- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
Frage Hallo aus Spanien!
- Paharo
-
Autor
- Online
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
1 Tag 13 Stunden her #1
von Paharo
Hallo aus Spanien! wurde erstellt von Paharo
Mein Name ist Adrián und ich grüße Sie aus meiner Heimat in den spanischen Pyrenäen. Zunächst einmal entschuldige ich mich für mein Deutsch von Google
Ich bin beim Surfen im Internet auf dieses Forum gestoßen und fand es sehr interessant, da ich gerade mein aktuelles Projekt (ein MB Vario 4x4 Wohnmobil) fertigstelle und verkaufe und mir einen Pickup mit Wohnkabine kaufe. Meine Idee ist, eine australische Pritsche auf den Pickup zu bauen und eine abnehmbare Zelle zu montieren. Ich habe dazu einige gebrauchte Bimobils gesehen, die mir gefallen, weiß aber nicht, ob sie sich an die Pritsche anpassen lassen oder ob das sehr schwierig wäre. Ich weiß nicht, wie eine Bimobil-Zelle von unten aussieht, aber ich denke, ich müsste zumindest den Wassertank entfernen. Weiß jemand Bescheid?
Ich werde mich informieren und einlesen; hier gibt es viele Informationen.
Viele Grüße!
Ich bin beim Surfen im Internet auf dieses Forum gestoßen und fand es sehr interessant, da ich gerade mein aktuelles Projekt (ein MB Vario 4x4 Wohnmobil) fertigstelle und verkaufe und mir einen Pickup mit Wohnkabine kaufe. Meine Idee ist, eine australische Pritsche auf den Pickup zu bauen und eine abnehmbare Zelle zu montieren. Ich habe dazu einige gebrauchte Bimobils gesehen, die mir gefallen, weiß aber nicht, ob sie sich an die Pritsche anpassen lassen oder ob das sehr schwierig wäre. Ich weiß nicht, wie eine Bimobil-Zelle von unten aussieht, aber ich denke, ich müsste zumindest den Wassertank entfernen. Weiß jemand Bescheid?
Ich werde mich informieren und einlesen; hier gibt es viele Informationen.
Viele Grüße!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12450
- Dank erhalten: 2247
1 Tag 11 Stunden her - 1 Tag 11 Stunden her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hallo aus Spanien!
Hallo Adrian
Willkommen im Forum
Umbau von Bimobil Husky Kabinen auf Pick up ist machbar .
Kann aber etwas mehr Aufwand bedeuten .
Eine australische Pritsche ist da weniger geeignet , da Bimobil einen Wechselrahmen verbaut .
Dazu müsste man wissen wie alt bzw. wie breit der Pick up und die Kabine ist .
Schreib mal etwas mehr was du willst .
Welcher Pick up , Doppelkabine oder 1,5 Cab
Welche Husky willst du haben ? 230,240,….
Im Forum sind schon einige Umbau Berichte
Willkommen im Forum
Umbau von Bimobil Husky Kabinen auf Pick up ist machbar .
Kann aber etwas mehr Aufwand bedeuten .
Eine australische Pritsche ist da weniger geeignet , da Bimobil einen Wechselrahmen verbaut .
Dazu müsste man wissen wie alt bzw. wie breit der Pick up und die Kabine ist .
Schreib mal etwas mehr was du willst .
Welcher Pick up , Doppelkabine oder 1,5 Cab
Welche Husky willst du haben ? 230,240,….
Im Forum sind schon einige Umbau Berichte
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 1 Tag 11 Stunden her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Paharo
-
Autor
- Online
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
16 Stunden 24 Minuten her #3
von Paharo
Paharo antwortete auf Hallo aus Spanien!
Hallo!
Vielen Dank für die Begrüßung. Mein Projekt basiert auf einem Toyota Hilux Vigo oder einem Isuzu Dmax 1.5-Cab Pickup. Die Idee ist, eine australische Pritsche zu bauen und ein vorhandenes Wohnmobil-Fahrerhaus (ich mag Bimobil, Excap und Proforce in Spanien) umzubauen oder selbst eines zu bauen. Meine Hauptsorge beim Umbau eines Bimobil-Wohnmobil-Fahrerhauses ist, ob es unten flach ist und ich ein zuverlässiges Verzurrsystem verwenden kann, ohne das Bimobil-System zu verwenden.
Vielen Dank!
Freundliche Grüße!
Vielen Dank für die Begrüßung. Mein Projekt basiert auf einem Toyota Hilux Vigo oder einem Isuzu Dmax 1.5-Cab Pickup. Die Idee ist, eine australische Pritsche zu bauen und ein vorhandenes Wohnmobil-Fahrerhaus (ich mag Bimobil, Excap und Proforce in Spanien) umzubauen oder selbst eines zu bauen. Meine Hauptsorge beim Umbau eines Bimobil-Wohnmobil-Fahrerhauses ist, ob es unten flach ist und ich ein zuverlässiges Verzurrsystem verwenden kann, ohne das Bimobil-System zu verwenden.
Vielen Dank!
Freundliche Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12450
- Dank erhalten: 2247
15 Stunden 17 Minuten her #4
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hallo aus Spanien!
Hallo Adrian
Der Boden der Husky ist unten flach
Du hast allerdings links und rechts Aussparungen für die Radkästen .
Evtl. kann noch ein Abwasserschlauch z.b. von der Dusche unten rauskommen .
Was noch stören kann ist die hintere Halteschiene für den Wechselrahmen.
Die Aluwanne hinten sollte bei einem 1,5 er Cab nicht stören
Die vorderen Stützen müssen dann nach außen verlegt werden .
Zur Kabinenbefestigung auf einer austr.. Pritsche hast du an der Kabinenwand keine Möglichkeiten /Verstärkungen .
Alle Befestigungen sind am stabilen Bodenrahmen .
Der Boden der Husky ist unten flach
Du hast allerdings links und rechts Aussparungen für die Radkästen .
Evtl. kann noch ein Abwasserschlauch z.b. von der Dusche unten rauskommen .
Was noch stören kann ist die hintere Halteschiene für den Wechselrahmen.
Die Aluwanne hinten sollte bei einem 1,5 er Cab nicht stören
Die vorderen Stützen müssen dann nach außen verlegt werden .
Zur Kabinenbefestigung auf einer austr.. Pritsche hast du an der Kabinenwand keine Möglichkeiten /Verstärkungen .
Alle Befestigungen sind am stabilen Bodenrahmen .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12450
- Dank erhalten: 2247
13 Stunden 48 Minuten her - 13 Stunden 26 Minuten her #5
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hallo aus Spanien!
Noch was
hier siehst du das im vorderen Bereich unten ein flacher Boden ist . (außer den Radkästen nach innen )
www.truckcamperadventure.com/german-bimo...d-size-truck-camper/
Die Einstiegstufe an der Türe dürfte im Weg sein für eine austr. Pritsche
hier siehst du das im vorderen Bereich unten ein flacher Boden ist . (außer den Radkästen nach innen )
www.truckcamperadventure.com/german-bimo...d-size-truck-camper/
Die Einstiegstufe an der Türe dürfte im Weg sein für eine austr. Pritsche
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 13 Stunden 26 Minuten her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden