- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Gasversorgung für Kanada
- smartklaus
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 5 Monate her #1
von smartklaus
Gasversorgung für Kanada wurde erstellt von smartklaus
Hallo,
wir wollen mit der Tischer Kabine nach Kanada.
Hat da jemand Erfahrung mit den Gasflaschen?
Wir haben überlegt Tauschflaschen in Kanada zu kaufen,
Passen diese in den Gaskasten der Tischer S260.
Für eine Antwort wäre ich dankbar
wir wollen mit der Tischer Kabine nach Kanada.
Hat da jemand Erfahrung mit den Gasflaschen?
Wir haben überlegt Tauschflaschen in Kanada zu kaufen,
Passen diese in den Gaskasten der Tischer S260.
Für eine Antwort wäre ich dankbar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
3 Jahre 5 Monate her - 3 Jahre 5 Monate her #2
von Loefflea
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Loefflea antwortete auf Gasversorgung für Kanada
Hallo smarter Klaus
Willkommen erstmal hier im Forum.
Zu dieser Frage habe ich vor kurzem einen Fred hier eröffnet, guggsch du:
CampingGaz 907 in Kanada füllen? wurde erstellt von Loeffle a
Wann und wie hast du denn vor dort hin zu reisen?
Wir werden mit www.seabridge-tours.de/html/mobiltouren.php etwa Mitte April rüberfahren und Ende Oktober zurück.
Geplant ist "Camping on Board" , hängt aber davon ab ob die Rederei wieder die Kabinen wegen Corona freigibt.
Es haben sich auf meinen Beitrag hier zwei User gemeldet, der eine ok ( ), der andere leider gar überhaupt nicht
Du wirst dort drüben Flaschen kaufen müßen, es sei denn du hast für deine bisherigen, leeren (!) Flaschen ein Reinigungs-, Spülprotokoll.
Ob die hiesigen Flaschen in deinen Gaskasten passen, da muß ich passen, das können / werden dir die Tischer-Kollegen sicherlich noch sagen.
Oder schau mal hier:
www.toeffelchen-tours.de/2019/06/26/die-...-nova-scotia-canada/
Gruß Dölf
Willkommen erstmal hier im Forum.
Zu dieser Frage habe ich vor kurzem einen Fred hier eröffnet, guggsch du:
CampingGaz 907 in Kanada füllen? wurde erstellt von Loeffle a
Wann und wie hast du denn vor dort hin zu reisen?
Wir werden mit www.seabridge-tours.de/html/mobiltouren.php etwa Mitte April rüberfahren und Ende Oktober zurück.
Geplant ist "Camping on Board" , hängt aber davon ab ob die Rederei wieder die Kabinen wegen Corona freigibt.
Es haben sich auf meinen Beitrag hier zwei User gemeldet, der eine ok ( ), der andere leider gar überhaupt nicht
Du wirst dort drüben Flaschen kaufen müßen, es sei denn du hast für deine bisherigen, leeren (!) Flaschen ein Reinigungs-, Spülprotokoll.
Ob die hiesigen Flaschen in deinen Gaskasten passen, da muß ich passen, das können / werden dir die Tischer-Kollegen sicherlich noch sagen.
Oder schau mal hier:
www.toeffelchen-tours.de/2019/06/26/die-...-nova-scotia-canada/
Gruß Dölf
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Letzte Änderung: 3 Jahre 5 Monate her von Loefflea.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- smartklaus
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 5 Monate her #3
von smartklaus
smartklaus antwortete auf Gasversorgung für Kanada
Hallo,
danke für die Antwort.
Waren letztes Wochenende auf dem Treffen von Seabridge. Wir haben geplant 2023 nach Kanada, natürlich mit unserem Fahrzeug und der Tischer-Kabine, zu reisen. Auf dem Treffen wurde auch dazu geraten in Kanada eine Gasflasche zu erwerben. Sie hatten auch eine wohl 20 pounder Flasche dabei zum probieren, dies entspricht ungefähr unserer 11 kg Flasche.
Was mir mit der Tischer-Kabine nichts nützt, da wir ja zwei 5kg Flaschen an Bord haben. Es gibt wohl auch 10 pounder Flaschen. Die hatten sie aber nicht dabei und konnten auch nicht zu den Maßen sagen. im Internet ist die Lage etwas unübersichtlich und ich habe noch nichts zu 10 pounder Flaschen gefunden. Es ist auch nicht klar heraus zu bekommen was besser ist eine Tauschflasche oder eine Flasche die befüllbar ist.
Darum wäre es hilfreich einen Tischer-Kabinen-Fahrer zu hören der die Reise mit seiner Kabine schon gemacht hat.
Gruß
Klaus
danke für die Antwort.
Waren letztes Wochenende auf dem Treffen von Seabridge. Wir haben geplant 2023 nach Kanada, natürlich mit unserem Fahrzeug und der Tischer-Kabine, zu reisen. Auf dem Treffen wurde auch dazu geraten in Kanada eine Gasflasche zu erwerben. Sie hatten auch eine wohl 20 pounder Flasche dabei zum probieren, dies entspricht ungefähr unserer 11 kg Flasche.
Was mir mit der Tischer-Kabine nichts nützt, da wir ja zwei 5kg Flaschen an Bord haben. Es gibt wohl auch 10 pounder Flaschen. Die hatten sie aber nicht dabei und konnten auch nicht zu den Maßen sagen. im Internet ist die Lage etwas unübersichtlich und ich habe noch nichts zu 10 pounder Flaschen gefunden. Es ist auch nicht klar heraus zu bekommen was besser ist eine Tauschflasche oder eine Flasche die befüllbar ist.
Darum wäre es hilfreich einen Tischer-Kabinen-Fahrer zu hören der die Reise mit seiner Kabine schon gemacht hat.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden