oder in der Glut von jeder Seite 5 Minuten backen.
Für die Herstellung unterwegs ist nachstehender Versuch lohnenswert;
haben es selber probiert und die einfache Variante schmeckt Dirk und mir prima:
Zutaten: Packung Hefe Fertig- oder Flammkuchenteig
gute Fertigtomatensoße aus dem Glas
Fertigteig nach Packungsangabe zubereiten.
Die Tomatensoße abschmecken und nach eigenem Geschmack nachwürzen.
Gewünschte Zahl gleichgroße Teigkugeln formen und dünne Fladen ausziehen.
Achtung: Der Teig sollte auf jeden Fall vollständig geschlossen sein, sonst spritzt es höllisch
! Die Pizzen sollten zur Vorsicht draußen gebacken werden :Teufel:
Pizza Calzone aus der Gusspfanne
ergibt 4 Pizzen
je Stück 480 kcal
Zutaten Für den Teig:
12 g Hefe
1 Prise Zucker
190 ml. lauwarmes Wasser
300 g Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
1 TL Salz
4 EL Olivenöl
Für den Belag:
1 EL Olivenöl
1 Dose abgezogene Tomaten
1 Zwiebel
Salz + Pfeffer
Lorbeerblatt falls zur Hand
1 Mozzarella
ca. 4 Stängel Oregano - lieber Mischung italienischer Kräuter -
4 EL Olivenöl zum Bepinseln
Hefe und Zucker in 50 ml lauwarmen Wasser auflösen und mit einem Teil des Mehls verrühren. Schüssel mit einem Tuch abdecken und Teig 10 Min. gehen lassen. Salz Öl und restliches Wasser einarbeiten. Erneut 45 Min. gehen lassen.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, klein gehackte Zwiebel darin anschwitzen und die Tomaten zufügen. Mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und den italienischen Kräuter mit. 15 Min. köcheln lassen, leicht pürieren.
Eigentlich wie gewohnt eine gute Tomatensoße herstellen!!

Den Teig gut durchkneten und in vier gleich große Kugeln teilen - mit den Händen zu dünnen Fladen ausziehen.
Eine Hälfte mit 2 EL Tomatensoße, 2 Scheiben Mozzarella und italienischen Kräutern belegen - eventuell wären etwas Schinken oder wahlweise Thunfisch, Pilze, Salami etc. nicht umschick. Die andere Hälfte darauf klappen und festdrücken. Der Teig sollte auf jeden Fall vollständig geschlossen sein, sonst spritzt es höllisch

Mit dem restlichen Olivenöl bepinseln und in einer gusseisernen Pfanne auf dem Grill oder in der Glut von jeder Seite 5 Minuten backen.
Für die Herstellung unterwegs ist nachstehender Versuch lohnenswert;
haben es selber probiert und die einfache Variante schmeckt Dirk und mir prima:
Zutaten: Packung Hefe Fertig- oder Flammkuchenteig
gute Fertigtomatensoße aus dem Glas
Fertigteig nach Packungsangabe zubereiten.
Die Tomatensoße abschmecken und nach eigenem Geschmack nachwürzen.
Gewünschte Zahl gleichgroße Teigkugeln formen und dünne Fladen ausziehen.
Achtung: Der Teig sollte auf jeden Fall vollständig geschlossen sein, sonst spritzt es höllisch

Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von MuD.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ponis
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12299
- Dank erhalten: 2206
10 Jahre 7 Monate her #2
von BiMobil
Danke fürs Rezept ....... Sabber,Sabber :grin:
geht aber auch in einer beschichteteten Pfanne mit Glasdeckel im Inneren der Kabine.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Pizza Calzone aus der Gusspfanne
MuD schrieb: [ Der Teig sollte auf jeden Fall vollständig geschlossen sein, sonst spritzt es höllisch
! Die Pizzen sollten zur Vorsicht draußen gebacken werden :Teufel: [/b]
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danke fürs Rezept ....... Sabber,Sabber :grin:
geht aber auch in einer beschichteteten Pfanne mit Glasdeckel im Inneren der Kabine.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
10 Jahre 7 Monate her #3
von Jupp!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Jupp! antwortete auf Pizza Calzone aus der Gusspfanne
Also Pizza gibt es beim Italiener, da war ich mir bisher sicher! :Meinung:
Bei dem wird im Ofen gebacken (innen) und auch drinnen gegessen! :hurra:
Bei dem wird im Ofen gebacken (innen) und auch drinnen gegessen! :hurra:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
10 Jahre 7 Monate her #4
von schmille
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
schmille antwortete auf Pizza Calzone aus der Gusspfanne
Super :sensation: Danke fürs Rezept
@Rudi
Der Sabbernde ist zum wegwerfen :lloll:
@Rudi
Der Sabbernde ist zum wegwerfen :lloll:
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 601
10 Jahre 7 Monate her #5
von MuD
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
MuD antwortete auf Pizza Calzone aus der Gusspfanne
Danke fürs Rezept ....... Sabber,Sabber :grin:
geht aber auch in einer beschichteteten Pfanne mit Glasdeckel im Inneren der Kabine.[/quote]
Ich denke, dass das auch geht, aber... wird die Pizza dann auch so schön knusperig?
LG Marita
geht aber auch in einer beschichteteten Pfanne mit Glasdeckel im Inneren der Kabine.[/quote]
Ich denke, dass das auch geht, aber... wird die Pizza dann auch so schön knusperig?
LG Marita
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 601
10 Jahre 7 Monate her #6
von MuD
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
MuD antwortete auf Pizza Calzone aus der Gusspfanne
Aber nicht überall ist ein "Pizzabäcker" in greifbarer Nähe. Ansonsten stimme ich Dir zu, aus dem Steinofen kommen immer noch die besten Pizzen :genau:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
10 Jahre 7 Monate her #7
von Bearded-Colliefan
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bearded-Colliefan antwortete auf Re:Pizza Calzone aus der Gusspfanne
Da ich ja leidenschaftlich Koche, werde ich das schnellst möglich testen. Schönen Dank
Gruß Olli u. Manu
Gruß OliverManuelaJoyceSandy
Gruß Olli u. Manu
Gruß OliverManuelaJoyceSandy
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
10 Jahre 7 Monate her #8
von gernotjr
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
gernotjr antwortete auf Pizza Calzone aus der Gusspfanne
Danke für das Rezept. Pizza aus der Pfanne, das muss ich auch mal ausprobieren!
Grüße,
Gernot
Grüße,
Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden