Frage Grüße aus der Uckermark

Mehr
2 Jahre 2 Monate her - 2 Jahre 2 Monate her #1 von LupusSDT
Grüße aus der Uckermark wurde erstellt von LupusSDT
Ich bin schon längere Zeit ein stiller, interessierter Mitleser hier und nun wird es Zeit, dass ich mich mal vorstelle.
Meine Name ist Michael, werde 54 im März und bin verheiratet. Wir wohnen in der wunderschönen Uckermark, direkt im Nationalpark Unteres Odertal. Dem einen oder anderen ist vielleicht in der letzten Zeit mal die Stadt Schwedt in den Nachrichten aufgefallen. 
Meine Frau und ich sind schon längere Zeit Camper. Begonnen mit Zelt, dann Faltzelter und bis 2021 sind wir dann im Wowa unterwegs gewesen.
Bevorzugte Richtungen sind Nord- und Ostwärts. Letztere Richtung leider aktuell eingeschränkt.
Da wir mehr und mehr Ziele ansteuern wollen, die mit Wowa so nicht wirklich machbar sind, war die Idee eines Offroadmobils geboren. Naja, leichtes Offroad vermutlich.
Wir haben uns für eine Doka auf Basis T6.1 mit Allrad und Sperre entschieden. Diese wurde noch in einigen Details für uns umgebaut. 4C-LFW, Offroad- Bereifung, etwas Tuning von MTM. Das Fahrzeug ist auch mein Alltagsgefährt.
Als Kabine haben wir uns für eine Northstar Liberty entschieden. Die Kabine wurde speziell für die Flachpritsche im Bodenbereich verändert. Wir haben jetzt zusätzliche Staufächer und ich kann die Zurrösen der Pritsche zur Befestigung nutzen.
Knapp 18 Monate haben wir gewartet und konnten sie im Dezember 22 endlich in Empfang nehmen. Jetzt planen wir unsere ersten Fahrten und freuen uns sehr auf die erste Tour.

Viele Grüße aus der Uckermark

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

Grüße aus der Uckermark
Micha
VW T6.1 Pritsche, 4M m. Sperre, 240 PS mit Northstar Liberty
Letzte Änderung: 2 Jahre 2 Monate her von LupusSDT.
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil, Mickel, Loefflea, Michael aus Erfurt, Tannengrün, Jupp!, Hendrik, manfred65, KlausT, qwe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 2 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Grüße aus der Uckermark
Servus Michel 

  im Forum und Danke für die Vorstellung 

Sind die Stützen fest montiert ??
Wenn ja , hast du keine Angst das du irgendwann mit den Stützen hängen bleibst .
Der Schaden an der Kabine wär dann heftig .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 2 Monate her - 2 Jahre 2 Monate her #3 von LupusSDT
LupusSDT antwortete auf Grüße aus der Uckermark
Hallo Rudi
Die Stützen sind geschraubt. Ein Abbau wäre möglich und den ziehe ich ggf. auch in Betracht. Abhängig von der Art des Reisens, wir sind gerne im Expiditionsmodus, aber auch mal für 14 Tage mal an einem festen Ort, würde ich sie abbauen. Sollte ich die Kabine auf der Reise nicht absetzen wollen, könnte man so auch noch rd. 35kg Gewicht sparen.
Bis jetzt habe ich bzgl. hängenbleiben noch keine Angst. Kommt die ggf. noch? Was haben denn andere Nutzer amerikanischer Kabinen so für Erfahrungen?

Grüße aus der Uckermark
Micha
VW T6.1 Pritsche, 4M m. Sperre, 240 PS mit Northstar Liberty
Letzte Änderung: 2 Jahre 2 Monate her von LupusSDT.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 2 Monate her #4 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Grüße aus der Uckermark
In Korsika könnten sie auf Grund der engen Straßen und der dortigen Leitplanken sehr hinderlich sein! 

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
2 Jahre 2 Monate her #5 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Grüße aus der Uckermark
Ich hatte die Stützen auch immer dran, und keine Probleme damit. Andere Verkehrsteilnehmer halten dann lieber Abstand

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 2 Monate her #6 von Loefflea
Loefflea antwortete auf Grüße aus der Uckermark
Hallo Micha,

Willkommensgruß auch von mir aus dem tiefsten Südwesten.
Grad in Canada unterwegs gewesen haben wir dort gesehen das fast alle Pickup-Camper die Stützen dran hatten, und nur ein oder zweimal  haben wir einen gesehen der "abgesattelt" hatte. (Ok. manche Vermieter hatten das auch strickt verboten)

Gruß
Loefflea alias der "Schofför"

mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 2 Monate her #7 von LupusSDT
LupusSDT antwortete auf Grüße aus der Uckermark
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich werde mal sehen, wie die ersten Touren so,laufen. Bisher gab es nur die Überführung der Kabine von Kirchlinteln hier an den östlichsten Rand der Nation.
Absatteln wäre mir schon auch mal wichtig. Das ist doch grad auch der Vorteil ggü. einem klassischen Womo. Da ich aus der Wohnwagenecke komme, hab ich häufiger amüsiert beobachtet, welche Versuche so gemacht wurden, um bei Rückkehr vom Tagesausflug mit dem Womo, den Wunschplatz wieder aufsuchen zu können. ;-)

Grüße aus der Uckermark
Micha
VW T6.1 Pritsche, 4M m. Sperre, 240 PS mit Northstar Liberty

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 2 Monate her #8 von Loefflea
Loefflea antwortete auf Grüße aus der Uckermark

Absatteln wäre mir schon auch mal wichtig. Das ist doch grad auch der Vorteil ggü. einem klassischen Womo.  Tagesausflug 
Das ist soweit schon richtig, macht aber eigentlich hauptsächlich dann Sinn wenn zu Hause das Fahrzeug "ohne" Kabine ebenfalls genutzt wird.
Wir haben in all den Jahren nur ein oder zweimal im Urlaub abgesattelt.
Zu Hause aber oft: Heu für die Schafe holen, Holz aus dem Wald, dem Nachbar beim Umzug etc. ....

Und den Platz auf dem Camp-Ground kann man auch mit dem Tisch und den Klappstühlen reservieren 

Gruß
Loefflea alias der "Schofför"

mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 2 Monate her #9 von LupusSDT
LupusSDT antwortete auf Grüße aus der Uckermark

Das ist soweit schon richtig, macht aber eigentlich hauptsächlich dann Sinn wenn zu Hause das Fahrzeug "ohne" Kabine ebenfalls genutzt wird.
Wir haben in all den Jahren nur ein oder zweimal im Urlaub abgesattelt.
Zu Hause aber oft: Heu für die Schafe holen, Holz aus dem Wald, dem Nachbar beim Umzug etc.

Und den Platz auf dem Camp-Ground kann man auch mit dem Tisch und den Klappstühlen reservieren /media/kunena/emoticons/
 
Die Doka ist auch mein Alltagsfahrzeug. Keine Schafe, aber Holz hol ich auch gerne /media/kunena/emoticons/icon_
Für die Kabine gibts außerhalb der Einsatzzeit einen schönen warmen Hallenstellplatz.

Grüße aus der Uckermark
Micha
VW T6.1 Pritsche, 4M m. Sperre, 240 PS mit Northstar Liberty

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
2 Jahre 1 Monat her #10 von manfred65
manfred65 antwortete auf Grüße aus der Uckermark
Servus und herzlich willkommen hier im Forum.

Neue amerikanische Wohnkabinen, insbesondere mit festen Wänden sind hier eher selten.
Freut mich mal wieder eine zu sehen. Was die "Holzkabinen" aus USA angeht ist sind Northstar, Rex Willett
und sein Bruder, unser Lieferant für BundutecUSA diejenigen die drüben noch gute Qualität zum fairen Preis abliefern.
Bei einigen Herstellern geht´s da drüben preislich gerade in die Wolken.

Wenn Du an den Dichtungen "dran" bleibst dann wirst Du lange Freude dran haben. 

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 1 Monat her #11 von LupusSDT
LupusSDT antwortete auf Grüße aus der Uckermark
Hallo Viola, hallo Manfred,
vielen Dank für das Willkommen.
Ich nehme an, Du meinst die Abdichtungen Seitenwände und Dach? Die werde ich im Auge behalten.
Den Trend zu Wolken muss man aber leider auch hier beobachten. Nicht nur bei Wohnkabinen ;-)

 

Grüße aus der Uckermark
Micha
VW T6.1 Pritsche, 4M m. Sperre, 240 PS mit Northstar Liberty

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank