Frage Umstieg auf Izusu

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #1 von finix
Umstieg auf Izusu wurde erstellt von finix
Das ging total schnell!
Eigentlich wollte ich ja erst einmal nur so schauen...

Aber mittlerweile ist es spruchreif! Bin 200 km mit einem Izusu Doka gefahren...Ich steig von meinem D22 auf den Izusu Space Cab 2,5l um. Mit Luftfeder und Bilstein hinten und vorne. Ich weiß es fahren auch welche aus dem Forum mit vergleichbaren Kabinen (Nordstar Eco 200) auch ohne LF...aber das leiste ich mir!!!

Jetzt krieg ich noch ein "bißchen" für meinen D22 mit knapp 100.000 km, aber einige Investitionen stehen an...Auspuff, Dämpfer, Bremsen, Reifen....

Näheres folgt...heute probieren wir die Kabine einmal hinten drauf! Ich erwarte mir keine troubles?!?! Falls es Ratschläge oder pics zur Kabinenbefestigung beim Izusu gibt...bitte gerne!

lg fin

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #2 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu

Das ging total schnell!
Eigentlich wollte ich ja erst einmal nur so schauen...

:lol: Das war bei mir auch so! Nur mal anrufen und sich informieren... :lol:

Und Glückwunsch zum neuen PU, und immer knitterfreie Fahrt... :top:

Jetzt krieg ich noch ein "bißchen" für meinen D22 mit knapp 100.000 km, aber einige Investitionen stehen an...Auspuff, Dämpfer, Bremsen, Reifen....

Ich hatte bei meinem auch Angst, daß mal was größeres passiert(Motor)!

Also denn viel Spaß beim Kabine anpassen! Und denk dran, die vordere Halterung am Rahmen zu befestigen (bzw. an der vorderen Pritschenhalterung)
Und wenn eine Steckdose installiert werden muß, dann würde ich sie hinten links auf die Ladefläche setzen! Da ist sie dann vor Spritzwasser geschützt!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #3 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Glückwunsch zum Neuen.
Wegen der Befestigung kann Dir "syberbruno" Andreas sicher einige Tipps geben.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #4 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Hallo finix,

Auch von mir Glückwunsch zum D MAX - :top: Gute Entscheidung
Wie QuestMan sagt - setzt Dich mit Syberbruno-Andreas in Verbindung,
der hat die gleiche Kombination: ECO 200 auf D MAX

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau -7 Heilquellen - 3 Thermen & Bäder - 3 Stellplätze
Mitten in Deutschland

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
15 Jahre 7 Monate her #5 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
hier kommen die pics für die befestigung


Vorne einfach die schrauben der ladeflächenbefestigung rausdrehen und dann nach oben durchbohren. in das loch dann den schwerlasthaken einsetzen und zuschrauben
hinten mass nehmen und an der entsprechenden stelle durch die ladefläche bohren unten dann ein blech (stabil solle es schon sein ) unterlegen und auch durchbohren. durch ladefläche und unterlegblech denn den schwerlasthaken führen und verschrauben...fääddich.
arbeitsaufwand ca 2-3 stunden (ohne fahrt zum blechner) 8)


Achso...fast hätt ich es vergessen....glückwunsch zum neuen Max'l
kannst dann dir gleich die verschleissteileliste zu gemüte führen, denn die o-teile sind mindestens vergoldet, wennicht sogar aus massivgold (vom preis her gesehen :Teufel: )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #6 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu

Vorne einfach die schrauben der ladeflächenbefestigung rausdrehen und dann nach oben durchbohren. in das loch dann den schwerlasthaken einsetzen und zuschrauben

Besser kann man es nicht machen :top: :gutidee:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #7 von Flause
Flause antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu

Volker1959 schrieb:

Vorne einfach die schrauben der ladeflächenbefestigung rausdrehen und dann nach oben durchbohren. in das loch dann den schwerlasthaken einsetzen und zuschrauben

Besser kann man es nicht machen :top: :gutidee:

zumindest, wenn es sich um den 1 1/2 Kabiner handelt. Beim Doka ist das so einfach nicht, da der Radkasten in voller Höhe bis zur vorderen Bordwand reicht.
Die Sache mit der Luftfederung ist übrigens eine wirklich sinnvolle Entscheidung. Erst nachdem die bei mir drin war, habe ich mich mit dem Auto und der Kabine wohl gefühlt. Die Standardfedern sind echt eine Zumutung :-(
Viel Freude mit dem Auto!!!

Besten Gruß aus dem Sauerland
Hans-Jörg
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland !!!

Dodge RAM 1500 QC 5,7 HEMI EZ: 01/2010
(mit Nordstar ECO 200)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #8 von finix
finix antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Danke für die tipps!
zuerst einmal sollte ich lernen Isuzu richtig zu schreiben!!!! :lol:

Wegen der Befestigung...wir haben das gestern angeschaut. Ich denke es geht hinten auch durch die Ladeflächenbefestigung. Oder :?:

Wegen Ersatzteile und Servicekosten...klingt nicht gut, was du da schreibst! Bin gespannt. Jedenfalls ist der Händler mehr als engagiert, das habe ich bis dato noch nicht erlebt. Normalerweise rümpfen alle die Nase bei uns wenns um PU geht und erst um Wokas...

Überraschung meinerseits beim Aufsatteln...hätt ich vorher auch schauen können....die Bordewand ist 48 cm. Die Nordstar hat 45 cm...das heißt mind. 5 cm Styrodur oder was auch immer. Wieder ein Trum mehr....Oder wie macht ihr das? Weiters hoffe ich, dass nicht mein Carpart um den berühmten cm zu nieder ist (3m)....Soweit ich weiß, haben die neuen Pu's ja alle höhere Bordwände. Warum ist mir nicht ganz klar, aber bitte....Warum die Ladefläche 180 ist ist mir hingegen klar...weil die Fahrgastzelle um 10 cm größer ist...hat alles seine Vor- und Nachteile. Bei dem Neuen komme ich ohne Stufen nicht mehr rein, da die Kabine über die Stoßstange nach hinten reicht!

lg fin

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
15 Jahre 7 Monate her #9 von Reini
Reini antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu

finix schrieb: zuerst einmal sollte ich lernen Isuzu richtig zu schreiben!!!! :lol:

Ach, das is alles nur 'ne Frage der Zeit, und Du wirst ihn ja hoffentlich 'ne Weile behalten.
Glückwunsch erst mal! :top:

finix schrieb: Ich denke es geht hinten auch durch die Ladeflächenbefestigung. Oder :?:

Wenn es von der Position der LF-Befestigung her auch möglich wäre, würde ich's trotzdem lassen. Für die Haltbarkeit Deiner Kabine ist es mit Sicherheit förderlicher, wenn Du sie nicht an sämtlichen Verwindungen des Rahmens teilhaben lässt, sondern die hinteren Ösen auch weiterhin nur in die Hinterkante der Ladefläche (i.d.R. hast Du dort ja mehrlagiges Blech!) setzt und Dir dadurch eine Art Puffer zwischen Rahmen und Kabine schaffst.

finix schrieb: Bei dem Neuen komme ich ohne Stufen nicht mehr rein,

Hihihihihi....da geht sie hin, die sportliche Dynamik vergangener Tage....soll ich Dir schon mal die Nummer meines Schlossers raussuchen? :mrgreen:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #10 von finix
finix antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Der Silberne wird der NEUE! Der schwarze Doka war das Probefahrzeug...Das Foto wegen dem T-Shirt...Isuzu Ironman South Africa, 2001!

lg fin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #11 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu

zuerst einmal sollte ich lernen Isuzu richtig zu schreiben!!!!

Und Du kannst das nichtmal selbst editieren... :P

das heißt mind. 5 cm Styrodur oder was auch immer. Wieder ein Trum mehr....

Ich habe bei meiner eine 8 cm dicke Stürodurschicht druntergeklebt!
Wenn Du dich für diese sehr leichte Variante entscheidest, musst Du 3 Platten kaufen, und sie quer unter die Kabine kleben! Man kann sie natürlich auch jedes Mal locker auf die Ladefläche legen! Das wäre mir aber zu umständlich!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #12 von finix
finix antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Ja...irgendwann landen wir alle bei Reinis "Einschubleiter"! :lol:

Daran hab ich nicht gedacht wegen hinterer Befestigung. Die Erklärung ist allerding schlüssig! Ich dachte immer nur an "möglichst stabil". Werds mir nochmals überlegen.

lg fin

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #13 von finix
finix antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Womit hast du geklebt, Volker :?:
Ich dachte vorerst daran, die Platten in sich zu verkleben. Wenn das funktioniert, dann auf den Holzboden der Kabine zu kleben.
lg

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #14 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Da gibts im Baumarkt Stüropurkleber in Kartuschen! Du kannst sie ja auch vorher in sich verkleben! Ich habe die doch sehr dicken Platten zusätzlich mit je 4 Spaxschrauben im Holzboden verschraubt! Das würde ich aber bei den dünnen Platten nicht machen! Ich habe in einem anderen Beitrag von Andreas (Syberbruno) was von 3 oder 4 cm gelesen!
4-5 cm Platz unterm Dach sind schon gut zum arbeiten, aber so wenig wie möglich drunterpacken wegen dem Schwerpunkt!

Weiters hoffe ich, dass nicht mein Carpart um den berühmten cm zu nieder ist (3m)....

Das kann man zur Not im vorderen Bereich etwas erhöhen!
Musste ich bei mir auch machen (um 20 cm) :shock:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #15 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Hallo Fin,

schreib doch einfach D MAX, ist einfacher als

ISUZU :lloll:

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau -7 Heilquellen - 3 Thermen & Bäder - 3 Stellplätze
Mitten in Deutschland

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #16 von stein1101
stein1101 antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Herzliche Gratulation zum D-Max !
wir sind bis jetzt sehr zufrieden in allen "Lebenslage"
Weihnachten Wüste - zuletzt in den franz. Alpen incl. Sommelier mit Kabine (bis auf 2.856 m)
Viel Spaß damit
Grüße aus Linz
Martin

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #17 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Also ich habe auch eine 5cm Styrodur-Platte drunter liegen.
Fest kleben würde ich die jedoch nicht.
Ich beobachte gerade, wie diese sich immer mehr setzt.
Zwar nur sehr wenig, aber doch sichtbar.
Und bei einem Wechsel möchte ich nicht eine Verklebung abreissen müssen.

Beim Aufsatteln ist es überhaupt kein Thema die Platten drunter zu legen.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #18 von finix
finix antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Dachte ich mir auch so ähnlich, Questman! Entweder es klebt nicht oder es klebt wie Hölle! Ich probiers vorerst einmal auch nur mit drunterlegen.
lg fin

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #19 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
Muß ja jeder selbst wissen! Ich habe es eben gern einfach, und muß nicht viel basteln, bevor ich die Kabine aufsetze!

Ich beobachte gerade, wie diese sich immer mehr setzt.
Zwar nur sehr wenig, aber doch sichtbar.

Mit deiner kleinen Kabine oben drauf? :shock:
Hast Du die Platten ganzflächig unter der Kabine?
Ich kann mir irgendwie garnicht vorstellen, daß sich das Zeug auf einer Fläche von 2 m² zusammendrücken lässt!?

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
15 Jahre 7 Monate her #20 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Re: Umstieg auf Izusu
also ich habe einfach nur 3 platten druntergelegt...das ist ok

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank