- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
Frage Erfahrungen Geocamper Scout
- Dominik.
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 8 Monate her #1
von Dominik.
Erfahrungen Geocamper Scout wurde erstellt von Dominik.
Hallo zusammen, wir sind Eva und Dominik, kommen aus dem schönen Baden-Württemberg und verfolgen die Beiträge im Forum seit einiger Zeit als „stille Mitleser“. Wird sind nun seit gut zwei Jahren mit einer Nordstar Camp Compact Kabine auf Ford Ranger unterwegs und genießen bisher das Reisen mit dieser Kabine. Allerdings haben wir auf unseren bisherigen Reisen festgestellt, dass so viel „Luxus“ gar nicht von Nöten ist und wir unnötig Ballast und Gewicht mit uns rumschleppen. Daher würden wir gerne etwas kompakter werden und uns ein wenig verkleinern, aber vor allem wollen wir leichter werden (also die Kabine, nicht wir selbst
).Zudem wurde das Auto in den letzten beiden Jahren, abgesehen von den Urlauben natürlich, als Alltagsfahrzeug so gut wie gar nicht genutzt. Daher würde für uns künftig auch nur ein Festaufbau in Frage kommen. Wir haben viel recherchiert, gelesen und Messen besucht, lange überlegt ob eine Pop-Up-Kabine in Frage kommt und uns letztlich aber dazu entschieden, dass wir „feste“ Wände gerne beibehalten würden. Momentan haben wir die GeoCamper Scout Kabine ins Auge gefasst, da sie viele unserer Kriterien erfüllt. Wir haben dazu auch schon fleißig einige Berichte im Forum gelesen, welche für uns sehr interessant waren. Da wir (in erster Linie Dominik
) handwerklich nicht ganz unbegabt sind, wollen wir die Kabine auch gerne selbst ausbauen. Falls jemand im Forum Erfahrung mit dieser Kabine hat oder selbst eine besitzt, würden wir uns über einen Austausch und ein wenig Input freuen. Viele Grüße,Eva & Dominik


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
2 Jahre 8 Monate her - 2 Jahre 8 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Erfahrungen Geocamper Scout
Hallo Eva U. Dominik
von Baden Württemberg zum deutschen Händler in Schwaben ist es ja nicht gar so weit .
Jede Kabine ist ein Unikat und nach Kundenwunsch hergestellt .
Die einzige Scout Kabine hatte Erich .
Der mußte die verkaufen wg. Umzug nach RU .
Wenn er hier noch mit liest wird er sich noch melden , oder zu versuchst es per Mail ,falls die noch stimmt
www.wohnkabinenforum.de/forum/profil/2881-erisch
von Baden Württemberg zum deutschen Händler in Schwaben ist es ja nicht gar so weit .
Jede Kabine ist ein Unikat und nach Kundenwunsch hergestellt .
Die einzige Scout Kabine hatte Erich .
Der mußte die verkaufen wg. Umzug nach RU .
Wenn er hier noch mit liest wird er sich noch melden , oder zu versuchst es per Mail ,falls die noch stimmt
www.wohnkabinenforum.de/forum/profil/2881-erisch
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 2 Jahre 8 Monate her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
2 Jahre 8 Monate her #3
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf Erfahrungen Geocamper Scout
Servus Eva, servus Dominik,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Wie Rudi schon geschrieben hat: Die einzige hier bekannte Scout hat Erisch hier aus dem Forum. Sein Nickname aus einem anderen Forum war auch der Namensgeber weil seine Kabine nach meinem Wissensstand die "Erste ihrer Art" war.
Es gab davon nur ganz wenige, davon eine auf einem Landrover Defender.
Da die Kabinen in Kaliningrad gefertigt werden ist vor allem die Abstimmung das Problem. Der Fahrzeugumbau muss in Absprache mit dem Hersteller erfolgen und absolut exakte Bemaßung ist hier eine Voraussetzung damit das hinterher auch passt. Das Fahrzeug zur Montage ins Werk zu bringen ist derzeit nicht machbar. Da muss man warten wie sich Alles entwickelt. Ich selbst empfehle die Alternative: Festmontage auf einem Flatbed-Unterbau. Das erlaubt einen späteren Fahrzeugwechsel und ist leichter in die Passung zu bekommen. Alles Weitere erläutere ich Euch gerne in einem persönlichen Gespräch.
herzlich Willkommen hier im Forum!
Wie Rudi schon geschrieben hat: Die einzige hier bekannte Scout hat Erisch hier aus dem Forum. Sein Nickname aus einem anderen Forum war auch der Namensgeber weil seine Kabine nach meinem Wissensstand die "Erste ihrer Art" war.
Es gab davon nur ganz wenige, davon eine auf einem Landrover Defender.
Da die Kabinen in Kaliningrad gefertigt werden ist vor allem die Abstimmung das Problem. Der Fahrzeugumbau muss in Absprache mit dem Hersteller erfolgen und absolut exakte Bemaßung ist hier eine Voraussetzung damit das hinterher auch passt. Das Fahrzeug zur Montage ins Werk zu bringen ist derzeit nicht machbar. Da muss man warten wie sich Alles entwickelt. Ich selbst empfehle die Alternative: Festmontage auf einem Flatbed-Unterbau. Das erlaubt einen späteren Fahrzeugwechsel und ist leichter in die Passung zu bekommen. Alles Weitere erläutere ich Euch gerne in einem persönlichen Gespräch.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dominik.
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
2 Jahre 8 Monate her #4
von Dominik.
Dominik. antwortete auf Erfahrungen Geocamper Scout
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Rückmeldungen. Erich haben wir bereits direkt kontaktiert und hoffen auf eine Antwort
@Manfred: Vielen Dank für dein Angebot zum persönlichen Gespräch, das würden wir gerne annehmen. Dann könnten wir uns direkt austauschen und bestimmt noch einige offene Fragen klären und abstimmen.
Wir sind gerade aktuell noch on Tour und würden wir uns dann, sobald wir wieder zu Hause sind, bzgl. eines Termins mit dir in Verbindung setzen.
Viele Grüße und eine schöne Woche an alle,
Dominik & Eva
erst mal vielen Dank für eure Rückmeldungen. Erich haben wir bereits direkt kontaktiert und hoffen auf eine Antwort

@Manfred: Vielen Dank für dein Angebot zum persönlichen Gespräch, das würden wir gerne annehmen. Dann könnten wir uns direkt austauschen und bestimmt noch einige offene Fragen klären und abstimmen.
Wir sind gerade aktuell noch on Tour und würden wir uns dann, sobald wir wieder zu Hause sind, bzgl. eines Termins mit dir in Verbindung setzen.
Viele Grüße und eine schöne Woche an alle,
Dominik & Eva
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden