- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Frage Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
- braegel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 5 Monate her #1
von braegel
Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen! wurde erstellt von braegel
Hallo zusammen!
Ich lese hier schon eine Weile mit - jetzt wollte ich mich mal vorstellen!
Wir, 2 Erwachsene + 6 Jährige Tochter + Dackel wollen uns eine Wohnkabine zulegen.
PU wird ein Ford Ranger DC werden. Neben den üblichen Verdächtigen (Tischer, Nordstar) sind wir auf Dutch Camper gestoßen.
Uns hat es dabei die DC245s angetan!
Den Beitrag von Walkmann kenne ich schon. Hatte ihm auch schon per PN angeschrieben - aber leider noch keine Antwort bekommen.
Ich habe Dutch Camper auch schon per mail kontaktiert - aber auch noch keine Antwort bekommen!
Nun meine Fragen:
Wie sind eure Erfahrungen mit Dutch Camper?
Sprechen die Deutsch / Englisch?
Gibt es Dinge auf die man achten sollte, z B. Heizung, Elektrik ect.?
Bekomme ich für die Kabine hier in D eine Versicherung?
Gibt es irgendwelche Einfuhrbestimmungen?
Für Infos wäre ich sehr Dankbar!
Grüße
Andreas
Ich lese hier schon eine Weile mit - jetzt wollte ich mich mal vorstellen!
Wir, 2 Erwachsene + 6 Jährige Tochter + Dackel wollen uns eine Wohnkabine zulegen.
PU wird ein Ford Ranger DC werden. Neben den üblichen Verdächtigen (Tischer, Nordstar) sind wir auf Dutch Camper gestoßen.
Uns hat es dabei die DC245s angetan!
Den Beitrag von Walkmann kenne ich schon. Hatte ihm auch schon per PN angeschrieben - aber leider noch keine Antwort bekommen.
Ich habe Dutch Camper auch schon per mail kontaktiert - aber auch noch keine Antwort bekommen!
Nun meine Fragen:
Wie sind eure Erfahrungen mit Dutch Camper?
Sprechen die Deutsch / Englisch?
Gibt es Dinge auf die man achten sollte, z B. Heizung, Elektrik ect.?
Bekomme ich für die Kabine hier in D eine Versicherung?
Gibt es irgendwelche Einfuhrbestimmungen?
Für Infos wäre ich sehr Dankbar!
Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
3 Jahre 5 Monate her #2
von Waverunner
Waverunner antwortete auf Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
Hallo Andreas und danke für die Vorstellung.
Ich habe DutchCamper auch schon angeschrieben und um ein Angebot sowie eine Preisliste gebeten und nie eine Antwort erhalten. Letztlich wurde es dann eine Nordstar mit der wir sehr zufrieden sind!
Auf Fotos sehen die Kabinen toll aus, bis auf die Aufbautüren (amerikanisch einfach), wobei das glaube ich mittlerweile geändert wurde.
Es gibt ein paar Versicherer, die die Kabine nicht nur als Ladung sondern auch im abgestellten Zustand versichern. Wenns bei euch so weit ist, gibts hier im Forum genügend Infos dazu.
Einfuhrbestimmungen gibts da denke ich keine, denn du zahlst ja in den Niederlanden die MwSt. (Liegt bei 21%)
Halte uns auf dem Laufenden.
Gruß
Philipp
Ich habe DutchCamper auch schon angeschrieben und um ein Angebot sowie eine Preisliste gebeten und nie eine Antwort erhalten. Letztlich wurde es dann eine Nordstar mit der wir sehr zufrieden sind!
Auf Fotos sehen die Kabinen toll aus, bis auf die Aufbautüren (amerikanisch einfach), wobei das glaube ich mittlerweile geändert wurde.
Es gibt ein paar Versicherer, die die Kabine nicht nur als Ladung sondern auch im abgestellten Zustand versichern. Wenns bei euch so weit ist, gibts hier im Forum genügend Infos dazu.
Einfuhrbestimmungen gibts da denke ich keine, denn du zahlst ja in den Niederlanden die MwSt. (Liegt bei 21%)
Halte uns auf dem Laufenden.
Gruß
Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schabbaragie
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 40
3 Jahre 5 Monate her #3
von Schabbaragie
Von Navara DoKa D40 mit Lufe - Nordstar 6S SE auf Clever Van
Schabbaragie antwortete auf Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
Grüsse,
warst du schon mal in so einer Kabine drin? Wegen Raumgefühl und Eindruck?
Wir waren vor der Kaufentscheidung auch in einigen Kabinen der üblichen Hersteller um sich ein Raumgefühl und Eindruck zu verschaffen.
Von Heizung und Elektronik her denke ich nicht das es da was zu beanstanden gibt.
Einfuhr Frau hat dir im Normalfall keine Gedanken machen ist ja alles EU.
Wie ist denn der Preis eigentlich bei dutchcamper?
warst du schon mal in so einer Kabine drin? Wegen Raumgefühl und Eindruck?
Wir waren vor der Kaufentscheidung auch in einigen Kabinen der üblichen Hersteller um sich ein Raumgefühl und Eindruck zu verschaffen.
Von Heizung und Elektronik her denke ich nicht das es da was zu beanstanden gibt.
Einfuhr Frau hat dir im Normalfall keine Gedanken machen ist ja alles EU.
Wie ist denn der Preis eigentlich bei dutchcamper?
Von Navara DoKa D40 mit Lufe - Nordstar 6S SE auf Clever Van
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Aluhaut
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 53
3 Jahre 5 Monate her #4
von Aluhaut
Grüße,
Uli
VW T3 Weinsberg, VW T3 Westfalia, Hobby 450, Karmann Missouri 600 H, Tischer 260 S, Nordstar S8, Robel K650HLB
Aluhaut antwortete auf Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
Hallo,
rufe dort an, ist viel einfacher als mailen. Mit dem Chef kann man sich ausreichen verständigen. Alles andere kann man mit denen klären. Es gibt auch einige im Forum, die eine Dutch haben. Im Parallel Forum gab’s meine ich auch mal einen entsprechenden Thread, musst du ein wenig suchen.
rufe dort an, ist viel einfacher als mailen. Mit dem Chef kann man sich ausreichen verständigen. Alles andere kann man mit denen klären. Es gibt auch einige im Forum, die eine Dutch haben. Im Parallel Forum gab’s meine ich auch mal einen entsprechenden Thread, musst du ein wenig suchen.
Grüße,
Uli
VW T3 Weinsberg, VW T3 Westfalia, Hobby 450, Karmann Missouri 600 H, Tischer 260 S, Nordstar S8, Robel K650HLB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
3 Jahre 5 Monate her - 3 Jahre 5 Monate her #5
von flaxi
flaxi antwortete auf Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
habe die Lelycamper (Bj. 2004), firmentechnisch der Vorgänger von Dutch Campers. Übrigens auf 1.5-Kabiner D-Max, würde ich empfehlen, unsere Kinder (27+24) fahren bisweilen immer noch gerne mit..... 
Von allen Kabinen, die ich besessen habe, ist dies die allerbeste, um nicht zu sagen die Beste !! Top ist die Verarbeitungsqualität, ich habe nicht ein einziges Mal irgendwo Schwitzwasser gefunden, fast unglaublich. Dutch hat ja eine eigene GFK-Panel-Produktion Meine 270S ist einzigartig wegen der riesigen U-Sitzbank, seitlich.
Walter, das ist der Chef und Eigentümer ist quasi Einzelkämpfer, rief mich irgendwann mal an, weil ich auch den mageren Response bemängelte, hat sich vielmals entschuldigt und seine personellen Probleme geschildert. Also einfach anrufen bzw. direkt hinfahren.
Dutch Camper würde ich sofort wieder kaufen, gibt nix besseres, sorry.

Von allen Kabinen, die ich besessen habe, ist dies die allerbeste, um nicht zu sagen die Beste !! Top ist die Verarbeitungsqualität, ich habe nicht ein einziges Mal irgendwo Schwitzwasser gefunden, fast unglaublich. Dutch hat ja eine eigene GFK-Panel-Produktion Meine 270S ist einzigartig wegen der riesigen U-Sitzbank, seitlich.
Walter, das ist der Chef und Eigentümer ist quasi Einzelkämpfer, rief mich irgendwann mal an, weil ich auch den mageren Response bemängelte, hat sich vielmals entschuldigt und seine personellen Probleme geschildert. Also einfach anrufen bzw. direkt hinfahren.
Dutch Camper würde ich sofort wieder kaufen, gibt nix besseres, sorry.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 3 Jahre 5 Monate her von flaxi.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65, Waverunner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
3 Jahre 5 Monate her #6
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
Ich hab mal eine Dutchcamper besichtig auf einem Treffen, ist aber schon länger her. Die Qualität war sehr gut. Das sind verklebte GFK Sandwichplatten mit GFK Winkeln, also vergleichbar zu meiner Ormocar Kabine. Gebaut für die Ewigkeit, vor allem was Dichtigkeit angeht. Da muss man nicht so einen Zirkus machen wie bei Nordstar, um die Kabine am Leben zu erhalten.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- braegel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 5 Monate her #7
von braegel
braegel antwortete auf Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
Hallo!
Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten!
Das hörst sich fürs Erste schon mal gut an!
Dann werde ich mal direkt bei denen Anrufen!
Grüße
Andreas
Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten!
Das hörst sich fürs Erste schon mal gut an!
Dann werde ich mal direkt bei denen Anrufen!
Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
3 Jahre 5 Monate her #8
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
Allein schon wegen der Bauweise der Kabine wär die bei mir ganz vorne .
(Holger hats sehr treffend geschrieben )
Heizung / Elektrik ist der übliche Standard
Versicherung sind die üblichen die schon in einigen Beiträgen genannt wurden .
Aber auch andere haben zum Teil gute Angebote , da kommt es aber auf das Verhandlungsgeschick bzw. den richtigen Versicherungsmakler an.
(Holger hats sehr treffend geschrieben )
Heizung / Elektrik ist der übliche Standard
Versicherung sind die üblichen die schon in einigen Beiträgen genannt wurden .
Aber auch andere haben zum Teil gute Angebote , da kommt es aber auf das Verhandlungsgeschick bzw. den richtigen Versicherungsmakler an.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Walkman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 270
- Dank erhalten: 61
3 Jahre 5 Monate her #9
von Walkman
Toyota Hilux Double Cab mit Dutch Campers DC245S
Walkman antwortete auf Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
Sorry, eben erst gesehen und beantwortet 
Inzwischen ist Dutch Campers auf die andere Straßenseite gezogen und hat die Fläche mal eben vervierfacht. Hinfahren würde grundsätzlich ich nur mit Termin, dann bekommt man da auch alle Zeit der Welt. Wenn jemand anderes einen Rückruftermin zusichert, sollte man spätestens am Folgetag noch einmal anrufen (ich glaube, ich habe von DC nur einen einzigen Anruf bekommen, und das war, als die Kabine fertig war.
Was das Innenleben angeht, bekommt man fast alles was man möchte, grundsätzlich bauen die aber nur hochwertige Dinge von Hause aus ein. Estrawünsche wie Dieselheizung, Alde-Warmwasserheizung und ähnliche Dinge sind aber in der Regel nicht sinnvoll, weil man mit wenig Gas aufgrund der Isolierung ewig hinkommt. Ich habe eine TTT (Nature´s Head), die wurde vorher noch nicht in eine DC245S eingebaut und passt besser, wenn man auf das Waschbecken verzichtet.
Ja, ich bin wirklich sehr zufrieden! Grundsätzlich gilt aber, was hier alle sagen: Extracab ist immer besser als Doublecab, auch wenn die DC245S so gebaut werden kann, dass die schweren Teile vorne sind. Auf einen Fahrradträger am Heck würde ich in jedem Fall verzichten, auch wenn das mit einem aufgelasteten Highlux rechnerisch legal ginge, audie Stützen gehören m. E. in den Innenraum des Führerhauses und nicht außen an die Kabine. Von den Platzverhältnissen ist die Kabine schon prima, Verarbeitung auch. Geländetauglichkeit ist natürlich beschränkt im Vergleich zu kleinen Kabinen, das weiß man aber vorher (steil bergauf auf losem Untergrund ist kein Problem, Waschbrettpiste treibt einem aus Mitleid mit der Kabine fast die Tränen in die Augen).

Inzwischen ist Dutch Campers auf die andere Straßenseite gezogen und hat die Fläche mal eben vervierfacht. Hinfahren würde grundsätzlich ich nur mit Termin, dann bekommt man da auch alle Zeit der Welt. Wenn jemand anderes einen Rückruftermin zusichert, sollte man spätestens am Folgetag noch einmal anrufen (ich glaube, ich habe von DC nur einen einzigen Anruf bekommen, und das war, als die Kabine fertig war.

Was das Innenleben angeht, bekommt man fast alles was man möchte, grundsätzlich bauen die aber nur hochwertige Dinge von Hause aus ein. Estrawünsche wie Dieselheizung, Alde-Warmwasserheizung und ähnliche Dinge sind aber in der Regel nicht sinnvoll, weil man mit wenig Gas aufgrund der Isolierung ewig hinkommt. Ich habe eine TTT (Nature´s Head), die wurde vorher noch nicht in eine DC245S eingebaut und passt besser, wenn man auf das Waschbecken verzichtet.
Ja, ich bin wirklich sehr zufrieden! Grundsätzlich gilt aber, was hier alle sagen: Extracab ist immer besser als Doublecab, auch wenn die DC245S so gebaut werden kann, dass die schweren Teile vorne sind. Auf einen Fahrradträger am Heck würde ich in jedem Fall verzichten, auch wenn das mit einem aufgelasteten Highlux rechnerisch legal ginge, audie Stützen gehören m. E. in den Innenraum des Führerhauses und nicht außen an die Kabine. Von den Platzverhältnissen ist die Kabine schon prima, Verarbeitung auch. Geländetauglichkeit ist natürlich beschränkt im Vergleich zu kleinen Kabinen, das weiß man aber vorher (steil bergauf auf losem Untergrund ist kein Problem, Waschbrettpiste treibt einem aus Mitleid mit der Kabine fast die Tränen in die Augen).

Toyota Hilux Double Cab mit Dutch Campers DC245S
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- braegel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 4 Monate her - 3 Jahre 4 Monate her #10
von braegel
braegel antwortete auf Neuling möchte sich eine Dutch Camper zulegen!
Hallo Walkman!
Habe dir eine PN geschickt! /media/kunena/emoticons/icon_
Habe dir eine PN geschickt! /media/kunena/emoticons/icon_
Letzte Änderung: 3 Jahre 4 Monate her von braegel. Begründung: Korrektur
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden