Frage Ein Hesse aus Hanau mit einem 1965er F100

  • StreetGarageGermany
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #1 von StreetGarageGermany
Ein Hesse aus Hanau mit einem 1965er F100 wurde erstellt von StreetGarageGermany
Hallo zusammen, ... ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken eine Kabine passend für meinen 65er Ford F100 zu bauen. Eigenbau deswegen, weil fertige Kabinen nicht richtig passen und ich außerdem konkrete Vorstellungen habe, was ich brauche und was nicht. Von der Stange gibt es das nicht. Es geht darum, dass wir mit einem Camper immer mal wieder für ein bis maximal drei Tage in unsere Umgebung fahren möchten, um übernachten zu können. Also keine Langstrecke, kein Wintercamping und auch nicht für drei Wochen am Stück. Wir hatten letzte Jahr mal einen 6,9m Bus auf Fiat Basis für ein langes Wochenende ausgeliehen. Meiner Meinung nach ist das die maximale Sammlung an Kompromissen, da die Hersteller versuchen alles Erdenkliche für 4 Personen auf geringer Fläche unterzubringen. Dabei fällt alles eben klein aus. Wir haben uns dann mal bei einem großen Händler andere Busse angeschaut und nicht einer davon – egal zu welchem Preis – wäre auch nur annähernd was für uns gewesen. Egal, ob für €70K oder noch viel mehr. Selbstausbau wäre eine Option, aber irgendwie habe ich ein Problem mit großen Kastenwagen, die von kleinen hochgezüchteten Vierzylindern angetrieben werden. Der Ausbau eines Ford Econoline der zweiten oder dritten Generation scheidet aus, da es diese nicht mit Stehhöhe gibt und die in den USA verfügbaren Hubdachumbauten ein Vermögen kosten würden. Also dann vielleicht eine Kabine für den F100, die – wenn nicht genutzt – in die Ecke meiner 4-fach-Garage geschoben werden kann. Wir wollen bequem schlafen (also 200x180cm oder 1x 200x90 und 1x 180x90), wir wollen duschen können und eine Toilette haben. Wir wollen nicht kochen können und auch beim Kühlschrank wäre die Nutzung einer Kühlbox denkbar. Je weniger Technik desto besser. Ich werde jetzt mal im Forum stöbern und dann ein Posting mit meinen Ideen bzw. Wünschen starten. Ich habe schon diverse YouTube Videos geschaut und Artikel im Web gelesen, aber hatte anschließend immer mehr Fragen als Antworten. Was ich wirklich wissen wollte bzw. muss, das hat immer gefehlt oder wurde nur am Rande angeschnitten. Komisch, geht das nur mir so? Wieso StreetGarageGermany? Das ist der Name der Werkstatt, in der ich die Technikartikel über 15 Jahre für das (Us Car) Street Magazine „zusammengeschraubt“ habe. Das Heft gibt es leider nicht mehr, aber die Werkstatt.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 11 Monate her #2 von BiMobil
Hallo Kai und    im Forum 

Einen Oldie mit Kabine ausstatten gibts nicht alle Tage .
Vielleicht stellst du vom F100 mal ein Bild ein damit man weiß um was es geht .
Wenns als Neuling nicht klappt dann schick mir das Bild per pn.

Was auch interessant sein wird :
Welches Leergewicht , welches zul. Gesamtgewicht und welche max. Hinterachslast hat der F 100 
So eine Kabine kann schnell mal so ab 500 kg aufwärts wiegen 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 11 Monate her #3 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Ein Hesse aus Hanau mit einem 1965er F100
Hi und willkommen,

das hört sich nach einem interessanten Projekt an.

Die offizielle Zuladung des F-100 ist sicher nicht viel. Die Dinger heißen ja nicht umsonst "half ton". Aber die genauen Werte stehen eh in Deinen Fahrzeugpapieren. Bedenke, dass bei Wohnkabinen-Nutzung je nach Schwerpunktlage der größere Teil des Kabinengewichts (bis hin zu 100% und sogar drüber) auf der Hinterachse liegt. Dann ist die Differenz zwischen maximaler Achslast und Leergewicht auf der Achse zur Abschätzung der möglichen Zuladung ganz interessant.

Es gibt auch fertige Kabinen, die vielleicht zu euch passen könnten. Falls noch nicht passiert, schaut euch mal Popups von Northstar Campers oder BundutecUSA oder Hallmark oder Outfitter an. Oder Alaskan.

Zum Selberbauen kann ich nicht viel sagen - ich gehöre zu der Fraktion, die lieber wegfährt als zu bauen ;-)

Aber ich lasse mal noch diesen Link hier zur Anregung:
www.glen-l.com/Camper-Plans/products/697/
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • StreetGarageGermany
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #4 von StreetGarageGermany
StreetGarageGermany antwortete auf Ein Hesse aus Hanau mit einem 1965er F100
Hallo Rudi, ... wollte gleich ein Foto einbauen, aber habe die Funktion nicht gefunden. Nur Video und Karte, aber kein Foto. Komisch. Foto kommt per PN. Gruß. Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #5 von Mickel
Moin....würde da nicht eine Airstream-Kabine gut passen? Gruß Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 11 Monate her #6 von Jupp!
Mickel von der Form schon,  aber die Kilos??

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #7 von Mickel

Mickel von der Form schon,  aber die Kilos??

Vielleicht mal den Zobelix anmorsen oder Andre. Die haben doch sowas gehabt.

 

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #8 von manfred65
@ Mickel: die "Airstream-Kabinen" sind vom Hersteller Avion und da sollte besser ein F350 drunter.

Wenn man sich das leisten kann wäre sowas interessant:
www.kimboliving.com

Unsere GEOCamper passen vom Styling her nicht so recht auf das Auto. 

Also evtl. selbst bauen: Eine Holzkabine ist nicht zwingend sauschwer, deshalb sind die Pläne die Jörg verlinkt hat schon hilfreich.
Unsere 92er Jayco wurde trotz aller Unkenrufe mit um 100% mehr Querschnitt bei den Rahmenhölzern nicht ungebührlich schwer für ihre Größe und Alter.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 11 Monate her #9 von BiMobil
Hier die Bilder vom F100

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #10 von Lasyx
Auf jedem Fall ne coole Kiste! 



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #11 von Discher81
Der Motorraum blitzblank. 
Das übrige Erscheinungsbild "gealtert".    Bewußt?

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #12 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Ein Hesse aus Hanau mit einem 1965er F100
na mein Lieber dann frage mal. Gruß Andre 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #13 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Ein Hesse aus Hanau mit einem 1965er F100
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel, qwe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #14 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Ein Hesse aus Hanau mit einem 1965er F100
suche mal im Netz nach Vintage Alaskan Slide in  Camper.
wenn dann wäre sowas prima. Zum Reisen flach wie ein Hardtop und zum Campen Stehhöhe.Alles was du brauchts passt da rein.
Und hat feste Wände. 

Gruß Andre 

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
1 Jahr 11 Monate her #15 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Ein Hesse aus Hanau mit einem 1965er F100
da bleibt dann wohl nur sowas.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank