Frage Neue Bilstein-Dämpfer eingebaut

  • syberbruno
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
14 Jahre 2 Monate her #1 von syberbruno
Neue Bilstein-Dämpfer eingebaut wurde erstellt von syberbruno
So, es ist soweit...die neuen bilstein-dämpfer sind drin.

Die originalen waren hinten mehr als ausgelutscht...vorne war noch ca 50 % wirkung.also praktisch nichts mehr.
Die neuen bilstein-dämpfer fahren sich einfach klasse insgesamt alles straffer , aber nicht unangenehm. sie hinterachse hopplt nicht im unbeladenen zustand, die seitenneigung in kurven hat merklich abgenommen und insgesamt ist er hinten ca 1,5 cm höher gekommen. vorne vielleicht einen knappen cm höher.

also ich bin rundum zufrieden

einbau incl dämpfern 450.-€ incl staatsabgabe

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
14 Jahre 2 Monate her #2 von Mark
Ja neue Dämpfer machen schon was aus. Ich habe bei mir auch jetzt neue drin, allerding auch etwas stärkere. Ist schon ein deutlicher Unterschied.

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her - 14 Jahre 2 Monate her #3 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Neue Bilstein-Dämpfer eingebaut

syberbruno schrieb: So, es ist soweit...die neuen bilstein-dämpfer sind drin.


Hallo Andreas

Hast du da einen bestimmten Typ von Bilstein :?:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 14 Jahre 2 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #4 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Neue Bilstein-Dämpfer eingebaut
Wieviel Km hattest Du eigentlich runter, dass jetzt schon die Dämpfer fertig waren? :shock:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #5 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Aw: Neue Bilstein-Dämpfer eingebaut
Der Wohnkabinencenter Isuzu hatte auch nach kurzer Zeit (ich glaube unter 20.000 km) hinten die Dämpfer verölt. Soll eine Krankheit sein. Wir haben dann direkt die Bilstein Gasdruckdämfer einbauen lassen. Das war ein echtes Plus an Komfort.

Im Ford F-150 habe ich hinten Rancho 5000 Gasruckdämpfer nachgerüstet. Die sind auch richtig gut. Die alten Dämpfer waren vollkommen müde. Seither fährt es sich viel angenehmer - und vor allem sicherer.

Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
14 Jahre 2 Monate her - 14 Jahre 2 Monate her #6 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Aw: Neue Bilstein-Dämpfer eingebaut
das sind die verstärkten gasdruckdämpfer von billstein..

hinten waren die dämpfer komplett platt, vorne echt nicht mehr doll.
insgesamt hab ich jetzt 50 tkm mit den dämpfern gefahren, davon ca 30 tkm mit kabine drauf.

eigentlich hätten die dämpfer ehrlicherweise schon nach 30.000 raus gemusst. die originalen taugen keinen schuss pulver. einfach viel zu schwach ausgelegt

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 14 Jahre 2 Monate her von syberbruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #7 von flaxi
tschuldigung. wenn ich da etwas bremse: ein Stoßdämpfer, den ich mit den Händern zusammendrücken kann, wird es NICHT schaffen, das Heck eines PUs um 1,5cm zu heben. Dämpfer sind zum Dämpfen da und keine "Zusatzfedern". :oops:
Die Bilsteins (5100) habe ich rausgeworden und durch KYBs Monomax ausgetauscht: WOW, das nenn ich gewaltigen Unterschied ! :hammer:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #8 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Aw: Neue Bilstein-Dämpfer eingebaut
Ich gehe mal davon aus das Andreas Gasdruckdämpfer eingebaut hat...

www.bilstein.de/de/technologie/gasdrucktechnik.html

zitat:

"Zu Erkennen an der selbstausfahrenden Kolbenstange."

Ach ja, war bei meinem D22 nach Einbau der Kayaba GasAjust genauso...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
14 Jahre 2 Monate her - 14 Jahre 2 Monate her #9 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Aw: Neue Bilstein-Dämpfer eingebaut
jepp---habe gasdruck dämpfer reingemacht

@ flaxi...doch, das geht mit den 1,5 cm....wenn vorher der ganze schlambambes schlapp runtergehangen hat......

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 14 Jahre 2 Monate her von syberbruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank