- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Alkoven Wohnkabine selber laminieren
- Steffex
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 7 Monate her #1
von Steffex
Alkoven Wohnkabine selber laminieren wurde erstellt von Steffex
Hallo Zusammen.
Mein Name ist Stefan und bin neu im Forum.
Ich möchte da ein tolles Projekt starten, wozu ich eure Hilfe brauchen würde.
Das Ziel ist, eine Wohnkabine mit Alkoven auf einen Ford Ranger Pickup aus ca. 40 mm XPS-Kern zu bauen.
Bei der Aussenseite werden 3 Lagen Glasgewebe und bei der Innenseite würde ich 3-4 Lagen Glasgewebe
laminieren.
Natürlich werden die Ecken mit zusätzlichen Gewebe verstärkt.
Ich habe bereits einen kleinen Versuch gemacht, Glasgewebe mit Polyesterharz auf eine XPS-Platte zu laminieren.
Die XPS-Platte wurde vom Polyesterharz "angegriffen". Ich möchte es jetzt mit Epoxidharz versuchen.
Hat jemand von euch einen Tip welches Epoxidharz ich verwenden soll bzw. Tips die mich bei meinem
Vorhaben helfen könnten.
Danke Vorab für eure Hilfe.
Mein Name ist Stefan und bin neu im Forum.
Ich möchte da ein tolles Projekt starten, wozu ich eure Hilfe brauchen würde.
Das Ziel ist, eine Wohnkabine mit Alkoven auf einen Ford Ranger Pickup aus ca. 40 mm XPS-Kern zu bauen.
Bei der Aussenseite werden 3 Lagen Glasgewebe und bei der Innenseite würde ich 3-4 Lagen Glasgewebe
laminieren.
Natürlich werden die Ecken mit zusätzlichen Gewebe verstärkt.
Ich habe bereits einen kleinen Versuch gemacht, Glasgewebe mit Polyesterharz auf eine XPS-Platte zu laminieren.
Die XPS-Platte wurde vom Polyesterharz "angegriffen". Ich möchte es jetzt mit Epoxidharz versuchen.
Hat jemand von euch einen Tip welches Epoxidharz ich verwenden soll bzw. Tips die mich bei meinem
Vorhaben helfen könnten.
Danke Vorab für eure Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
2 Jahre 7 Monate her - 2 Jahre 7 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Alkoven Wohnkabine selber laminieren
Servus Steffex
im Forum
Ich kann dir nicht weiter helfen .
Aber etwas weiter oben unter Links findest bei den Selberbauern einige Kabinen die aus Holz und mit Harz gebaut wurden .
Ansonsten schau Mal auf die Seite von R&G Faserverbundstoffe .
Auf der Seite gibt's gute Tips und Videos
Google mal nach Burgini.ch
Ich glaube der hat Teilbereiche nach deiner Vorstellung gebaut
im Forum
Ich kann dir nicht weiter helfen .
Aber etwas weiter oben unter Links findest bei den Selberbauern einige Kabinen die aus Holz und mit Harz gebaut wurden .
Ansonsten schau Mal auf die Seite von R&G Faserverbundstoffe .
Auf der Seite gibt's gute Tips und Videos
Google mal nach Burgini.ch
Ich glaube der hat Teilbereiche nach deiner Vorstellung gebaut
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 2 Jahre 7 Monate her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffex
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 7 Monate her #3
von Steffex
Steffex antwortete auf Alkoven Wohnkabine selber laminieren
Hallo Rudi
Danke für deine Antwort. Ich werde mich mal im Netz schlau machen.
Lg Stefan
Danke für deine Antwort. Ich werde mich mal im Netz schlau machen.
Lg Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
2 Jahre 7 Monate her #4
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Alkoven Wohnkabine selber laminieren
Hi,
vielleicht ist es eine bessere Idee die Kabine aus fertigen Sandwichplatten zu bauen. Das gibt bestimmt eine bessere glatte Oberfläche. Und verschätze dich nicht, beim selbst laminieren wirst du viele Kilos Harz verbrauchen und das ganze wird schwerer als in Plattenbauweise.
vielleicht ist es eine bessere Idee die Kabine aus fertigen Sandwichplatten zu bauen. Das gibt bestimmt eine bessere glatte Oberfläche. Und verschätze dich nicht, beim selbst laminieren wirst du viele Kilos Harz verbrauchen und das ganze wird schwerer als in Plattenbauweise.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden