Frage Ein Hallo aus der Schweiz

Mehr
3 Jahre 2 Monate her - 3 Jahre 2 Monate her #1 von tiiger
Ein Hallo aus der Schweiz wurde erstellt von tiiger
Guten Abend

Wir, das sind Susan mit Teenie, aus der Nähe von Zürich.

Aktuell sind wir noch keine Kabinen-Besitzer, aber wir sind aktiv auf der Suche.
Meine Tochter wird wohl nicht mehr sehr lange mit mir auf Reisen gehen. Mein J5 mit seinen 6 Schlafplätzen für mich alleine ist doch dann etwas übertrieben :-)

Wir sind keine Neulinge, dürfen wir unseren Wobi ( Peugeot j5 mit Autostar Alkoven-Aufbau aus dem Jahr 1990 ) seit über 15 Jahren unser eigen nennen.
Blöd für uns, dass der Gebraucht-Kabinen-Markt aktuell nicht viel hergibt :-(

Meine Wunsch-Kombi wäre eine Nordstar Camp 8 S SE auf einem Hilux Extracab.
Dies hauptsächlich wegen der standardmässigen Alde (haben wir in unserem alten Autostar) .

Liebe Grüsse aus Zürich
Susan



 

Jetzt mit Ford Ranger und Nordstar Camp 8S SE unterwegs.
Bisher viele Jahre mit Peugeot J5 Autostar Alkoven.
Letzte Änderung: 3 Jahre 2 Monate her von tiiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
Hallo und Willkommen im Forum 

Setzte dich mal mit Jens von Wohnkabinencenter in Verbindung .
Der hat fast immer irgendwas auf Lager 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #3 von Mojito03
Mojito03 antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
 auch aus der Schweiz, aus dem Thurgau 

Grüsse Dani

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #4 von tiiger
tiiger antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz

Setzte dich mal mit Jens von Wohnkabinencenter in Verbindung .
Der hat fast immer irgendwas auf Lager 


Vielen Dank
Ja, das habe ich vor :-)
 

Jetzt mit Ford Ranger und Nordstar Camp 8S SE unterwegs.
Bisher viele Jahre mit Peugeot J5 Autostar Alkoven.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #5 von tiiger
tiiger antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz

 /media/kunena/emoticons/ auch aus der Schweiz, aus dem Thurgau /media/kunena/emoticons/

Grüsse Dani

Vielen Dank

Jetzt mit Ford Ranger und Nordstar Camp 8S SE unterwegs.
Bisher viele Jahre mit Peugeot J5 Autostar Alkoven.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #6 von Loefflea
Loefflea antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz

 auch aus der Schweiz, aus dem Thurgau 

Grüsse Dani
Ich schließe mich als "fast Schweizer" den Grüßen von Dani an.
Willkommen hier im Forum, mit Grüßen aus dem Dreiländereck bei Basel, aber: "ehne vum Rhy  )

Gruß
Loefflea alias der "Schofför"

mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
3 Jahre 2 Monate her #7 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
 hier im Forum. 
Du weißt aber schon das Nordstar nicht die einzigen sind die ne Alde im Programm haben. 
Tischer, Multi 4, Dutch Camper wären jetzt mal drei die mir auf Anhieb einfallen. 
Und wenn du zukünftig eher alleine oder zu zweit unterwegs bist, reicht dann nicht was mit 2,40m Bodenlänge?
Also 6s. 
Da ist oft vom Fahrverhalten weniger mehr. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her - 3 Jahre 1 Monat her #8 von tiiger
tiiger antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz

/media/kunena/emoticons/ hier im Forum. 
Du weißt aber schon das Nordstar nicht die einzigen sind die ne Alde im Programm haben. 
Tischer, Multi 4, Dutch Camper wären jetzt mal drei die mir auf Anhieb einfallen. 
Und wenn du zukünftig eher alleine oder zu zweit unterwegs bist, reicht dann nicht was mit 2,40m Bodenlänge?
Also 6s. 
Da ist oft vom Fahrverhalten weniger mehr. 
Hallo Fangorn

Vielen Dank.

Die Tischer ist mir schon bekannt. Die anderen 2 muss ich mir wohl noch genauer anschauen. Danke.

Und Alde als Option anderer Anbieter wäre dann eine meiner ersten Fragen hier im Forum geworden :-)

Bei der Nordstar ist ja der Innenausbau auf die WW-Heizung ausgelegt und quasi drumrumgebaut.

Wie ist das denn bei den anderen Anbietern, die sonst standardmässig eine Truma verbauen? Verbauen die dann eine andere Inneneinrichtung oder werden die Standardmöbel  einfach mit einer entsprechenden Hinterlüftung versehen?

Die 6s hat doch einen Heckeinstieg? Ich hätte lieber einen zur Seite und ein geschlossenes WC sollte drin sein.
Weiss nicht ob da die Kabine viel kürzer werden kann.

Grüsse und einen schönen Abend
Susan

Jetzt mit Ford Ranger und Nordstar Camp 8S SE unterwegs.
Bisher viele Jahre mit Peugeot J5 Autostar Alkoven.
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von tiiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
3 Jahre 1 Monat her #9 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
Also was den Aufbau der Hersteller in Sachen Alde angeht, musst du dir da keine Sorgen machen. Die verstehen da alle ihr Handwerk. 
Schau dich erstmal in Ruhe auf dem Markt um. Du wirst dich wundern wie viele WoKa Hersteller es gibt.
Tischer, Bimobil und Nordstar sind mit Sicherheit die Bekanntesten die erstmal alle Neulinge auf dem Schirm haben, aber die WoKa Welt ist viiiiel größer. 

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #10 von tiiger
tiiger antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
Hallo und guten Tag

Es ist getan.
Ein Ranger mit Nordstar Camp 8S SE ist bestellt.

Jetzt heisst es abwarten und noch die letzte Wintercamping-Tour mit unserem alten Autostar geniessen.

Grüsse
Susan
 

Jetzt mit Ford Ranger und Nordstar Camp 8S SE unterwegs.
Bisher viele Jahre mit Peugeot J5 Autostar Alkoven.
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von tiiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
3 Jahre 1 Monat her #11 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
Ja dann herzlichen Glückwunsch!
Wie lange ist denn die Lieferzeit?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
3 Jahre 1 Monat her #12 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
Ebenso meinen Glückwunsch ! 
Kannst du vielleicht noch sagen warum es nicht der Hilux geworden ist ? Ich vermute mal, weil er sich nicht so einfach/günstig auflasten lässt oder?
Und wie bekommst du die Kombi ? Ist die Kabine eingetragen? oder als Ladung ? Weil man immer wieder mal von Problemen mit den Schweizer Tüv ließt bzw. weil Ladung nicht überstehen darf??
Danke und viel Freude damit wenn sie denn endlich da ist....
 

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #13 von tiiger
tiiger antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz

Ja dann herzlichen Glückwunsch!
Wie lange ist denn die Lieferzeit?



 

Der Jens vom Wohnkabinencenter hat mich an Reto von offroadcampen ch bei uns in der Schweiz verwiesen. Er hat mir sein Ausstellungsstück verkauft. Diese ist genau so ausgestattet wie ich sie mir wünsche.
Die Kabine ist sofort verfügbar aber die Wartezeit beläuft sich nun auf die Zeit für die Auflastung des Fahrzeuges und die Eintragung bei unserem MFK (euer TÜV).

Wie es ausschaut kann ich sie für den Frühlingsurlaub dann schon bald packen :-)

Ebenso meinen Glückwunsch ! 
Kannst du vielleicht noch sagen warum es nicht der Hilux geworden ist ? Ich vermute mal, weil er sich nicht so einfach/günstig auflasten lässt oder?
Und wie bekommst du die Kombi ? Ist die Kabine eingetragen? oder als Ladung ? Weil man immer wieder mal von Problemen mit den Schweizer Tüv ließt bzw. weil Ladung nicht überstehen darf??
Danke und viel Freude damit wenn sie denn endlich da


 

Genau. Die Eintragung der Kabine mit dem Hilux ist leider noch nicht so einfach möglich.

Reto hat für den Ranger bereits DTC Gutachten für die Auflastung und die Wohnkabinen und mit diesem kann er die Kabine beim MFK ohne kostspielige Einzelabnahme eintragen. Für den Hilux wäre aktuell eine Einzelabnahme notwendig.

Eingetragen wird die Kabine in den Papieren. Aber ob es nun als Ladung ist, kann ich dir nicht sagen. Der Fahrzeugausweis für das Fahrzeug bleibt soweit Original mit den neuen Gewichtsoptionen und die Kabine wird in x weiteren Seiten als Zusatz zum Original-Ausweis angehängt.

Bin gespannt und kann es kaum erwarten :-)

Grüsse
Susan


 

Jetzt mit Ford Ranger und Nordstar Camp 8S SE unterwegs.
Bisher viele Jahre mit Peugeot J5 Autostar Alkoven.
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von tiiger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
3 Jahre 1 Monat her #14 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
Ausstellungskabine ist natürlich super

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #15 von Mojito03
Mojito03 antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
So, so die Kabine kommt aus Wuppenau. Das ist schon fast bei mir zuhause  .
DTC ist perfekt aber das hat er nur für den Ford Ranger, das Gutachten ist nicht gerade billig und es braucht eins in der CH für jede Fahrzeugmarke und soweit mir bekannt ist auch für jede Ausführung.   . und dann auch wieder für jedes neue Modell welches rauskommt.

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #16 von tiiger
tiiger antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz

So, so die Kabine kommt aus Wuppenau. Das ist schon fast bei mir zuhause /media/kunena/emoticons/icon_.
DTC ist perfekt aber das hat er nur für den Ford Ranger, das Gutachten ist nicht gerade billig und es braucht eins in der CH für jede Fahrzeugmarke und soweit mir bekannt ist auch für jede Ausführung.  /media/kunena/emoticons/icon_. und dann auch wieder für jedes neue Modell welches rauskommt.

 

Ja genau. Nach Wuppenau werde ich die nächsten Tage/Wochen bestimmt noch ein paar Mal fahren :-)

In Zukunft könnten noch weitere Trägerfahrzeuge dazukommen meint er aber aktuell geht eben nur der Ranger. Aber ich glaube der ist auch voll ok ;-)

Aber das Auto lässt sich ja dann irgendwann mal bei Bedarf tauschen ;-)

Grüsse
Susan

Jetzt mit Ford Ranger und Nordstar Camp 8S SE unterwegs.
Bisher viele Jahre mit Peugeot J5 Autostar Alkoven.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #17 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
Na das ist ja wirklich fast nach Wunsch & begrenzter Wartezeit bekommen     
Dann scheint es wohl mit diesen Gutachten kein Problem mehr mit den Überhang uns so.... perfekt!
Gruß Oliver
 

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von Bearded-Colliefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #18 von tiiger
tiiger antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz

Dann scheint es wohl mit diesen Gutachten kein Problem mehr mit den Überhang uns  perfekt!
Gruß Oliver


 
Hallo Oliver

Das hoffe ich :-)
Bald werden wir mehr wissen.

Gruss
Susan

Jetzt mit Ford Ranger und Nordstar Camp 8S SE unterwegs.
Bisher viele Jahre mit Peugeot J5 Autostar Alkoven.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #19 von Tangente
Tangente antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz
Herzlichen Glückwunsch und Grüße aus dem fernen Südosten Österreichs!

Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #20 von tiiger
tiiger antwortete auf Ein Hallo aus der Schweiz

Herzlichen Glückwunsch und Grüße aus dem fernen Südosten Österreichs!

Grüße Tangente
Danke und Grüsse nach Österreich!
 

Jetzt mit Ford Ranger und Nordstar Camp 8S SE unterwegs.
Bisher viele Jahre mit Peugeot J5 Autostar Alkoven.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank