- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Hallo
- Thomas_k
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 6 Monate her #1
von Thomas_k
Hallo wurde erstellt von Thomas_k
Hallo,
ich heiß Thomas und bin neu hier /media/kunena/emoticons/icon_ zur Zeit habe ich ein teilintegriertes Womo.
Aber ich überlege auf einen Pickup umzusteigen. Nicht gleich aber vielleicht im laufe der nächsten Jahre.
Ich lese schon einiges im Netz und im Explorer, Allradler und Im Pickup Magazin.
beim Basisfahrzeug würde mich interessieren welches Ihr einem Nichtschrauber empfehlen würdet.
Zur Zeit favorisiere ich entweder einen Ford Ranger od. einen Tojota Hilux , beides ,bzw überhaupt aus dem Gebrauchtmarkt.
Als Kabine würde mich eine Leerkabine,
Wobei meine größte Frage ist wie befestigt man eigentlich etwas in so einer Kabine ?
Kann man da einfach so in die Wandschrauben , oder wie läuft das ?
Kleben evtl, dann womit, Sika od. Exposit ?
Werde hier sicher noch viel lesen
LG
Thomas /media/kunena/emoticons/
ich heiß Thomas und bin neu hier /media/kunena/emoticons/icon_ zur Zeit habe ich ein teilintegriertes Womo.
Aber ich überlege auf einen Pickup umzusteigen. Nicht gleich aber vielleicht im laufe der nächsten Jahre.
Ich lese schon einiges im Netz und im Explorer, Allradler und Im Pickup Magazin.
beim Basisfahrzeug würde mich interessieren welches Ihr einem Nichtschrauber empfehlen würdet.
Zur Zeit favorisiere ich entweder einen Ford Ranger od. einen Tojota Hilux , beides ,bzw überhaupt aus dem Gebrauchtmarkt.
Als Kabine würde mich eine Leerkabine,
Wobei meine größte Frage ist wie befestigt man eigentlich etwas in so einer Kabine ?
Kann man da einfach so in die Wandschrauben , oder wie läuft das ?
Kleben evtl, dann womit, Sika od. Exposit ?
Werde hier sicher noch viel lesen
LG
Thomas /media/kunena/emoticons/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
3 Jahre 6 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hallo
Servus Thomas
im Forum
Wie dir bestimmt schon bekannt ist geht bei ca. 80 % der Kabinen ohne Auflastung nichts .
Was man so liest gibts mit den neuen Modellen ab 2021/2022 noch keine Auflastungen .
Ob, wie und wie teuer das dann wird ist noch in großes Fragezeichen .
Die Modelle bis 2021 sind auflastbar . Kosten ca. 4 ts plus Einbau
Für die Möbelbefestigung kommt es auf die Bauweise der Kabine an
Gfk Sandwich : innen Aluwinkel mit Sika verkleben und dort verschrauben
Holzgerüst Bauweise : wenn die Lage der Holzbalken bekannt ist, dort verschrauben
einige Firmen legen ins Sandwich Alubleche ein und dort kannst du die Möbel verschrauben .
Welches Basisfahrzeug :
es sind alle Marken vertreten , fast jeder ist mit seinem Teil zufrieden .
Nissan wird sich aus dem PU Markt zurückziehen ,ebenso Mercedes und Renault.
Navara hatte Rost / Rahmenprobleme und teilweise Motorprobleme
Ford hat oder hatte in der Vergangenheit zum Teil Qualitätsprobleme und auch Motorprobleme .
Ab 2022/23 wird ein gemeinsamer PU von Ford und VW kommen , da ist noch nichts bis wenig bekannt .
Hilux ist halt der PU schlechthin , ( auch wenn er bei AutoBILD den letzten Platz geschafft hat )
Dann noch der Isuzu , zuverlässig wie der Hilux , ist allerdings etwas mehr LKW und kein SUV mit Ladefläche .
Mitsubishi und Fiat ist glaub ich auch vom Markt verschwunden und wenn dann nur als 1,5 er mit rel. leichter Kabine tauglich .
Am besten mal alle zur Probe fahren
im Forum
Wie dir bestimmt schon bekannt ist geht bei ca. 80 % der Kabinen ohne Auflastung nichts .
Was man so liest gibts mit den neuen Modellen ab 2021/2022 noch keine Auflastungen .
Ob, wie und wie teuer das dann wird ist noch in großes Fragezeichen .
Die Modelle bis 2021 sind auflastbar . Kosten ca. 4 ts plus Einbau
Für die Möbelbefestigung kommt es auf die Bauweise der Kabine an
Gfk Sandwich : innen Aluwinkel mit Sika verkleben und dort verschrauben
Holzgerüst Bauweise : wenn die Lage der Holzbalken bekannt ist, dort verschrauben
einige Firmen legen ins Sandwich Alubleche ein und dort kannst du die Möbel verschrauben .
Welches Basisfahrzeug :
es sind alle Marken vertreten , fast jeder ist mit seinem Teil zufrieden .
Nissan wird sich aus dem PU Markt zurückziehen ,ebenso Mercedes und Renault.
Navara hatte Rost / Rahmenprobleme und teilweise Motorprobleme
Ford hat oder hatte in der Vergangenheit zum Teil Qualitätsprobleme und auch Motorprobleme .
Ab 2022/23 wird ein gemeinsamer PU von Ford und VW kommen , da ist noch nichts bis wenig bekannt .
Hilux ist halt der PU schlechthin , ( auch wenn er bei AutoBILD den letzten Platz geschafft hat )
Dann noch der Isuzu , zuverlässig wie der Hilux , ist allerdings etwas mehr LKW und kein SUV mit Ladefläche .
Mitsubishi und Fiat ist glaub ich auch vom Markt verschwunden und wenn dann nur als 1,5 er mit rel. leichter Kabine tauglich .
Am besten mal alle zur Probe fahren
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas_k
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 6 Monate her #3
von Thomas_k
Thomas_k antwortete auf Hallo
Vielen Dank für die schnelle Antwort /media/kunena/emoticons/
zur Kabine überlege ich auch einen Eigenbau. , um die Kabine möglichst leicht hin zu bekommen. Und aus Sperrholz werden ja auch Boote gebaut. Die bekommen das mit der Wasserdichtigkeit und auch ständigen extremen Belastungen des Materials ja auch hin.
Als Beschichtung finde ich den Beitrag vom EXplorer über Naviton interessant.
LG Thomas
zur Kabine überlege ich auch einen Eigenbau. , um die Kabine möglichst leicht hin zu bekommen. Und aus Sperrholz werden ja auch Boote gebaut. Die bekommen das mit der Wasserdichtigkeit und auch ständigen extremen Belastungen des Materials ja auch hin.
Als Beschichtung finde ich den Beitrag vom EXplorer über Naviton interessant.
LG Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
3 Jahre 6 Monate her #4
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hallo
Hallo Thomas
Klick mal oben auf "Links"
da findest du einen Großteil der Hersteller und einige Eigenbauten
Klick mal oben auf "Links"
da findest du einen Großteil der Hersteller und einige Eigenbauten
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden