- Beiträge: 2871
- Dank erhalten: 392
Frage Isuzu D-Max 1 1/2 Cab mit 163 PS und Automatik
- Mark
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
weitere Infos hier
Pressebericht (pdf)
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fourwheelandy
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
ich sollte meinen 1 1/2 Kabinen D-Max, 3.0 Liter in den nächsten Tagen ausgeliefert erhalten. Mein Händler hat den 3.0 Liter bereits mehrfach verkauft und alle schwärmen vom neuen 3.0 Motor. Dieser soll obwohl ein Dieselaggregat, seidenweich laufen. Ich bin mal gespannt, da ich eigentlich auch noch beabsichtige eine Tischer 260S aufzuladen.
Bezüglich der Zuladung von 1040kg bei uns in der Schweiz habe ich auch einen Auflastungsantrag gestellt. Es sollte dann zwingend eine Luftfederung rein. So mit 1500 kg Nutzlast wäre ich noch im grünen Bereich.
Sobald ich das Teil habe

Gruss Fourwheelandy
Gruss Fourwheelandy
ISUZU Space-Cab D-Max 3.0 TD mit Carryboy Hardtop, Neigungsmesser. Goldschmitt Zweikreisanlage, Tischer 260 S BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Guenter
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
ich interessier mich für einen ISUZU- 1 1/2Kabiner (3,0 ltr Motor und Automatikgetriebe). Wer kann von Langzeiterfahrung berichten?
Später möchte ich die Ladepritsche abschrauben und eine ExKab (Wechselsystem) montieren. Auch dazu würde ich gerne das PRO & KONTRA lesen.
Grüße Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fourwheelandy
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
mittlerweilen nähere ich mich der 30'000 km Grenze. Das Meiste mit einer Tischer 260S aufgesattelt. Nebenher auch mal ein oder zwei Ster Holz auf der Fläche. Bis anhin null Probleme, auch nicht bei eisigen Temperaturen im Winter, wo doch einige Forumsmitglieder mit vereisten Dieselfilter gekämpft haben. Ich bin von meinem Mäxchen rundum begeistert.
Gruss Fourwheelandy
ISUZU Space-Cab D-Max 3.0 TD mit Carryboy Hardtop, Neigungsmesser. Goldschmitt Zweikreisanlage, Tischer 260 S BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
Er war böse enttäuscht von der Automatik
Er ist kein heizer, sagt aber das Auto sei arg schwach mit der Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fourwheelandy
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
Der Aussage kann ich nicht beipflichten. Ich muss von meiner Garage aus erst mal eine Auffahrtsrampe zur Strasse hoch fahren (ca. 50 Meter). Dies in kaltem Zustand des Motors, da heisst es doch gerade bei einem Turbodiesel sachte fahren. Mit Kabine drauf, null Problem. Ich bin von der Automatik begeistert, da sie auch weich schaltet.
Gruss Fourwheelandy
ISUZU Space-Cab D-Max 3.0 TD mit Carryboy Hardtop, Neigungsmesser. Goldschmitt Zweikreisanlage, Tischer 260 S BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Off Road Reisende
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 17
Grüßle Gerd und Anne
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Guenter
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für das Feedback,
aber Langzeiterfahrung (ca. 100 000km) hat noch keiner, oder?
P.S. Seit 12/1999 fahre ich einen TOYOTA LJ95 mt Automatik (ca. 170 000km), Ablösung ist überfällig....
Mein Wunsch wäre ein Ford-Pickup (Mazda) 1 1/2 Kabiner mit den Flügeltüren und einem 3 ltr. Diesel mit Automatikgetriebe bzw. ein Hilux 1 1/2 Kabiner mit Flügeltüren und 3 ltr. Motor mit Automatikgetriebe

Grüße Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Beim Ranger 1-1/2 Cab gibt es den 3L auf jeden Fall nur im Ausland,nicht in D.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Guenter
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Wert lege ich nicht unbedingt auf den den 3.ltr. Motor, eher auf das Automatikgetriebe und die Flügeltüren. Ich möchte keine Hochgeschwindigkeitsrennen fahren sondern einfach zügig überholen können. In welchen Ländern gibt es den 1 1/2 Kabiner mit 3 ltr. Dieselmotor und Automatikgetriebe?
Grüße Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
...bzw. ein Hilux 1 1/2 Kabiner mit Flügeltüren und 3 ltr. Motor mit Automatikgetriebe ...
das wird wohl im Moment noch nix.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Off Road Reisende
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 17

Grüßle Gerd +Anne
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
nach ner extrem Strecke waren die Türen verwunden und haben ein wenig geklemmt.
Wär der mit seinem Ford die Strecke wieder zurück gefahren,
wär´s wahrscheinlich wieder ok gewesen, mit seinen klemmenden Türen ... :mrgreen:
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Aber rückwärts :lol:&soweiter schrieb:
nach ner extrem Strecke waren die Türen verwunden und haben ein wenig geklemmt.
Wär der mit seinem Ford die Strecke wieder zurück gefahren,
wär´s wahrscheinlich wieder ok gewesen, mit seinen klemmenden Türen ... :mrgreen:
Werner
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.