- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Frage Noch ein Neuling....
- Campingplatzneindanke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 2 Monate her #1
von Campingplatzneindanke
Noch ein Neuling.... wurde erstellt von Campingplatzneindanke
Hallo Allerseits!
Schön, dass es so ein gutes Forum gibt.
Mein Name ist Patrick, ich bin 40 Jahre alt und möchte in den nächsten Jahren eine Wohnkabine kaufen, die auf meinen Ford Ranger Doppelkabiner passt.
Ich bin gerne unterwegs, mit bisher Wohnwagen, aber es stört mich, dass man überall sehr auffällt, schlecht parken kann und auf Wohnmobilstellplätzen nicht erwünscht ist. An Wohnkabinen gefällt mir, dass man zu einem "relativ günstigen" Preis ein geländetaugliches Wohnmobil hat. Naja, günstig im Vergleich zu Offroad-Expiditionsmobilen.
Ach, wo ich doch mal grade hier bin und der eine oder andere sich bestimmt auskennt, gleich mal eine Frage:
Ich suche eine Wohnkabine die folgende Eigenschaften aufweisen soll:
Gibt es sowas oder träume ich von einem Wunder, das wahrscheinlich nicht kommen wird?
Herzliche Grüße,
Patrick
Schön, dass es so ein gutes Forum gibt.
Mein Name ist Patrick, ich bin 40 Jahre alt und möchte in den nächsten Jahren eine Wohnkabine kaufen, die auf meinen Ford Ranger Doppelkabiner passt.
Ich bin gerne unterwegs, mit bisher Wohnwagen, aber es stört mich, dass man überall sehr auffällt, schlecht parken kann und auf Wohnmobilstellplätzen nicht erwünscht ist. An Wohnkabinen gefällt mir, dass man zu einem "relativ günstigen" Preis ein geländetaugliches Wohnmobil hat. Naja, günstig im Vergleich zu Offroad-Expiditionsmobilen.
Ach, wo ich doch mal grade hier bin und der eine oder andere sich bestimmt auskennt, gleich mal eine Frage:
Ich suche eine Wohnkabine die folgende Eigenschaften aufweisen soll:
- Voll Wintertauglich, also feste Wände, gut isoliert, gute Heizung (gerne Diesel)
- Toilettenraum, ja mindestens ein minimales Räumchen in dem der Pott steht. Wenn ich mit der Gattin unterwegs bin, im Winter, will ich nicht, dass sie ertragen muss wenn ich das große Geschäft mache, also ein Porta-Potti das im Schrank bereit steht reicht nicht, geht bei mir nicht.
- Ein Bett mindestens 190 cm länge ohne Umbau des Bettes.
- Unter 700 KG Gewicht.
- Unter 25.000 Euro Neupreis (zur allergrößten Not auch 30.000 Euro, aber mehr nicht).
Gibt es sowas oder träume ich von einem Wunder, das wahrscheinlich nicht kommen wird?
Herzliche Grüße,
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
3 Jahre 2 Monate her #2
von Hendrik
Amarok und Tischer 220
Hendrik antwortete auf Noch ein Neuling....
Hallo Patrick,
willkommen hier und viel Spaß beim herumstöbern.
Als wir mit dem "WoKa - Leben" vor nun mehr fast 10 Jahren anfingen, waren wir genau auf diese "Deine" fünf Punkte fixiert. Vor allem die Toilette hatte Prämisse. Ohne dieser wäre das Projekt bei meiner Frau gescheitert.
Wir haben eine Truma - Gasheizung, die ihren Dient auch bei zweistelligen Minusgraden ´drausen ihren Dienst tut. Kondenswasser an diversen Stellen gibt´s dann natürlich immer und man sorgt durch reges Lüften vor. Ich habe in unserer Kabine schon verschiedene Anpassungen vorgenommen, um dem Problem zu begegnen.
Ich hatte seinerzeit den Amarok und die 220iger Tischerkabine fest im Blick und die sind´s dann auch geworden. Mittlerweile sind fast 210000 Km auf der Uhr und ich bin immer noch überzeugt, daß dieses Konzept sehr viel mehr Spaß macht, als unsere Reiserei damals mit dem Wohnwagen oder Zelt, schon deshalb, weil das Freistehen über Nacht unkompliziert ist.
Gruß Hendrik
willkommen hier und viel Spaß beim herumstöbern.
Als wir mit dem "WoKa - Leben" vor nun mehr fast 10 Jahren anfingen, waren wir genau auf diese "Deine" fünf Punkte fixiert. Vor allem die Toilette hatte Prämisse. Ohne dieser wäre das Projekt bei meiner Frau gescheitert.
Wir haben eine Truma - Gasheizung, die ihren Dient auch bei zweistelligen Minusgraden ´drausen ihren Dienst tut. Kondenswasser an diversen Stellen gibt´s dann natürlich immer und man sorgt durch reges Lüften vor. Ich habe in unserer Kabine schon verschiedene Anpassungen vorgenommen, um dem Problem zu begegnen.
Ich hatte seinerzeit den Amarok und die 220iger Tischerkabine fest im Blick und die sind´s dann auch geworden. Mittlerweile sind fast 210000 Km auf der Uhr und ich bin immer noch überzeugt, daß dieses Konzept sehr viel mehr Spaß macht, als unsere Reiserei damals mit dem Wohnwagen oder Zelt, schon deshalb, weil das Freistehen über Nacht unkompliziert ist.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
3 Jahre 2 Monate her #3
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Noch ein Neuling....
Servus Patrick
im Forum
Bedenke das zu den 25/30ts € noch die fast immer notwendige Auflastung dazu kommt .
Die kostet mit Felgen , Reifen , Luftfederung , Einbau , TÜV auch an die 5 ts €
im Forum
Bedenke das zu den 25/30ts € noch die fast immer notwendige Auflastung dazu kommt .
Die kostet mit Felgen , Reifen , Luftfederung , Einbau , TÜV auch an die 5 ts €
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Campingplatzneindanke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 2 Monate her #4
von Campingplatzneindanke
Campingplatzneindanke antwortete auf Noch ein Neuling....
Hallo Allerseits, danke für das Willkommenheissen!
@Hendrik: Finde ich super, danke für die Schilderung. Macht mir Mut. So machen wir es auch.
@Bimobil: Danke, das habe ich schon im Kopf. Meiner kann 1000 KG zuladen. Deswegen suche ich eine eher leichte Kabine. Auf den zweiten Gedanken sind meine anberaumten 700 KG etwas heftig. Aber ich denke ich finde eine die unter 600 KG Gewicht hat. Dann hoffe ich ohne Auslastung auszukommen. Erstmal zumindest.
@Hendrik: Finde ich super, danke für die Schilderung. Macht mir Mut. So machen wir es auch.
@Bimobil: Danke, das habe ich schon im Kopf. Meiner kann 1000 KG zuladen. Deswegen suche ich eine eher leichte Kabine. Auf den zweiten Gedanken sind meine anberaumten 700 KG etwas heftig. Aber ich denke ich finde eine die unter 600 KG Gewicht hat. Dann hoffe ich ohne Auslastung auszukommen. Erstmal zumindest.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
3 Jahre 2 Monate her #5
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Noch ein Neuling....
In der von dir angefragten VOKA ist aber Punkt 2 nicht zu verwirklichen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Campingplatzneindanke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 2 Monate her #6
von Campingplatzneindanke
Campingplatzneindanke antwortete auf Noch ein Neuling....
Stimmt! Mist!!!
Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass ich eine Leerkabine kaufe und diese selbst ausbaue.
Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass ich eine Leerkabine kaufe und diese selbst ausbaue.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
3 Jahre 2 Monate her #7
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Noch ein Neuling....
Leerkabine und Selbstausbau , Ist eine Möglichkeit .
Mit Toilettenraum und den angestrebten Preisen fallen mir nicht viele ein .
hier mal 3 Beispiele
AeroOne gibt auch mit WC Raum , Multi4 baut Kabinen und baut auch Toilettenraum ein ,
Geocamper ist etwas kompakter gibts mit Toilettenraum ,
Die sind alle vergleichsweise günstig ,ob du mit dem Preis hin kommst ?????
Mit Toilettenraum und den angestrebten Preisen fallen mir nicht viele ein .
hier mal 3 Beispiele
AeroOne gibt auch mit WC Raum , Multi4 baut Kabinen und baut auch Toilettenraum ein ,
Geocamper ist etwas kompakter gibts mit Toilettenraum ,
Die sind alle vergleichsweise günstig ,ob du mit dem Preis hin kommst ?????
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Campingplatzneindanke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 2 Monate her #8
von Campingplatzneindanke
Campingplatzneindanke antwortete auf Noch ein Neuling....
Multi4 und Aeroone kosten je über 33k.
Geocamper kannte ich noch nicht. Sieht aber sehr abenteuerlich auch. Preise finde ich auch nicht.
Nur ein lustiger Text zur Heizung: "Heizung und WarmwasserbereitungAutonome Gas-, Diesel- und Benzinheizungen Planar, Eberspächer, Webasto sind in der Lage, die Raumtemperatur im Wohnmobil auch im Winter bei -20 für 7 - 10 Tage an einer Tankstelle bereitzustellen."
Wieviel Benzin passt denn in eine Tankstelle, sollte man gleich an der Tankstelle kampieren? Ist sicherer. /media/kunena/emoticons/icon_
Geocamper kannte ich noch nicht. Sieht aber sehr abenteuerlich auch. Preise finde ich auch nicht.
Nur ein lustiger Text zur Heizung: "Heizung und WarmwasserbereitungAutonome Gas-, Diesel- und Benzinheizungen Planar, Eberspächer, Webasto sind in der Lage, die Raumtemperatur im Wohnmobil auch im Winter bei -20 für 7 - 10 Tage an einer Tankstelle bereitzustellen."
Wieviel Benzin passt denn in eine Tankstelle, sollte man gleich an der Tankstelle kampieren? Ist sicherer. /media/kunena/emoticons/icon_
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
3 Jahre 2 Monate her - 3 Jahre 2 Monate her #9
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Noch ein Neuling....
Preise wirst du nicht finden
Jede Geocamper wird nach Kundenwunsch hergestellt mit fast 1000 Möglichkeiten
Du warst bestimmt auf der Herstellerseite aus RUS mit Google Übersetzer .
Edit : Für den Preis wird dann wohl doch nur Leerkabine und Selbstausbau funktionieren .
Unterschätze aber die Teilepreise von Heizung , Kühlschrank usw. nicht .
Auch Kleinteile wie Beschläge kosten ganz schön
Jede Geocamper wird nach Kundenwunsch hergestellt mit fast 1000 Möglichkeiten
Du warst bestimmt auf der Herstellerseite aus RUS mit Google Übersetzer .
Edit : Für den Preis wird dann wohl doch nur Leerkabine und Selbstausbau funktionieren .
Unterschätze aber die Teilepreise von Heizung , Kühlschrank usw. nicht .
Auch Kleinteile wie Beschläge kosten ganz schön
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 3 Jahre 2 Monate her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
3 Jahre 2 Monate her #10
von Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Tangente antwortete auf Noch ein Neuling....
Patrick hast PN
Grüße Gerhard
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden