Frage Profender shocks

  • travelix
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #1 von travelix
Profender shocks wurde erstellt von travelix
Macht Es Sinn die zu montieren,
www.profender-shocks.com/fahrzeugspezifi...Gas-Shock-D-Max.html
Erfahrungswerte wären klasse,
Oder Lieber LuFe

Danke

D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Profender shocks
:D ich war auch gerade auch auf der Profender Seite .

Du vergleichst Luftfeder mit Stoßdämpfer :schande:
Das sind zwei paar Schuhe

Mit der Luftfeder unterstützt du die Federung , nicht mehr und nicht weniger.
Mit den Dämpfern stabilisierst du das Fahrverhalten .

Luftfeder damit die Fuhre wieder gerade steht .
Profender damit die Fuhre weniger durch die Gegend schaukelt .

über Dämpfer und auch Profender wurde schon diskudiert.
Meines Wissens haben 2 Leute die Profender drin und sind zufrieden.

Rel. neu scheint mir der vordere Dämpfer zu sein , da kann man rel einfach das Fahrzeug vorne höherlegen .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #3 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Profender shocks

BiMobil schrieb: :D
....., da kann man rel einfach das Fahrzeug vorne höherlegen .


...einen Kabinenträger höher legen?
Klingt für mich nicht besonders sinnvoll.
(Nach 20 Jahren Jeep mit zum Schluß 4.5 Zoll Fahrwerk und entsprechenden Fahreigenschaften onroad )

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #4 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Profender shocks
@ Marc

Ich bin bei dir , macht nicht all zu viel Sinn , 40-50 mm schon gar nicht

Ich dachte eher an 10-15 mm um 265/70/17 er unterzubringen

oder an eine kleine Kabine dann ca. 20 mm höher legen

also alles ganz sachte , das machen die Antriebswellen auch mit .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • travelix
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #5 von travelix
travelix antwortete auf Profender shocks
Wollte eigentlich nix höherlegen, nur bischen das schwammige Fahrverhalten unterbinden, und unbeladen etwas das bockige reduzieren,

D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Profender shocks
......ich habe mich ganz bewußt für 245/75 16 entschieden.
Auch wegen der Verfügbarkeit im Ausland.

Aber zurück zu Profender, klingt interessant!

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #7 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Profender shocks
du mußt ja nicht höherlegen , war nur als Hinweis gedacht .

das schwammige Fahrverhalten kannst du hiermit verbesssern

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • travelix
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #8 von travelix
travelix antwortete auf Profender shocks
Danke rudi, hatte in dem ältere fred auch schon gelesen, hatte gehofft du hättest evtl. Schon profender verbaut bei dir

D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #9 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Profender shocks

travelix schrieb: Wollte eigentlich nix höherlegen, nur bischen das schwammige Fahrverhalten unterbinden, und unbeladen etwas das bockige reduzieren,


Liest sich, als ob die nur weicher sind, aber nicht härter als original.
Vielleicht mal telephonieren.....

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #10 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Profender shocks

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • travelix
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
8 Jahre 3 Monate her - 8 Jahre 3 Monate her #11 von travelix
travelix antwortete auf Profender shocks
Ja danke, aber d max bezogen und mehrere Nutzermeinungen wär schon schön
@ marc , wann kommt dein Gefährt ?.

D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Letzte Änderung: 8 Jahre 3 Monate her von travelix.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #12 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Profender shocks

travelix schrieb: Ja danke, aber d max bezogen und mehrere Nutzermeinungen wär schon schön
@ marc , wann kommt dein Gefährt ?.


Können wir Übermorgen abholen...

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #13 von docsnyder
docsnyder antwortete auf Profender shocks
Also ich habe die Profender seit ein paar Wochen hinten am Isuzu verbaut, da mir auf der Betonautobahn nervige Resonazen auf den Keks gingen.
Ein Ergebnis kann ich aber nicht wirklich präsentieren, da ich noch nicht die Gelegenheit hatte wieder ein Betonpiste zu fahren. Die Einstellungen hab ich auch noch nicht wirklich von weich bis hart durch. Bei den niedrigen Temperaturen machen Dämpfertests auch nur bedingt sinn, da Dämpfer in der Wirkung doch recht temperaturabhängig sind. Problematisch ist es beim Pickup glaube ich ja eh von einem Fahrzeug auf das andere zu schließen, da die Beladungszuständer hier im Forum recht unterschiedlich sind, ob mit, oder ohne Kabine, ob mit kleinem Festaufbau, wie bei mir usw.

Viel hilft die Aussage wohl nicht.... Grüße Thomas

Isuzu D-max mit Ortec Minicab, in Testphase und
Sprinter mit Kofferaufbau.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #14 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Profender shocks
Da bin ich aber auf Deine Testergebnisse gespannt.

Meine Erkenntnis bisher ist, gegen das Nicken auf Betonautobahnen gibt es kein wirklich wirksames Mittel. Weder unterschiedliche Dämpfereinstellungen noch verschiedener Reifendruck haben geholfen. Höhere Geschwindigkeit hilft etwas, aber bei mir ist das begrenzt.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Steffen HZJ /GRJ79
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Lebe um zu Reisen !
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #15 von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf Profender shocks
Hi Michael ,
hatte anfänglich auch ein Problem mit Nicken . Habe den Wassertank in die Stoßstange gebaut und Luftfedern und Reifendruck angepasst . Jetzt ist Ruhe. Vielleicht hilft es etwas mehr gewicht auf die Vorderachse zu bekommen ( Umpacken wenn möglich ).
Gruß Steffen ,der im Sommer wieder bei Null anfängt, was Fahrwerk und so weiter angeht .Neues Auto ,Neues Glück oder Pech.

Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #16 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Profender shocks
Im Gegensatz zu vielen anderen Kombis ist bei mir die Vorderachse durch die Kabine schon zusätzlich belastet. Zweites Reserverad kann ich auch nicht auf die Haube bauen.

Luftfeder gibb es nich.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: Windsurfer

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #17 von docsnyder
docsnyder antwortete auf Profender shocks
Da das Thema gerade aktuell ist, bin ich nach der Arbeit noch Mal kurz unter das Auto und habe die Profender von Stufe 2 auf 4 (maximal) umgestellt und war doch erstaunt wie gut der Wagen jetzt unterwegs ist. Vorher hatte ich noch ein Wippen was jetzt weg ist. Fahrbahnunebenheiten kommen natürlich jetzt als kurze Stöße durch, aber nicht unangenehm. Ich werde die Einstellung erstmal beibehalten und bin gespannt wenn die Straße Mal schlechter ist. Wenn man allerdings im Gelände unterwegs ist, sollte man die Dämpfer vielleicht besser wieder weiche einstellen. Praktisch ist, dass man bei den Pickups genug Platz unter dem Auto hat um die Einstellung vorzunehmen, aber leider keine Stehhöhe:wink:
Grüße Thomas

Isuzu D-max mit Ortec Minicab, in Testphase und
Sprinter mit Kofferaufbau.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Monate her #18 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Profender shocks

docsnyder schrieb: Wenn man allerdings im Gelände unterwegs ist, sollte man die Dämpfer vielleicht besser wieder weicher einstellen.


Das sehe ich mit einer hohen Kabine nicht so. Gerade im Gelände kann sich das Wanken extrem aufschaukeln. Ich würde da nicht weicher einstellen. Das liegt nicht daran, dass es bei mir nicht mal so eben möglich wäre.

Ist auch meine Erfahrung, dass die Fuhre in der härtesten Einstellung am besten unterwegs ist. Auch bei hohen Geschwindigkeiten auf schlechten welligen Landstraßen kein sonderliches Schaukeln. Vorher in der weichen Werkseinstellung war das Wanken noch deutlich.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • travelix
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
8 Jahre 2 Wochen her - 8 Jahre 2 Wochen her #19 von travelix
travelix antwortete auf Profender shocks
Will das Thema noch mal hochholen,
Habe gestern aufgesattelt und 50 kurvige km hinter mir, bin schwer am überlegen mir die profender zu holen.
Gibts noch frische Meinungen bzw. Alternativen ??
Wankende Grüsse
Travelix

D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Wochen her von travelix.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Wochen her #20 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Profender shocks
ja , diese hier

www.euro4x4parts.com/isuzu_gm_parts/pick...dog_40_mm_adjustable

man liest nichts schlechtes über die

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank